Erstligist VC Wiesbaden kommt nach Karlsruhe – Seid dabei!

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht der SV Karlsruhe-Beiertheim im Achtelfinale des DVV Pokals. Ungeschlagen in insgesamt sechs Spielen in drei Runden qualifizierten sich die Karlsruherinnen für diese Sensation. Seit diesem Jahr erstmals in der Volleyball Bundesliga vertreten, begrüßt der Zweitligist mit Heimvorteil den Erstligisten VC Wiesbaden.
Wiesbaden spielt seit 2004 in der Bundesliga und stand bereits 2013 im DVV-Pokalfinale. Die vergangene Saison 2021/22 beendete der VCW auf dem siebten Tabellenplatz von insgesamt 12. Nach einem nicht ganz so gelungenen Saisonstart mit zwei Niederlagen gegen Vilsbiburg und Stuttgart, werden die Gäste erwartungsgemäß stark auflaufen, denn es gilt Selbstvertrauen zu tanken. Die Karlsruherinnen dagegen haben noch die Erfolge in den letzten beiden Spielen gegen Tabellenkonkurrenten im Rücken und stehen als Aufsteiger auf einem starken achten Platz von insgesamt 13.

In diesem Duell dürfen die meisten der Karlsruherinnen erstmals Erstliga-Luft schnuppern und möchten das am besten in einer vollen Halle: Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft bei dieser besonderen Erfahrung am Sonntag, den 13. November 2022, um 16 Uhr in der Halle der Friedrich-List-Schule.
Tickets gibt es online unter https://eventfrog.de/de/p/sport-fitness/volleyball/dvv-pokal-1-8-finale-6990765000953359413.html und am Sonntag ab 14 Uhr in der Halle. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wer es nicht in die Halle schafft, kann das Spiel auch per Livestream über SPORT1 Extra verfolgen: https://www.sport1extra.de/en-int/playerpage/1547034



Spieler-Fan-Dialog nach dem Heimspiel gegen Ittersbach am 13. November 2022

Am Sonntag, 13.11.2022, lädt die erste Mannschaft des SVK Beiertheim nach dem Heimspiel gegen den VfR Ittersbach ihre Fans, Freunde und Gönner zu einem Dialog in die Vereinsgaststätte ein. Beginn der Veranstaltung wird ca. 17 Uhr sein.

Kapitän Ruben Jordan, Vize-Kapitän Luis Rößler, der erfahrene Haudegen Marcel Klüber sowie Cheftrainer Gennadii Chapurin werden dann allen Interessierten zum gegenseitigen Austausch Rede und Antwort stehen.

Die Mannschaft würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen!

Beiertheim schockt Jöhlingen in der Nachspielzeit

Knapp zwei Tage hatten die Beiertheimer Zeit, die schmerzhafte Niederlage gegen Rüppurr zu verdauen, dann war bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen Anstoß in Jöhlingen. Leider hatten nur 13 Spieler die Reise antreten können – den oberen Tabellennachbarn wollte man dennoch nur zu gern mit einem Sieg hinter sich lassen.

In der Anfangsviertelstunde neutralisierten sich beide Kontrahenten im Mittelfeld. Die körperliche Überlegenheit des FC machte der SVK mit schnellem Kurzpassspiel wett, in Richtung Strafräume gab es aber zunächst kaum ein Durchkommen. Dann erhöhten die Walzbachtaler Druck und Tempo, verlagerten das Geschehen etwas in Richtung des Gästetores, wirkten bei Gegenstößen aber keineswegs unverwundbar. So kam das Auswärtsteam Mitte der ersten Halbzeit zu ersten Halbchancen, fand aber keine Mittel, daraus Zählbares zu generieren. Die Platzherren machten es besser, wurden mittels verheerendem Ballverlust rechts außen aber auch herzlich zum Führungstreffer eingeladen.

„Beiertheim schockt Jöhlingen in der Nachspielzeit“ weiterlesen

SVK schlägt sich gegen Rüppurr selbst

Am vergangenen Sonntag stand das Heimspiel gegen die überraschend starke SG Rüppurr auf dem Programm. Bei sehr guten äußeren Bedingungen und erstmals in dieser Saison mit 16 fitten Spielern wollte man endlich einem Spitzenteam Paroli bieten.

In der ersten Viertelstunde sah es für Beiertheim gar nicht so schlecht aus, zwar kam man noch nicht entscheidend vor den gegnerischen Kasten, ließ aber auch nichts zu; das schlechtere Team war man keineswegs. In der 16. Spielminute kam dann die SG über links etwas zu leicht durch, und plötzlich stand der linke Offensivmann alleine an der Strafraumkante. Unser Keeper stürzte ihm entgegen, kam aber einen halben Schritt zu spät – man hangelte noch etwas mit den Füßen, der Angreifer kam letzten Endes aber vorbei und schob ins leere Tor ein. Danach spielte Rüppurr abgeklärt, ließ den SVK gelegentlich kommen, konnte sich aber auf seine starke Defensive verlassen. Übermächtig erschien der Kontrahent nicht, und allzu sehr musste er sich am zweiten Treffer auch gar nicht beteiligen. Der letzte Pass war nach einem Vorstoß durch die Mitte eigentlich schon verloren gewesen, landete in der linken, von Roten völlig freien Strafraumhälfte, wurde von da aber vom rechten Außenverteidiger per Kopf ins eigene Tor bugsiert. Kurz vor dem Pausenpfiff kam dennoch etwas Hoffnung auf; nach einem Tritt zwar von hinten, jedoch nicht unbedingt erkennbar in böser Absicht, flog ein Spieler der SG mit glatt Rot vom Platz – eine zu harte Entscheidung. Bald darauf ging es in die Kabinen.

„SVK schlägt sich gegen Rüppurr selbst“ weiterlesen

Anspruchsvolle englische Woche mit gemischter Bilanz für Beiertheims U17

Die B1 des SVK Beiertheim musste in den letzten 9 Tagen dreimal gegen Mannschaften aus den Nachwuchsleistungszentren antreten. Den Anfang machte bereits am späten Nachmittag des vorletzten Sonntag das Auswärtsspiel beim SV Sandhausen 2. Beiertheim kam anfangs überhaupt nicht ins Spiel und war mit dem frühen Pressing des Gastgebers überfordert. Sandhausen konnte bereits in der 9. Minuten in Führung gehen. Weitere unkonzentrierte Aktionen führten dann durch einen Doppelschlag in Minute 37 und in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte zur vermeintlichen Vorentscheidung durch den 3:0 Pausenstand aus Sicht der Sandhausener. „Anspruchsvolle englische Woche mit gemischter Bilanz für Beiertheims U17“ weiterlesen