Mit dem Bus nach Cybertron

Es begab sich zu einem Donnerstag im Dezember, als ein kleiner Corsa streike.
Wie, ja wie nur sollten wir jetzt mit 6 Jecken, aber nur einem Jeck (ohne Heck), aus Malsch die Punkte entführen. Kurzerhand wurde ein Mannschaftsbus organisiert und die Truppe schaukelte gemeinsam im dunklen Mafiabus zum Spiel. Nach kurzer Parkplatzsuche mit diesem Schiff, rollten um 20 Uhr die ersten Bälle. Malsch heute ohne 2 und 6, dennoch gut Aufgestellt. „Mit dem Bus nach Cybertron“ weiterlesen

A-Jugend verlässt Abstiegszone

Am Sonntag Vormittag kämpfte eine weitgehend aus Spielern der B1 zusammengestellte und durch einige A-Jugendliche ergänzte Beiertheimer Mannschaft bei herbstlichem Schmuddelwetter um Punkte gegen den drohenden Abstieg. Zu Gast hatte man mit der SG Rüppurr ein Team, das mit lediglich zwei Zählern mehr auf der Habenseite von ähnlichen Sorgen geplagt wird.

Die Männer von der Alb verpassten einen Traumstart nur um Haaresbreite. Der erste Angriff führte sie nach knapp 40 Sekunden gleich bis in die Gefahrenzone, der diagonale Schlenzer vom rechten Strafraumeck in Richtung linke Torecke strich um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei. Die SG war danach in Not, keine drei Minuten später drohte erneut der Rückstand, die Beiertheimer vergaben aber auch diese Großchance und jagten den Ball aus kürzester Distanz über die Latte. Auch die nächste Strafraumszene gehörte den Hausherren, unser Schlitzohr im Sturm wollte die Kugel über seinen drei Jahre älteren Kontrahenten chippen, verfehlte aber den Kasten. Erst nach einer guten Viertelstunde fanden die Gäste ins Match und tauchten nach einem schnellen Gegenstoß urplötzlich vor unserem Keeper auf, der den halbhohen Schuss aber mit gutem Reflex parierte. Die Rüppurrer mischten jetzt immer besser mit und kamen wenige Minuten später erneut zum Torschuss, allerdings nicht an der linken Fußspitze unseres Schlussmannes vorbei, der auch bei der nächsten gefährlichen Aktion Sieger blieb und zur Ecke klärte. Dann aber berappelten sich unsere Jungs wieder und bemühten sich auf immer tiefer werdendem Untergrund sichtbar und zunehmend erfolgreich um einen geordneten Spielaufbau. Die letzten fünfzehn Minuten vor dem Pausenpfiff gehörten in mittlerweile strömendem Regen wieder klar den Hausherren, der Umgang mit den nun herausgespielten Möglichkeiten aber trieb Trainerteam und Anhang schier zur Verzweiflung.

„A-Jugend verlässt Abstiegszone“ weiterlesen

SV KA baut Vorsprung auf Tabellenplatz 3 aus

Gestern, am 01.12.18, stand ein wichtiges Spiel für die erste Damenmannschaft des SV KA-Beiertheim an. Der Gegner der Partie reiste aus Lebach im Saarland an und trat bisher souverän in der Liga auf. SV KA-Trainer Sebastian Kaschub gab für das Spiel folgendes Ziel vor: Ruhig, konzentriert starten und nicht zu viel Risiko gehen. Damit sollte der SV KA gut in das Spiel finden und seine Stärken ohne größere Probleme ausspielen können. Dies fruchtete vor allem in den ersten beiden Sätzen, in denen der TV Lebach durch viele Annahmefehler den Karlsruherinnen wenig entgegensetzen konnte. So erspielte sich der SV KA mit vielen kleinen Aufschlagserien u.a. von Mittelblockerin Nadine Spuhler und Diagonalangreiferin Livia Lippl in beiden Sätzen einen frühen Vorsprung. Trotz Abschlussschwierigkeiten gegen Satzende konnte der SV KA beide Sätze mit 25:18 und 25:16 für sich entscheiden.

In Satz Nummer drei nahmen die Fehler auf Karlsruher Seite im Angriff zu und durch weniger direkte Aufschlagpunkte blieb der Vorsprung aus. Im Gegenteil- der SV KA hing punktetechnisch schon früh hinterher und die abwehrstarken Gäste gewannen mit 25:17. Im vierten Satz fehlte zwar immernoch die Durchschlagskraft der Beiertheimerinnen, dennoch verlief der Satz recht ausgeglichen. Nach einer Aufschlagserie von Außenangreiferin Sophie Schubert in der zweiten Hälfte des Satzes führte der SV KA mit 16:13. Trotz einiger Schwächen im Angriff gewann der SV KA Beiertheim mit 25:22 letztlich das Spiel mit 3:1.

