Unsere C1-Junioren als Vertretung für die B-Junioren beim Top-Sport-Pradel Cup in Durmersheim mit Platz 4

Das B1-Junioren Turnier am 17.02.2018 in der Hardsporthalle Durmersheim wurde aufgrund eines internen Spielermangels kurzfristig von unserer C1 Verbandsligaelf gespielt.
Im Kader waren:
Ukaj-Luzha-Boziaris-Krohn-Güler-Chatzitheodorou-Memedi-Jung.

Die Gegner hießen:
SV Mörsch, Germania Würmersheim, Phönix Durmersheim,
SG Steinmauern, SV Langensteinbach

Die erste Partie verloren wir knapp mit 1:2 gegen den SV Langensteinbach. Den SG Steinmauern klauten wir einen Punkt und beendeten das Spiel mit einem (2:2) Remis. Gegen den favorisierten SV Mörsch und den späteren Turniersieger verloren wir 0:1. Mit einem 2:1 unterlagen die Würmersheimer gegen uns. Der Gastgeber Durmersheim konnte uns nicht schlagen und das Match endete 2:1 zugunsten von uns. Zusammengefasst war das eine Bilanz von 7 Punkten und 7:7 Toren, was uns den vierten Platz einbrachte. Wenn man bedenkt, das einige Mannschaften mit dem Jg. 2001 aufliefen und gegenüber unseren Spielern zum Großteil eine Differenz von 2 Jahren bestand, kann man im Großen und Ganzen mächtig stolz auf das Team sein!!!

Die U15 SV Karlsruhe-Beiertheim im Kurztrainingslager Edenekoben

Wer dachte, dass die U15 vom SVK Beiertheim gemächlich in den Dreitages-Trip in die Pfalz startet, der irrte gewaltig. Vom 09. – 11.02.18 ackerten die 22 ambitionierten Verbandsliga-Jungs auf dem Kunstrasenplatz der Sportschule Edenkoben. Am ersten Abend folgte eine Trainingseinheit, die vor allem auf die Kraft und Ausdauer abzielte. Ein Dank an U13-Torspieler Hannes Hilkert, welcher kurzentschlossen bereit war, das Trainingslager als ein Sprung ins „Elferfeld“ mitzunehmen. Der zweite Dank geht an den B2 Trainer Peter Schneider und Luis Rößler, der sich ebenfalls entschloss mitzukommen. An Board waren auch noch unser Masseur Selim Gashi, Torwarttrainer Michael Lehn und Teammanager Andy Jung. Tag zwei startete um 08.45 Uhr mit einem Training nach dem Frühstück. Am frühen Nachmittag war dann erneut auf dem Kunstrasen und im Fitnessraum eine Einheit an gleicher Stelle angesagt. Die Einheit im Gym und auf dem Teppichrasen der neuesten Generation brachte die Spieler an ihre Grenzen. Verdient hatte sich demnach jeder die entspannte Freizeit im Anschluss. Neben der sportlichen Arbeit sollte auch der Teamgeist weiter gestärkt werden, daher wurden mehrere Teambuildings eingeplant. Das kleine Highlight des Trainingslagers fand am letzten Tag des Vormittag statt. Die am Samstag eingereiste B-Jugend des ASV Schwanheim willigte zu einem Testspiel ein und man einigte sich im Vorfeld auf die Spielzeit von jeweils 45 Minuten. Das Match gewann man mit 5:4! Viel Lob geht an Initiator und Organisator Andy Jung, der das Trainingslager mit hohem Eifer perfekt organisiert hat! Auch ein Lob an Pino Caprino der den Mannschaftsbus organisierte und fuhr.

