Zu unserem 3. Rundenspiel trafen wir uns am frühen Samstag morgen. Unser Gegner und die zahlreich mitgereisten Fans aus Jöhlingen wurden wie immer recht herzlich begrüßt.
Nachdem sich beide Mannschaften umgezogen, aufgewärmt und von den jeweiligen Trainern taktisch gut eingestellt waren, konnte es dann auch schon los gehen.
Der SVK konnte sofort wieder an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen und setzte den Gegner gleich unter Druck. Somit dauerte es nicht lange bis der erste Torschuss in Richtung Gästetor abgegeben wurde. Bis zum ersten Torjubel dauerte es jedoch bis zur 8. Minute als Batuhan einen Schuss unhaltbar versenken konnte. Immer wieder konnte sich unser Team Torchancen erarbeiten, und tauchte des öfteren freistehend vor dem Gästetorhüter auf. Dieser zeigte am heutigem Tag seine Klasse und konnte dadurch den FC Viktoria Jöhlingen im Spiel halten. „E2 erspielt sich den 3. Sieg in Folge“ weiterlesen
Herren 2: Some called it Renaissance
oder 9 6 gg EK Söllingen 2
Vor einem Spiel gibt es ja immer die pregame stories. Während der eine den ganzen Tag sehnsüchtig auf das Samstagsnachmittagsspiel fast wie auf Godot wartet, muss der andere ein leckeres Mahl mit Wein,Weib und Gesang abbrechen um rechtzeitig dieses zu erreichen. Doch diese Geschichten werde ich nicht weiter aussschmücken. „Herren 2: Some called it Renaissance“ weiterlesen
C2-Junioren erst mit dem Auswärtsderbydreier bei der SG Siemens (2:1) – anschließend Hüttendienst in Beiertheim
Nach dem schwachen Spiel in der Vorwoche folgte ein mannschaftlich sehr geschlossener und überzeugender Auftritt beim Landesligaabsteiger von der SG Siemens. Mindestens ebenbürtig und mit den qualitativ hochwertigeren Chancen, so kann man das Match kurz bilanzieren. Trotz verschossenem Elfer und Liegenlassen einer Torchance im eins zu eins gegen den Siemens Goalie, verpasste man zwar die Vorentscheidung, ließ jedoch nichts mehr anbrennen.
Früher Rückstand nach 3 Minuten, Anrennen und eine Partie geprägt durch viele Zweikämpfe, so verlief das Spiel überwiegend. Schiedsrichterin Annika Guthier hatte das Geschehen voll im Griff. Die Partie war fair, hatte hier und da ein paar Nicklichkeiten, jedoch alles im Rahmen.
Verdienter Sieg, 9 von 12 Punkten Ausbeute bisher, Pokalachtelfinale gegen Ettlingen vor der Brust, was will man mehr. So engagierte man sich auch freudig beim Hüttendienstverkauf beim Herrenheimspiel. Leider ging dieses Spiel mit 2:7 gegen Neuburgweier verloren, der Stimmung in unserer Truppe tat dies jedoch keinen Abbruch.
Danke an die Helfer, Janina, Yanis, Lias und Kapitän Hannes.
-rt-

10. Vereinsmeisterschaft
Zur 10. Vereinsmeisterschaft am 03. Oktober 2018 traten vier Damen und elf Herren an. Zu den Auslosungenen, jeweils einmal klassisches Triplette und klassisches Doublette, gesellten sich eine Paarung zwei gegen drei Personen.
Pünktlich um 11 Uhr begannen die Spiele. Sehr diszipliniert wurde nur nach einer kurzen Pause jeweils die weiteren Paarungen ausgelost und weiter gespielt.
Alle Spiele waren wieder sehr ausgeglichen. Keiner konnte fünf Siege eringen.
Termine 2018:
29.10.2018 Delegiertenversammlung
24.11.2018 Mitgliederversammlung SVK mit Neuwahlen
04.12.2018 Mitgliederversammlung Abteilung Tennis mit Neuwahlen
Vereinsmeisterschaften der LG Region Karlsruhe am 30.09.2018
Am Sonntag den 30.09.18 fanden im Carl Kaufmann Stadion die alljährlichen Vereinsmeisterschaften der LG Region Karlsruhe statt.
Wir waren auch mit unseren Athleten aus der U10 / U12 und U14 vertreten und konnten Erfolge verbuchen.
Bei den U12 konnte sich im 3Kampf der M11 Ilja Linker den 1. Platz mit einem 50m Sprint in 8,26sek., einem Weitsprung von 4m und einem Weitwurf von 33,50m sichern.
„Vereinsmeisterschaften der LG Region Karlsruhe am 30.09.2018“ weiterlesen
Qualifikation zur BSMM im SONOTRONIC Sportpark in Karlsbad Lagensteinbach
Am 25.07.18 fand der Vorkampf zur DSMM statt, bei der sich Ilya Linker U12 und Phil Sommer U12 mit ihrem Team zum Hauptwettkampf am 23.09.18 qualifizieren konnten.
Am 23.09.18 war es dann soweit. Die Teams gingen an den Start.
Ilya Linker konnte den 50m Sprint in 8,18 Sekunden zurück legen und sein Weitsprung betrug 3,76m.
In der Gruppenwertung konnten wir den 8.Platz belegen, trotz dass uns aus gesundheitlichen Gründen eine gesamte Staffel ausfiel.
Es war wie letztes Jahr ein sehr gelungener Wettkampftag, belohnt von toller Herbstsonne.
Michaela Erb


