B1 erreicht Achtelfinale des Kreispokals

Am Mittwoch Abend empfing unsere B1 in der zweiten Runde des Kreispokals den Ligakonkurrenten FC Germania Friedrichstal. Bei sehr guten Witterungsbedingungen musste unser Trainerteam auf einige Spieler verzichten, die verletzungsbedingt oder wegen schulischer Aktivitäten fehlten.

Die Gäste begannen engagiert und verzeichneten den ersten Torschuss, mussten aber fast im Gegenzug schon den frühen Rückstand hinnehmen. Die umformierten Grünen hatten sich fast ungehindert bis in den Strafraum kombinieren können und gleich den ersten Versuch im Netz untergebracht. Die Friedrichstaler wirkten in der Folge wie gelähmt und ließen die Hausherren agieren; diese zeigten viel Spielfreude und Zug zum Tor und hatten die Partie zehn Minuten später praktisch entschieden – nach einer knappen Viertelstunde stand es 4:0. Nachdem bis dahin fast alles gelungen war, schlichen sich nun aber Unkonzentriertheiten ein, Abspielfehler häuften sich und die Linie ging ziemlich verloren. So fand man sich plötzlich immer wieder im Verteidigungsmodus und konnte nach vorne nur noch sporadisch Akzente setzen. Da es dem Auswärtsteam zunächst nicht gelang, daraus Kapital zu schlagen, ging man schließlich ohne weitere Treffer in die Halbzeitpause.

Auch nach Wiederanpfiff zeigten unsere Jungs ihre Fähigkeiten nur ansatzweise, erfreuten die Anhänger dann aber mit einem überfallartigen Angriff über die rechte Seite; der im Strafraum scharf quer gespielte Ball fand im von links anrauschenden Angreifer einen Abnehmer, der das Spielgerät voll erwischte und in die Maschen jagte. Danach gestattete man dem längst geschlagenen Gegner aber auch sein Erfolgserlebnis: nach einem Rückpass wurde ein Aufbauversuch unseres Schlussmanns vom Gegner abgefangen, der Ball kam postwendend zurück und landete im Kasten. Danach waren die Männer von der Alb auf Wiedergutmachung aus, und wenn auch nicht alles gelang, erzielte man zumindest zwei sehr sehenswerte weitere Tore. Zunächst zeigte unser Mittelstürmer seine Klasse mit einem ansatzlosen Schuss aus der Drehung nach Direktabnahme, danach überlistete unser rechter Offensivmann den gegnerischen Keeper mit einem gekonnten Heber aus 15 Meter Entfernung. Es ehrt die Germanen, dass sie dennoch nicht aufsteckten und mit einem blitzsauberen Konter zum Unmut des grünen Betreuerteams den Schlusspunkt setzten.

So erreichte man jederzeit ungefährdet das Achtelfinale, den eigenen hohen Ansprüchen wurde die Leistung aber nur phasenweise gerecht. Weiter geht es am Samstag mit einem Heimspiel gegen die Neureuter Spielgemeinschaft, mit der man aus der Vorsaison noch zwei Hühnchen zu rupfen hat.

– jba –

Die ersten 3 Punkte gesichert- Spiel allerdings ausbaufähig

Am ersten Spieltag der neuen Volleyballsaison der Damen 1 des SV KA-Beiertheim reiste der Gegner „Die Tulpen – SSC Bad Vilbel“ aus der Nähe von Frankfurt an. Im Gegensatz zur voll besetzten Spielerliste des SV KA wirkte der Kader der Gäste dezimiert. Die Tulpen sicherten sich in der vergangenen Saison mit einem Sieg am letzten Spieltag gerade noch den Ligaverbleib. Daher konnten die SV KA-Volleyballerinnen die Konzentration erst einmal auf das Einspielen mit den neuen Spielerinnen und den eigenen Spielaufbau legen.

„Die ersten 3 Punkte gesichert- Spiel allerdings ausbaufähig“ weiterlesen

B2 Junioren verschenken nach intensiver Vorbereitung einen Sieg bei Titelaspirant Reichenbach (5:5) – im Heimspiel folgt auch dank starker Leistung Niklas Krohns ein 1:1 gegen Eggenstein

Die B-Junioren des SVK Beiertheim starteten pünktlich am 27.08.2018 in die Vorbereitung der neuen Saison der Kreisliga Karlsruhe. Zweimal am Tag und das fünf Mal in der Woche standen auf dem Trainingsprogramm! Die Jungs zogen richtig gut mit und waren heiß auf den Saisonauftakt.

Ein vorgezogener Testkick im Juli auf dem Sportfest der JSG Ettlingen (0:2) und einem Auswärtssieg gegen die FCG Friedrichstal 2 (4:7) im August plus im September in Durlach-Aue (5:0) sowie zuletzt auf dem heimischen Gelände des VFB Knieligen (0:10), all das waren gute Voraussetzungen für die neue Runde!

