2:0- und 3:2-Führung reichen nicht – bittere Heimniederlage gegen Ettlingen

Am vergangenen Mittwoch stellte sich mit dem SSV Ettlingen ein Team aus dem oberen Tabellendrittel am Europabad vor – Beiertheim wollte seine starke Leistung vor Wochenfrist bestätigen und endlich einmal wieder gegen den südlichen Nachbarn punkten.

Und es begann richtig gut für die Grünschwarzen. Dem Druck in der Anfangsphase hielt man stand, und nachdem man sich etwas befreien konnte, gab es schnell die große Chance zur Führung – einem Ettlinger Spieler war der Ball im Strafraum an die Hand gesprungen, der Schiri zeigte zu Recht sofort auf den Punkt. Die Elfmeter-Misere scheint überwunden, nach bislang äußerst dürftiger Quote saß der zweite Strafstoß in Folge. Beiertheim war nun die bessere Mannschaft und belohnte sich Mitte der ersten Halbzeit mit dem 2:0. Der technisch starke Zehner hatte sich im Strafraum trickreich und sehenswert durchgesetzt. Sechs Minuten später war der komfortable Vorsprung aber wieder dahin; nach einem Angriff über rechts parierte der SVK-Keeper stark, seine Vorderleute schafften es aber nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen. Nachdem die Situation zweimal bereits geklärt schien, kam ein Spieler der Roten im Gestocher vor dem Tor letztlich doch erfolgreich an den Ball – nur noch 2:1. Kurz darauf brachte sich Beiertheims letzter Mann mit einem missglückten Pass selbst in große Bedrängnis, klärte dann aber reaktionsschnell auf der Linie. Bis zur Pause blieb das Heimteam erheblich unter Druck, hielt aber durch und rettete den knappen Vorsprung in die Kabine.

„2:0- und 3:2-Führung reichen nicht – bittere Heimniederlage gegen Ettlingen“ weiterlesen

SVK App

„Anfang April hat die Tennisabteilung die SVK App als zentrales Kommunikationsmittel innerhalb der Abteilung freigeschaltet. Die SVK App enthält Informationen zu aktuellen Entwicklungen, zu den Ansprechpartnern*innen, zu den Mannschaften, zu den Trainern*innen und vielem mehr. Eine Chatfunktion ermöglicht die direkte Kommunikation unter den Mitgliedern. Das Platzbuchungssystem eBusy ist in die App integriert.

Die Abteilungsleitung bittet alle Mitglieder, die SVK App herunterzuladen und für die Kommunikation innerhalb der Abteilung zu nutzen. Alle Newsletter der Abteilungsleitung sollen künftig als Push-Nachrichten in die App eingestellt werden.

Ein großer Dank geht an Kai Schwiebert und Saskia Neid, die sich intensiv um die Installation der App gekümmert haben.“

Viele Grüße

Eberhard Natter

 

Höchster Saisonsieg bei starkem Auftritt in Reichenbach

Am Mittwoch war Beiertheim in Reichenbach zu Gast und wollte nur allzu gerne den etwas glücklichen Last-Minute-Sieg aus der Vorrunde wiederholen. Da die Zweite zeitgleich um den Klassenerhalt kämpfte, konnten wieder nur zwei Spieler auf der Einwechselbank Platz nehmen, Personalsorgen gab es allerdings auch bei der Zweitvertretung des Landesligisten.

Die Partie begann dennoch rasant. Beide Teams kombinierten sehenswert und gingen ein beachtliches Tempo. Der geschätzte Reichenbacher Kunstrasen war nach den zurückliegenden Heimspielen auf regengetränktem, tiefem Geläuf eine wahre Erlösung für die Gäste, dem spielstarken Heimteam liegt er ohnehin. Gleich mit der ersten Torannäherung ging der SVK dann in der elften Spielminute in Führung – ein punktgenaues Zuspiel aus dem halblinken Mittelfeld erreichte den formstarken linken Außenstürmer, der unwiderstehlich antrat und sofort verwandelte. Und die Gäste bewiesen auch weiterhin eine beachtliche Effizienz und schlossen gerade mal zwei Zeigerumdrehungen später einen wunderschönen Spielzug zum 0:2 ab – von links hinten war in die Mitte gepasst worden, dann auf den offensiv eingestellten rechten Außenverteidiger verlängert; dessen Hereingabe schloss der Mittelstürmer mit einem satten Volleyschuss unhaltbar ab.

