Abteilungsversammlung vom 29. März 2022

Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,

am 29. März 2022 haben wir in einer trotz der Corona-Verhältnissse gut besuchten Abteilungsversammlung die Weichen für die Zukunft unserer Tennisabteilung gestellt. Der Vorstand war in der Abteilungsversammlung erfreulicherweise durch Verena Wagner, Olaf Klein und Jürgen Meffert vertreten.

Zu Beginn der Abteilungsversammlung habe ich die Verdienste des scheidenden Abteilungsleiters Horst Fröhlig gewürdigt. Horst hat der Abteilung mehr als 30 Jahre vorgestanden. Hierbei hat er wichtige Impulse gesetzt und bedeutsame Projekte verwirklicht.

Die Abteilungsversammlung hat folgende Personalentscheidungen getroffen:

– Abteilungsleiter: Dr. Eberhard Natter

– stv. Abteilungsleiterin: Saskia Neid

– Sportwartin: Klaudia Schmieder

– Jugendwartin: Alex Molnar-Koch

– Delegierte: Dieter Brauner, Carsten Leuchtmann, Saskia Neid, Tamara Steiner, Steffen Ollmann, Kai Schwiebert; Ersatz: Axel Sailer, Michael Mackert, Klaudia Schmieder

Wichtiger als die formalen Personalentscheidungen ist, dass wir die Vereinsarbeit auf eine breitere Basis stellen wollen. Für alle Bereiche (Sport, Jugend, Projekte/Tennisgelände, Digitalisierung, Marketing) soll es künftig Teams geben, die sich eigenverantwortlich um die Aufgaben kümmern. In der Abteilungsversammlung gab es hierzu erfreuliche Ansätze. Nicht alle Teams sind aber bereits ausreichend besetzt. Vor allem in den Bereichen Sport, Jugend und Marketing gibt es noch einen Bedarf an Mitwirkenden.

Wichtig sind auch die Zielsetzungen, die sich aus der Abteilungsversammlung heraus ergeben haben. Wir wollen insbesondere die Jugendarbeit intensivieren und uns um eine bessere Integration der Neumitglieder in die Abteilung kümmern. Nach den beiden schwierigen Corona-Jahren benötigt unsere Abteilung dringend Zuwachs.

Wir werden demnächst die einzelnen Bereiche und Teams im Internetauftritt und an der Info-Tafel bekanntgeben. Über eine weitere Beteiligung an der Vereinsarbeit würden wir uns sehr freuen.

Die Tennissaison steht nun vor der Türe. Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze ist nahezu abgeschlossen. Leider kommt nun eine Schlechtwetterphase auf uns zu. Unser Platzwart Michael Mackert wird zusammen mit Saskia Neid über den Termin des Saisonstarts entscheiden. Bitte schaut in eBusy nach, ab welchem Zeitpunkt die Plätze freigegeben sind.

Wir wollen in die neue Saison endlich wieder mit einem Platzeröffnungsevent starten. Nach den beiden Corona-Jahren ist ein persönliches Treffen der Mitglieder dringend notwendig. Die offizielle Platzeröffnung wird am 30. April 2022 nachmittags stattfinden. Bitte haltet den Termin fest. Die Einzelheiten gebe ich noch bekannt.

Auch in diesem Jahr starten die Schnupperkurse wieder Anfang Mai stattfinden. Bitte werbt bei Freunden und Bekannten für die Teilnahme am Schnupperkurs. Der Kurs ist ein unentbehrliches Instrument zur Gewinnung von neuen Mitgliedern.

Wir wünschen Euch einen guten Start in die Saison.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Eberhard Natter                           Saskia Neid

Abteilungsleiter                                  stv. Abteilungsleiterin

Abteilungsversammlung 2022

Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,

die neue Tennissaison steht vor der Türe: Die Tennisplätze werden gerade hergerichtet; die neue elektronische Anzeigetafel ist am Tennishäusle installiert (Foto).

