Dringende Erinnerung – Mixedrunde

Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,

leider gibt es für meinen Aufruf zur Mixedrunde nur sehr verhaltenes Interesse. Für die Meldung einer Mixed Mannschaft fehlen uns in allen Altersklassen Damen. Bei den Herren sieht es derzeit so aus, als ob eine 4er-Mannschaft Mixed offen und eine 6er-Mannschaft Mixed 40 möglich wäre. Wie ich jetzt erst gesehen habe, wird die Altersklasse 60 in unserem Bezirk 2 nicht als Wettbewerb angeboten.

Der Meldeschluss für Mixed Mannschaften ist der 15.06.2023. Das ist dieses Jahr früher als in den zurückliegenden Jahren. Deshalb meine dringende Bitte euch noch diese Woche zu entscheiden, ob ihr dabei sein wollt. Es wäre doch schade, wenn wir keine Mannschaft melden können. Also gebt euch einen Ruck.

Wer mitmachen will, kann sich Online unter folgendem Link eintragen:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1mMfouWlI_8toYGbLzrxaL2kVeSp_2y10WEpqPhKHD5U/edit?usp=sharing

Oder mir eine E-Mail an thielh60tennis@t-online.de mit den folgenden Angaben schicken:

Name, Vorname, Geburtsjahr, ID, Nationalität, Telefon, E-Mail und in welcher, bzw. welchen Altersklasse(n) ihr spielen würdet.

!!! Bitte bis spätestens 11.06.23 !!!

Mit sportlichen Grüßen

Holger

 

Holger Thiel

thielh60tennis@t-online.de

07232-370374

0177-4661205

1. Schnupperkurstreffen

1. Schnupperkurstreffen,

am 4. Juni 2023 fand das erste Schnupperkurstreffen der Saison statt. Rd. 20 Spielerinnen und Spieler nahmen daran teil. Bei bestem Wetter hatten alle viel Spaß. Beim Spielen und dem abschließenden Weißwurstessen konnten viele Kontakte geknüpft werden.

Abteilungsleiter Eberhard Natter: Es ist unser Ziel, den Mannschafts- und Freizeitsport besser miteinander zu verbinden. Wir wollen alle, die über den Schnupperkurs oder direkt in unseren Verein eingetreten sind, nicht alleine lassen. Dem dient die Happy Hour am jeden Sonntag um 18 Uhr und natürlich gleich am Anfang der Saison das erste Schnupperkurstreffen.

Der Dank gilt Martin Schindele und Elke Vogt für die Organisation und Marion Schafheutle-Natter für das Catering.“

Viele Grüße
Eberhard

Mixed-Runde

Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,

nachdem die ersten Meden-Spiele stattgefunden haben, wende ich mich an euch mit einer Einladung zu der Mixed-Runde. In den vergangenen Jahren hatte Constantin Gerber die Mixed-Runde bei uns etabliert und die Organisation übernommen. Dafür nochmals vielen Dank. Um ihn zu entlasten, übernehme ich als langjähriger und begeisterter Mixed-Spieler ab diesem Jahr gerne die Organisation.

Die Mixed-Runde findet nach der Medenrunde der Herren- und Damen-Mannschaften, in der Regel von Anfang August bis Mitte September, statt. Gespielt wird samstags um 13:00 Uhr.

In der Mixed-Runde besteht ein Spieltag immer aus 3 Herren-Einzeln, 3 Damen-Einzeln und 3 Mixed-Doppeln. Bei einer Vierer-Mannschaft reduziert sich das jeweils auf zwei Spiele.

Die Spiele werden in die LK-Wertung einbezogen. Es gelten die gleichen Regelungen wie bei der normalen Runde. Gespielt wird in unterschiedlichen Besetzungen, so dass jede/r eingesetzt wird. Auch wer im Sommer nur an wenigen Terminen Zeit hat, kann mitmachen. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft beim SVK. Es ist nicht nötig, dass man in einer Damen- oder Herrenmannschaft gemeldet ist. Auch Neueinsteiger*innen bei Meden-Spielen sind herzlich willkommen. Solltest du noch keine ID-Nummer haben, wird diese vom Verein nach deiner Anmeldung beantragt. Es dürfen auch Teilnehmer des Gentlemen-Evening-Cups teilnehmen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es einen regen Zuspruch zu dem Wettbewerb geben würde, und wir idealerweise mehrere Altersklassen melden könnten. Es ist eine großartige Gelegenheit quer durch die Mannschaften und über die übliche Gruppe hinaus, Spieler und Spielerinnen der Abteilung kennen zu lernen.

