E2 erringt Sieg im letzten Spiel 2018

Zum letzten Vorrundenspiel waren wir zu Gast beim FC Germania Neureut. Um unseren 3. Platz zu festigen benötigten wir einen Auswärtssieg. Auf unseren Gegner gut eingestellt und mit viel Selbstvertrauen ausgestattet, ging es dann auch schon los. Vom Anspielpunkt aus zeigten wir gleich in welche Richtung das Spiel heute laufen sollte. Jedoch konnten wir uns keine klaren Torchancen erspielen. Durch einen Fehler in der Abwehrformation des Gastgebers konnte Moritz in der 7. Spielminute die Führung erzielen. Wer dachte der Knoten in unseren Angriffsbemühungen wäre geplatzt, der sah sich getäuscht. Neureut stellte sich immer besser auf unsere Spielweise ein und konnte selbst einige Angriffe inszenieren. In der 21. Minute reagierte Lou am schnellsten und konnte den Ball am Tormann vorbei ins kurze Eck spitzeln. Im sicheren Glauben der Sieg wäre eingetütet, ließ man den Gegner 2 Minuten später freien Lauf und die Neureuter konnten den Anschlusstreffer erzielen. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Halbzeit.
Nach Wiederbeginn versuchten beide Mannschaften das Geschehen in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Keinem Team gelang jedoch dieses Vorhaben und so neutralisierte man sich im Mittelfeld. Spannend aber mit wenigen Torchancen verlief der Rest des Spiels und so gewannen wir unerwartet knapp aber letztendlich doch verdient.

Die Vorrunde konnte man daher mit einem hervorragenden 3. Platz beenden. Danke an das Trainerteam, den Eltern und Fans für eure tolle Unterstützung.

Es spielten:
Djuro, Moritz, Lou, Felix, Ediz, Efe, Adam, Matti, Rohilat und Samir

-jw-

C2 Junioren – Schmerzhafte 1:3 Niederlage gegen den KSV +++ Glückwunsch in die Waldstadt – Tabellenführer gewinnt verdient in ebenbürtigem Spiel aufgrund der besseren Effektivität

Nach dem bisherigen guten Saisonverlauf mit Platz 2 und 4 Punkten Rückstand auf Platz 1 darf man mit dem Verlauf des Spiels gestern unzufrieden sein. Die Mannschaft wollte, spielte auch phasenweise drückend wie in HZ 2. Dabei erarbeitete sie sich gute Torgelegenheiten, welche ungenutzt blieben. Entweder sah man den besser postierten Mitspieler nicht oder riskierte zu viel im Eins gegen Eins. Das lange Ballhalten des Heimteams ermöglichte dem KSV oft schnelle Balleroberung und Tempo im Umschaltspiel. Das ist ihre Königsdisziplin.


An diesem Tag war man offensiv wie defensiv läuferisch stark gefordert. Positiv war, das wir ganz klar mithalten konnten. Eines jedoch schafften wir an diesem Tag nicht, unsere Fehlerkette zu minimieren. So lief man einem unglücklichen 0:1 per Distanzschuss hinterher, vertändelte unnötig im Mittelfeld den Ball durch zu langes Halten vor dem 0:2 und lief in einen Konter, als das Zentrum offen war. Beim 1:3, der Vorentscheidung, gab es eine ganz eindeutige Unstimmigkeit in der Kommunikation der Defensive. Dieses Tor darf nie und nimmer fallen, dann hätte man bis zum Schlusspfiff noch mehr auf ein Unentschieden gehen können.
Sehr positiv war das Aufbäumen und das Anrennen bis zum Schluss.

„Es klingt hart, aber wenn unsere Spieler mehr wollen, und das wollten sie, dann müssen wir anders auftreten. Heute hatten nicht alle Normalform, was man einem jungen Team zugesteht. Jedoch sollte die Einstellung stimmen. Diese hat bei dem ein oder anderen heute etwas gefehlt. Ich verstehe dies Unruhe auch von außen bei Schiedsrichterentscheidungen unter den Spielern nicht. Sie sind zu akzeptieren“ so ein genervter Coach R. Taugner nach dem Spiel.