Der erste Gegner am 16.09.2018 war der letztjährige Landesliga-Absteiger TSV Reichenbach und zählt zu den Titelaspiranten der Kreisliga Karlsruhe. Dieses Jahr sind die Reichenbacher mit dem sympathischen Coach Michael Fritschi am Start. Nach 80 min. hieß der Endstand 5:5, allerdings eher ärgerlich für den SVK, denn man bekam den Ausgleichstreffer des TSV kurz vor Schluss!
Beide Trainer resultierten nach dem Spiel, das es letztendlich ein faires und für beide Teams zufriedenstellendes Unentschieden war. „B2 Junioren verschenken nach intensiver Vorbereitung einen Sieg bei Titelaspirant Reichenbach (5:5) – im Heimspiel folgt auch dank starker Leistung Niklas Krohns ein 1:1 gegen Eggenstein“ weiterlesen

Teambuilding-Wochenende der Damen 5

Das vergangene Wochenende stand für unsere Damen 5 voll im Fokus der Mannschaft:
Zunächst ging es am Samstag für eine (Wein-)Wanderung nach Bühlertal zu den Gertelsbach Wassefällen. Dabei konnte sich das Team zusammen mit dem Trainer besser kennen lernen, wodurch der Zusammenhalt in der Mannschaft gestärkt werden konnte. Die kleine Trainingseinheit durch den teilweise steilen Wanderweg war dabei auch noch ein schöner Nebeneffekt !

Diese ‚Trainingseinheit‘ konnte nämlich schon gleich am nächsten Tag beim Vorbereitungsturnier im Schulzentrum Neureut genutzt werden:

„Teambuilding-Wochenende der Damen 5“ weiterlesen

B1 feiert in Pforzheim zweiten Auswärtssieg

Am vergangenen Samstag trat unsere B1 beim zweiten Anzug des 1. CfR Pforzheim an. Bei idealem Fußballwetter hatte man im Brötzinger Tal gleich zweimal etwas gutzumachen; im Vorjahr hatte man dort eine der schwächsten Saisonleistungen gezeigt, und vor Wochenfrist war man bei der Niederlage gegen Kirrlach offensichtlich das Team, das den Sieg weniger wollte – ein für langjährige Begleiter unserer 2002er fast schon befremdlicher Umstand.

Unsere Jungs begannen also beherzt und wurden umgehend mit dem kuriosen Führungstreffer belohnt. Ein nicht richtig getroffener Ball bewegte sich eher widerwillig aufs Tor des Gegners zu, der letzte Mann beförderte ihn bei seinem missglückten Klärungsversuch weiter in Richtung Torlinie, der Keeper griff gar nicht erst ein. Der SVK hatte dann mehr vom Spiel, die Pforzheimer aber agierten giftiger und erstickten ein ums andere Mal die guten Ansätze der Gäste im Keim. Ein Spielzug bis in Strafraumnähe gelang den Hausherren erstmals in der 10. Spielminute, und dieser brachte gleich einen Elfmeter ein – ein Grüner hatte den Ball knapp hinter der Linie an die Hand bekommen. Unser Schlussmann tippte auf die falsche Ecke, und es stand 1:1. Der Ausgleichstreffer tat der Heimmannschaft sichtlich gut; die Beiertheimer zeigten zwar weiterhin die reifere Spielanlage, konnten daraus aber lange Zeit kein Kapital schlagen. Mitte der ersten Halbzeit hatten die Blauen die Chance zum Führungstreffer, der Angreifer war links durchgebrochen und wollte unseren herauseilenden Tormann mit einem Heber überlisten, dieser aber bekam den Arm noch hoch und konnte klären. Einige Minuten später brachte dann ein Freistoß für die Karlsruher aus 22, 23 Metern Entfernung erneut auf bizarre Weise die Führung: der fulminante Lattenkracher fand den Rücken des Torhüters und von dort aus doch noch in die Maschen. In der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit machte dann das Auswärtsteam gehörig Druck, der Lohn war das 1:3; nach schönem Angriff konnte der CfR nicht entscheidend klären, unser Sechser staubte ab. „B1 feiert in Pforzheim zweiten Auswärtssieg“ weiterlesen

C2 spielt in Langensteinbach auf Augenhöhe und landet einen 1:0 Auswärtssieg

Ein stets körperbetontes und sehr laufintensives Spiel erwartete unseren jungen C2 Jahrgang beim ewigen Duell in Langensteinbach. Schiri Marius Poth leitete die faire Partie sehr souverän, einzig allein die hohe Nachspielzeit bleibt zu hinterfragen.

Der SVK begann bis auf eine Veränderung zum letzten Spiel in derselben eingespielten Formation. Das dichte Mittelfeld und die sehr gut agierende Defensive erlaubten es den Langensteinbacher über die gesamte Spielzeit zwar zu der ein oder anderen Torchance, jedoch waren diese nicht immer zwingend genug.

Wenige Fehler im Aufbauspiel, sehr diszipliniert spielend ging Beiertheim die letzten 10 Min. etwas die Luft aus, jedoch hatte man über die gesamte Spielzeit Vieles im Griff. Clevere Angriffe und Spielverlagerungen, so traf man nach ca. 20 Min. die Latte, ehe ein Freistoss kurz vor der Halbzeit per Kopfballabnahme zum 1:0 führte. Etwas glücklich jedoch nicht ganz unverdient ging man als Sieger vom Platz.

In der Kreisliga zu überraschen ist zum Start geglückt, jetzt geht es darum diese Leistungen zu bestätigen, weiterhin an der Defensiven Ballkontrolle und offensiven Effektivität zu trainieren.

Das Trainerteam Raphael Giese, Kai Lehmann und Reinhard Taugner sind stolz auf die Entwicklung und den Zusammenhalt der Truppe. Es scheint so, als wären wir in der Kreisliga angekommen, auch wenn jeder Gegner aufs Neue eine hartnäckige Aufgabe wird.

-RT-