Wer Interesse hat, kann sich Online unter folgendem Link eintragen:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1mMfouWlI_8toYGbLzrxaL2kVeSp_2y10WEpqPhKHD5U/edit?usp=sharing

Oder mir eine E-Mail an thielh60tennis@t-online.de mit den folgenden Angaben schicken:

Name, Vorname, Geburtsjahr, ID, Nationalität, Telefon, E-Mail und in welcher, bzw. welchen Altersklasse(n) ihr spielen würdet.

Eine schnelle Rückmeldung wäre toll, spätestens am 12.06.2023 sollten wir wissen wer Interesse hat, um zu entscheiden welche Mannschaften wir melden.

Mit sportlichen Grüßen

Holger

Holger Thiel

thielh60tennis@t-online.de

07232-370374

0177-4661205

Hervorragender Zuspruch zu den Schnupperkursen und zum Jugendtraining

Unsere Angebote für die Schnupperkurse und das Jugendtraining haben auch im Jahr 2023 eine hervorragende Resonanz gefunden. Fast 70 Spieler/innen nehmen an den Schnupper- und Aufbaukursen und 76 Jugendliche am Jugendtraining teil. Die Kurse sind damit komplett belegt. Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass der SV Karlsruhe-Beiertheim ein attraktives Angebot für Erwachsene und Jugendliche bereithält, die den Tennissport ausprobieren wollen.

Der Dank geht an Martin Schindele und Elke Vogt, die die Schnupper- und Aufbaukurse organisiert haben, und an Alexandra Molnár-Koch und Esther Bruchhausen, die sich um das Jugendtraining gekümmert haben. Als Ergänzung zu den Kursen hat die Sportwartin Klaudia Schmieder ein „Happy Hour Sunday Mixed“ an jedem Sonntag um 18.00 Uhr ins Leben gerufen. Die Happy Hour soll ein Treffpunkt für alle Neuen im Verein sein und dient dem Kennenlernen von Spielpartnern.

Platzeröffnung 2023

„Am vergangenen Samstag fand die offizielle Eröffnung der Tennissommersaison 2023 statt. Rd. 50 Mitglieder fanden sich ein, um bei kühlem, aber trockenem Wetter einen netten Nachmittag miteinander zu verbringen.

Die Plätze waren voll belegt. Zahlreiche Matches fanden zwischen allen Altersklassen und Mannschaften statt.

Für das Kulinarische war mit Würsten, Flammkuchen und Getränken gesorgt.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden.“

Eberhard Natter

Einladung zur Platzeröffnung

Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,

das Wetter wird so langsam besser und die Freiplätze werden schon ordentlich frequentiert. Grund genug, dass wir alle Mitglieder zur traditionellen Platzeröffnung am Samstag, 29. April 2023, 14.00 Uhr einladen. Die aktuelle Wetterprognose stimmt uns hoffnungsvoll, dass wir einen netten Tennisnachmittag miteinander verbringen können.

Für Getränke, Weißwürste, Wienerle, Obatzter und Brezeln wird gesorgt. Es wäre schön, wenn Ihr selbstgebackene oder selbstgekaufte Kuchen und andere Süßigkeiten mitbringen könntet.

Die Platzeröffnung soll auch zum Kennenlernen der alten und neuen Mitglieder der Tennisabteilung beitragen. Wir wollen daher die Platzeröffnung mit Spielen in wechselnder Besetzung begleiten. Vom Anfänger bis zum Könner sind alle eingeladen.

Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen.

Mit herzlichen Grüßen

Eberhard Natter                                             Saskia Neid

PS: Bitte denkt an die Abteilungsversammlung am Dienstag, 25.04.2023, 19.00 Uhr bei Kostas im Nebenzimmer.

SVK App

„Anfang April hat die Tennisabteilung die SVK App als zentrales Kommunikationsmittel innerhalb der Abteilung freigeschaltet. Die SVK App enthält Informationen zu aktuellen Entwicklungen, zu den Ansprechpartnern*innen, zu den Mannschaften, zu den Trainern*innen und vielem mehr. Eine Chatfunktion ermöglicht die direkte Kommunikation unter den Mitgliedern. Das Platzbuchungssystem eBusy ist in die App integriert.

Die Abteilungsleitung bittet alle Mitglieder, die SVK App herunterzuladen und für die Kommunikation innerhalb der Abteilung zu nutzen. Alle Newsletter der Abteilungsleitung sollen künftig als Push-Nachrichten in die App eingestellt werden.

Ein großer Dank geht an Kai Schwiebert und Saskia Neid, die sich intensiv um die Installation der App gekümmert haben.“

Viele Grüße

Eberhard Natter