„Höchster Saisonsieg bei starkem Auftritt in Reichenbach“ weiterlesen

B2 gewinnt Pokalhalbfinale in Durlach Aue im Elfmeterschießen

Die B2 trat am vergangenen Mittwoch zum Halbfinale des Kreispokals in Durlach Aue an. Auf feinem Kunstrasen entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste in grün zwar mehr Ballbesitz, die Auemer jedoch zunächst mehr Torannäherungen verzeichneten. Nach einer guten Viertelstunde übernahm Beiertheim dann zunehmend die Spielkontrolle und erzielte folgerichtig das 0:1 durch seinen Linksaußen, der den herauseilenden Keeper überwand. Mit der Führung im Rücken ließ Beiertheim nun im Mittelfeld kontrolliert den Ball laufen, kam aber kaum zu nennenswerten Abschlüssen. Auch mehrere Ecken blieben wirkungslos.

Stattdessen glichen die Gastgeber durch einen direkt verwandelten Freistoß in der 30. Minute aus und drehten nur vier Minuten später durch einen sehenswerten Kopfstoß nach Eckball zum 2:1 die Partie. Dieser Doppelschlag zeigte Wirkung und bis zur Pause war Aue näher am dritten Tor als die Gäste am Ausgleich.

„B2 gewinnt Pokalhalbfinale in Durlach Aue im Elfmeterschießen“ weiterlesen

Glanzloser Sieg gegen das Tabellenschlusslicht

Nach der verdienten Niederlage in der Vorwoche wollte Beiertheim gegen die Zweitvertretung der SG Stupferich unter allen Umständen wieder dreifach punkten, befindet sich der Kontrahent doch in prekärer sportlicher Lage. Den kalten Regen hat man offensichtlich am Sonntagnachmittag mittlerweile gepachtet, an anderer Stelle aber gab es ein wenig Entspannung – mit vier Spielern war die Einwechselbank voll wie schon lange nicht mehr.

Die Hausherren kamen sehr gut ins Match und tauchten gleich mit dem ersten Spielzug im Strafraum des abstiegsbedrohten Kontrahenten auf, der vielversprechende Abschluss strich aber am Pfosten vorbei. Beiertheim blieb dran, war in dieser Phase das aktivere Team, konnte aber auch die nächste gute Einschussmöglichkeit nicht nutzen; der schnelle rechte Außenstürmer war vor dem gegnerischen Gehäuse gut in Szene gesetzt worden. Bald wurde deutlich, warum beide Teams zuletzt nur magere Punktausbeute vorweisen konnten; das Niveau der Partie blieb meist überschaubar. Fehler im Spielaufbau gab es hüben wie drüben, genutzt werden konnten sie von der jeweiligen Gegenseite aber auch nicht. Eine sehenswerte Einzelleistung brachte dann nach schnellem Angriff durch die Mitte die unter dem Strich verdiente Führung für den SVK – der schnelle linke Offensivmann ließ mit einer raffinierten Körpertäuschung den herausstürzenden Gästekeeper ins Leere laufen und schob ins leere Tor ein. Die Grünschwarzen blieben auch in der Folge die etwas bessere Mannschaft, waren vor dem Tor aber meist erschreckend harmlos – die beiden zumindest halbwegs platzierten Abschlüsse parierte der letzte Mann der SG ohne größere Mühe.

„Glanzloser Sieg gegen das Tabellenschlusslicht“ weiterlesen