Serdar Kuytu,
Trainer SVK Beiertheim U15

B1 mit unglücklicher Testspielniederlage in Südbaden

Am vergangenen Samstag absolvierte unsere B1 ein weiteres Testspiel zur Vorbereitung auf die Rückrunde in der Landesliga. Gegner im malerisch gelegenen Varnhalt war die B-Jugend des SV Sinzheim, der weitestgehend Spieler der in Südbaden sechstplatzierten Verbandsliga-Mannschaft einsetzte. Nach einigen kurzfristigen krankheitsbedingten Absagen reiste unser Team mit Minimalbesetzung an, was unsere Trainer von jeglichen Überlegungen bezüglich der Aufstellung befreite und allen elf einsetzbaren Jungs ein Maximum an Spielpraxis bot.

Nach einer kurzen Phase des Abtastens, in welcher unsere Mannschaft etwas Respekt vor dem körperlich sehr präsenten Widersacher zeigte, entwickelte sich bald eine gutklassige Partie, in welcher die Kontrahenten auf Augenhöhe agierten. Nachdem beide Abwehrreihen fast zwanzig Minuten lang nur wenig zugelassen hatten, gehörte die erste echte Chance den Beiertheimern; statt eines beherzten Abschlusses wollte man den Ball aber ins Tor tragen, was misslang. Besser machte es der Gastgeber wenig später: zum ersten Mal im Match stand unsere Innenverteidigung zentral etwas zu offen, prompt kam der Pass in die Spitze und erreichte den schnellen Angreifer, der dann alleine vor unserem Tor stand und nicht lange fackelte.

„B1 mit unglücklicher Testspielniederlage in Südbaden“ weiterlesen

SV Karlsruhe Beiertheim 1 holt Pflichtsiegt gegen die TSG Mainz-Bretzenheim

Am vergangenen Samstag durften die Damen 1 vom SV Karlsruhe Beiertheim wieder einmal beim SSC Karlsruhe gastieren und im Otto-Hahn-Gymnasium spielen – ein gutes Omen! Von Coach Sebastian Kaschub gab es vor dem Spiel gegen die TSG Mainz-Bretzenheim eine klare Ansage für sein Team: „Wir wollen gewinnen!“ Und das haben seine Mädels dann auch gemacht. Ein glattes 3:0 ging an den SV Karlsruhe Beiertheim mit 25:16, 25:22 und 25:20 holten sich die Karlsruherinnen drei Punkte und stehen jetzt auf Platz vier der Tabelle.    „SV Karlsruhe Beiertheim 1 holt Pflichtsiegt gegen die TSG Mainz-Bretzenheim“ weiterlesen

Beiertheim Herren in der Vorbereitung überraschen mit einem 4:1 bei Mutschelbach 2

Coach „Zeki“ Yilmaz: „Die Mannschaft hat mich positiv überrascht und trotz des Fehlens von 3-4  Stammspieler das super umgesetzt. Jetzt wollen wir diesen Schwung zum Auftakt gegen den PSK (So, 18.2.) mit in die Rückrunde nehmen.“

Im Winter 2018 bereitet sich das Herren-Team aus Beiertheim besonders intensiv für die Rückrunde vor. Bei 10 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Busenbach und 3 Nachholspielen ist alles noch drin. Jedoch legt man zurecht den Fokus auf die Ausdauer und den Teamgeist. Geht man davon aus dass enge Spiele in der Schlussviertelstunde entschieden werden, so wollen die Beiertheimer präsent sein. „Beiertheim Herren in der Vorbereitung überraschen mit einem 4:1 bei Mutschelbach 2“ weiterlesen

A-Junioren verlieren in fairem und gutem Freundschaftsspiel v. Durlach Aue 1:4

Beide Seiten spielten am Samstag Mittag ohne zahlreiche Stammspieler in einem guten A-Juniorenspiel auf dem Beirtheimer Hartplatz. Der Klassenunterschied wurde deutlich, deshalb gilt es umso mehr für unsere A-Junioren weiter dran zu arbeiten und den 3 Punkte Vorsprung zu den Abstiegsplätzen  in der Kreisliga zu halten und auszubauen. Es ist davon auszugehen, dass die Kreisliga evtl. mehr als 2 Absteiger stellen muss.