Der bisherige Vorsprung des SV KA auf den TV Lebach konnte nun, trotz eines Spiels weniger, auf sieben Punkte ausgebaut werden. Somit bleibt der SV KA dem SV Sinsheim weiterhin dicht auf den Fersen im Kampf um Tabellenplatz 1.

Nächste Woche steht schon wieder der nächste Heimspieltag auf dem Plan. Diesmal gegen das außer Konkurrenz spielende Team des BSP MTV Stuttgart. Dennoch sind es für die Mädels aus Beiertheim wichtige Punkte.

Für den SV KA spielten:

Sophia Beutel, Tina Eisele, Anela Hadzic, Toni Kopp, Livia Lippl, Vanessa Petri, Vanessa Reich, Alena Salii, Sophie Schubert, Josephina Sonnen, Nadine Spuhler.

B1 ringt Niefern nieder und sichert sich die Herbstmeisterschaft

Zum Abschluss der Landesliga-Hinrunde reiste unsere B1 am vergangenen Samstag zum FV 09 Niefern. Bei angenehmem Herbstwetter entwickelte sich auf dem hervorragenden Platz eine von Anfang an packende Partie. Der starke Aufsteiger war keineswegs gewillt etwas zu verschenken, so dass die Gäste zunächst alle Hände voll zu tun hatten, den mit langen Bällen operierenden Gegner von ihrem Strafraum fernzuhalten. Der SVK zeigte eine gänzlich andere Spielanlage und versuchten es mit schnellen Kombinationen, kam seinerseits in der Anfangsphase aber auch nicht so recht ins dritte Drittel. Erstmals tauchten die Beiertheimer nach einer Viertelstunde gefährlich an der Strafraumgrenze auf – und unser Mittelstürmer kam an den Ball, umlief auf engstem Raum zwei Gegenspieler und vollstreckte überlegt zum viel umjubelten 0:1. Der Treffer gab Auftrieb, das Auswärtsteam agierte nun überlegen und kam zu weiteren Großchancen, die man aber allesamt nicht zu nutzen wusste. So kämpfte sich der FV nach und nach wieder ins Match zurück und scheiterte beim ersten gelungenen Durchbruch an der Latte. In den letzten zehn Minuten vor der Pause erspielten sich beide Teams weitere Einschussmöglichkeiten, die Männer von der Alb gingen aber mit dem knappen Vorsprung in die Kabine.

„B1 ringt Niefern nieder und sichert sich die Herbstmeisterschaft“ weiterlesen

C2 Junioren zeigen Reaktion und gewinnen glücklich mit 2:1 in Ettlingen +++ Drei Teams spielen nach der Hinrunde um Platz 1, die Kreisliga bleibt spannend

Wer hätte das gedacht … Vor allem nach dem überraschenden 3:3 vom Ligaprimus KSV in Blankenloch am Samstag Nachmittag, so wusste man bereits beim Anpfiff in Ettlingen um 17:30 Uhr, das man quasi um mehr als 3 Punkte spielt. Dementsprechend hoch war die Motivation. Die ersten 30 Minuten gehörten klar dem Gastgeber aus Ettlingen. Beiertheim war zu sehr mit sich und den Umstellungen zum Vorspiel beschäftigt. Die Spieler liefen die Räume gut zu, jedoch gab man durch den ein oder anderen Stellungsfehler dem Heimteam die Möglichkeit zu Torchancen. Was die C2 Junioren sehr gut lösten, war es den Gegner über 70 Min. bis auf wenige Momente aus der Box fern zu halten. Das ist auch der Grund für die beste Abwehr der Liga mit nur 8 Gegentoren.
Das 1:0 fiel nach einem Steilpass und Alleingang unseres Stürmers, das 2:0 war sehr glücklich, da dem Torwart der Ball unglücklich über die Hand rutschte. Glück hatte man im Gegenzug bei der ein oder anderen Gelegenheit der Ettlinger (u.a. Alutreffer). In einem Angriff der Ettlinger konnte man jedoch das Überzahlspiel nicht verhindern und so verkürzte Ettlingen hochverdient auf 1:2.

„C2 Junioren zeigen Reaktion und gewinnen glücklich mit 2:1 in Ettlingen +++ Drei Teams spielen nach der Hinrunde um Platz 1, die Kreisliga bleibt spannend“ weiterlesen