-rt-

SV KA mit deutlichem 3:0 Sieg gegen TG Mainz-Gonsenheim    

Der vergangene Heimspieltag am 10.11.2018 startete für die erste Mannschaft des SV KA alles andere als optimal. Nachdem sich der Spielstart durch den vorherigen 3:2-Sieg der Damen 2 verzögerte, wurde die sonst 15 min Einspielzeit gestrichen und die von 15 auf 10 Minuten verkürzte Zeit auf dem Spielfeld sollte der SV KA direkt antreten. Kaum eingespielt und mäßig erwärmt starteten die Beiertheimerinnen in das Spiel. „SV KA mit deutlichem 3:0 Sieg gegen TG Mainz-Gonsenheim    “ weiterlesen

B1 mit Arbeitssieg in Malsch

Am vergangenen Samstag trat unsere B1 zum Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft Malsch/Bruchhausen/Ettlingenweier an. Der Aufsteiger spielt eine starke Saison und wäre mit einem Heimsieg bis auf einen Punkt an das Team von der Alb herangekommen – ein Unterfangen, das die Gäste aber zu unterbinden wussten.

In der Anfangsphase wollte sich kein Team eine Blöße geben, mit ein wenig Nervosität schienen beide Seiten zu kämpfen. So dauerte es fast zehn Minuten bis zur ersten Torchance, diese verzeichneten die Grünen, vergaben aber in aussichtsreicher Situation. Auch der zweite Ausflug an die Strafraumgrenze der Hausherren war nicht von Erfolg gekrönt, beim dritten Versuch nach knapp einer Viertelstunde aber klappte es. Einen scharfen Schuss von rechts konnte der Torhüter zwar mit dem Fuß erwischen, der Ball senkte sich nach unglücklicher Flugbahn dann aber unerreichbar unter die Latte. Das Tor gab dem SVK Auftrieb, er bestimmte in der Folge das Geschehen deutlich. Gut möglich, dass man einen entspannten restlichen Nachmittag verlebt hätte, wäre man wenig später mit dem schönsten Spielzug der Partie erfolgreich gewesen. Nach furiosem Passspiel durch die Mitte stand unser treffsicherer Mittelstürmer alleine vor dem Keeper der JSG, alle kann aber auch er nicht machen. Danach rappelten sich die Hausherren auf und erarbeiteten sich nach und nach immer mehr Spielanteile, gefährlich nahe an den Strafraum kamen sie dabei zunächst nicht. Ein Standard hätte dann aber fast für den Ausgleich gesorgt. Eine Freistoßflanke von links hatte unsere Hintermannschaft falsch eingeschätzt, der Verursacher des Freistoßes aber machte seinen Fehler wieder gut und rettete auf der Linie. Wenig später ließ man erneut einen Torschuss der Malscher zu, der Angreifer verzog aber etwas und verfehlte das Tor knapp. Die Beiertheimer sicherten dann mit kämpferischen Qualitäten die Pausenführung, spielerisch konnte man keine Akzente mehr setzen.

„B1 mit Arbeitssieg in Malsch“ weiterlesen

Lila gegen Grün, „Schwarzbückel vs. Schlofer!“

Am späten Nachmittag des 10.11.18 traf die B2 des SVK Beiertheim gegen die B2 der SpVgg Durlach Aue an. Die Anstoßzeit am Horbenloch wurde vom Badischen Fußball Verband auf 17.30 Uhr gelegt.

Beiertheim begann von der ersten Minute an mit frischem Pressingspiel und setzte den Gastgeber immer wieder unter Druck. Die SpVgg aus Aue bewies auch unter Bedrängnis ihre spielerische Qualitäten. Die Lila gekleideten Hausherren hielten gegen die Grün-Weißen nicht immer dagegen und kassierten in der 26. Minute das 0:1 durch A. Simab , der durch sein Treffer als zweitbester Torschütze die Statistik bei den Beiertheimern anführt.
Das nächste Tor ließ nicht lange auf sich warten, denn kurz vor der Halbzeit in der 35. Minute traf dann A. Rrahmani zum 0:2 Pausenstand.

Nach der Halbzeit stellten sich die Aumer auf das Kontern ein und kamen das eine oder andermal durch. Jedoch zeigte unsere Abwehr, die als drittbeste Abwehr in der Kreisliga aufläuft immer wieder die Grenzen auf. Der von Anfang an schwach auflaufende Ex- Aumer B. Ceesay wurde in der 76. Minute erneut eingewechselt und erzielte mit seinem ersten Kontakt in dem laufendem Spiel das 0:3. Ein Freistoß in der 80. Min. vor dem 16ner der Durlacher vollendete S. Rose zum 0:4 Endstand.

Am nächsten Sonntag den 18.11.2018 um 10.30 Uhr erwarten wir daheim wiederum eine JSG, diesmal aus dem schönem Pfinztal …

-sk-