Ende Februar habe ich Euch zur Abteilungsversammlung eingeladen. Sie findet am Dienstag, 29. März 2022, 19.00 Uhr im Nebenraum der Clubgaststätte statt. Ich weiß, dass die Inzidenzwerte gerade wieder steigen. Die ab 19. März 2022 geltende Corona-Verordnung des Landes lässt unsere Versammlung aber zu. Dennoch sollten wir vorsichtig sein. Ich bitte Euch, folgendes Hygienekonzept zu beachten:

  • Es gilt die 3G-Regel, d.h. nicht immunisierten Mitgliedern ist der Zutritt nur mit Vorlage eines Testnachweises erlaubt.
  • Bitte tragt während der gesamten Versammlung eine FFP2-Maske.
  • Falls Ihr in der Clubgaststätte essen wollt, macht das bitte vor der Veranstaltung. Bitte bestellt während der Veranstaltung nur Getränke.

Mit dem Newsletter 1-2022 hatten Horst Fröhlig und ich Euch darüber informiert, dass Horst anlässlich der Abteilungsversammlung nicht mehr als Abteilungsleiter zur Verfügung stehen wird. Ich hatte mitgeteilt, dass ich mich zur Wahl für die Nachfolge stellen werde, mir aber wünsche, dass die Vereinsarbeit über die Mitglieder hinaus, die sich bereits toll engagieren, noch von weiteren Mitgliedern mitgetragen wird. Hierbei denke ich an die verbindliche Übernahme von zeitlich überschaubaren Aufgaben.

Erfreulicherweise haben sich auf meinen Aufruf zur Mitwirkung eine ganze Reihe von Mitgliedern gemeldet. Dafür danke ich herzlich. Bestimmte Aufgabenbereiche sind aber noch nicht ausreichend besetzt. Deswegen werde ich mich noch mit einer gesonderten Mail an die Mannschaftsführer/innen wenden.

Damit Ihr Euch eine bessere Vorstellung von den anfallenden Aufgaben machen könnt, umschreibe ich sie näher wie folgt:

  • Mitgliederwerbung und Marketing
  • Sportwart und Unterstützung des Sportwarts (Meldung der Mannschaften, Bindung von Neumitgliedern an den Verein, Betreuung von „jungen“ Mannschaften)
  • Schnupperkurse (Kurseinteilung, Kontakt zu den Trainern, Turniere)
  • Jugendarbeit (Werbung, Einteilung der Kurse, Betreuung während der Medenrunde, Turniere)
  • Organisation von Vereinsfesten (Vereinsmeisterschaft etc.)
  • Betreuung des Internetauftritts
  • Tennisgelände (Planung und Umsetzung von Ballwand, Renovierung/Ersatzbau für die alte Tennishütte, Lounge, neue Zäune, Flutlicht etc.)
  • Finanzen (soweit die Abteilung dafür noch zuständig ist)
  • Betreuung des elektronischen Buchungssystems

Alle Aufgaben lassen sich in überschaubare Anteile aufteilen.

Bitte kommt zur Abteilungsversammlung. Niemand muss die Sorge haben, zu einem „Amt“ überredet zu werden. Es geht darum, unsere Abteilung nach dem Rücktritt von Horst ‚Fröhlig gemeinsam neu aufzustellen. Falls sich noch weitere Mitglieder bereits vor der Abteilungsversammlung bei mir melden würden, wäre das schön (e.natter@sv-karlsruhe-beiertheim.de). Die Tennisabteilung benötigt Euer Engagement.

Mit herzlichen Grüßen

Eberhard Natter

Abteilungsversammlung am Dienstag, 29. März 2022, 19.00 Uhr

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

die Corona-Pandemie hat sich ganz erheblich auf das Vereinsleben ausgewirkt. Es gab eine Fülle von Einschränkungen – mit Folgen für die Medenrunde, die Schnupperkurse und die Vereinsmeisterschaften. Trotz allem ist es uns gelungen, das Vereinsleben in der Tennisabteilung aufrechtzuerhalten. Das Tenniswochenende im vergangenen September war ein tolles Fest.

Die jährliche Abteilungsversammlung der Tennisabteilung konnte in den Jahren 2020 und 2021 nicht einberufen werden. Die Abteilungsleitung ist derzeit kommissarisch im Amt. Horst Fröhlig hat sich aus persönlichen Gründen entschlossen, nicht mehr für das Amt des Abteilungsleiters zu kandidieren. Wir benötigen daher eine neue Abteilungsleitung und weitere Unterstützer in der Vereinsarbeit.

Der voraussichtliche Wegfall der Corona-Beschränkungen am 20. März 2022 erlaubt es, dass wir uns noch vor dem Beginn der Tennissaison zu einer Abteilungsversammlung treffen. Zur Erörterung aller Themen lade ich Euch ein auf

Dienstag, 29. März 2022, 19.00 Uhr

Clubhausgaststätte im Nebenraum

 Ich habe folgende Tagesordnung vorgesehen:

    1. Begrüßung
    2. Bericht des Abteilungsleiters
    3. Wahl der neuen Abteilungsleitung
    4. Wahlen der Delegierten
    5. Vertretung der Abteilung im Vorstand des Gesamtvereins
    6. Zukunft der Jugendarbeit
    7. Gewinnung und Bindung von Neumitgliedern
    8. Bildung von jüngeren Mannschaften (Herren, Herren 30)
    9. Sonstige Projekte (Renovierung der alten Tennishütte, „Lounge“, mobile Ballwand)
    10. Nutzung von ebusy und elektronische Belegungsanzeige
    11. Verschiedenes

Angesichts dieser wichtigen Themen sollte es für alle Mannschaften selbstverständlich sein, zumindest mit einigen Mitgliedern pro Mannschaft in der Abteilungsversammlung vertreten zu sein. Wir laden aber auch dieFreizeitspieler und die Neumitglieder herzlich ein, an der Abteilungsversammlung teilzunehmen und die Arbeit in der Tennisabteilung kennenzulernen. Immer noch ist die Arbeit in der Abteilung auf zu wenige Köpfe verteilt. Auch eine punktuelle Mitwirkung ist herzlich willkommen.

Anträge zur Tagesordnung bitte ich zwei Wochen vor der Versammlung bei mir (eberhardnatter@kabelbw.de) einzureichen.

Mit herzlichen Grüßen

Eberhard Natter

Absage der Abteilungsversammlung

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

Aufgrund der aktuellen  Entwicklung der Corona-Pandemie müssen wir zum Schutz von uns allen leider unsere für den 29. November 2021 geplante Abteilungsversammlung absagen.

Sobald eine Besserung eintritt und eine Versammlung verantwortbar ist werden wir erneut zu der Abteilungsversammlung einladen.

Bleiben Sie gesund.

Mit herzlichen Grüßen

Horst Fröhlig

Der Siegerpreis des Tennisfestwochenendes wurde eingelöst

Eindrücke von Klaus Peterziel:

Es war schon etwas schwierig einen Termin mit uns Dreien  zu finden. Als gemeinsamer Zeitpunkt stand nur der Wahlsonntag, 23.09.21 zur Auswahl.

Carsten war so nett, seinen Sonntag zu opfern.

Am Sonntag,  morgens leider leichter Regen.

Ich habe mit Carsten telefoniert und um 10:30 einen Rückruf vereinbart.

Um 10:30 noch leichter Nieselregen,  aber Carsten kommt.

Um 11: Uhr, oh Wunder, es regnet nicht mehr und das Training konnte beginnen.

Ein Lob an Carsten, das Training war super und wir Drei waren, wie auf den Bildern zu sehen, voll dabei. Selbst ich alter Sack konnte noch etwas lernen.

Das gemeinsame Training war ein voller Erfolg, aber leider nach gut einer Stunde vorbei.

Nochmals vielen Dank an Constantin Gerber für diesen schönen Tag, natürlich auch vielen Dank an Carsten.

Es hat uns allen viel Spaß bereitet und ich habe viele neue Trainingsmethoden für unser Enkelkind gelernt.

Fotos von Marc Christmann: