Am vergangenen Samstag reisten wir mit hohen Erwartungen zum Ligaletzten nach Linkenheim. Nach zwei Niederlagen aus den vorausgegangenen Spielen wollte man am Samstag die kleine Negativserie beenden. Hoch motiviert und gut eingestellt gingen wir in die Partie. Nach einer kurzen Abtastphase gelang es uns in der 4. Minute in Führung zu gehen. Nach einem sehenswerten Angriff über die rechte Außenbahn musste unser bereits eingerückte linker Läufer den Ball nur noch über die Torlinie schieben. Im Anschluss brachten wir uns selbst durch einige Ungenauigkeiten im Aufbauspiel in Schwierigkeiten. Mit etwas Glück und Geschick konnten wir diese Phase überbrücken. In der 28. Spielminute konnten wir dann unsere Führung ausbauen. Nach einem Spielzug über die Angriffsmitte gelang es unserem Mittelfeldspieler zu vollstrecken. Mit dem Spielstand von 2:0 ging man dann in die Pause.
U17 dreht das Spiel gegen den FC Astoria Walldorf 2 und verkürzt den Abstand auf den Tabellenführer
Am Samstag empfing die B1 auf heimischem Geläuf die U16 des FC Astoria Walldorf. Anfänglich zeigten beide Mannschaften Probleme mit dem herbstlich bedingten rutschigen Grün und hatten mit der Standhaftigkeit zu kämpfen. Beiertheim kam von Beginn an besser ins Spiel, wurde aber bereits in der 6. Minute kalt erwischt, als ein doch eher ungefährlicher Weitschuss durch einen grünen Abwehrspieler abgefälscht und daher doch unhaltbar im Tor versenkt werden konnte. Nur 5 Minuten später setzte sich ein Walldorfer Stürmer gut im Strafraum durch und erhöhte etwas überraschend sogar auf 2:0 aus Sicht des FC. Die Antwort von Beiertheim ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Standard nur zwei Minuten später gelang der Anschlusstreffer und der zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Ausgleich zum 2:2 kurz vor dem Pausenpfiff war die Konsequenz einer konzentrierten und motivierten Mannschaftsleistung.
Karlsruhe schnuppert Erstliga-Luft im DVV Pokal Achtelfinale
Erneut kein leichtes Wochenende für die Karlsruherinnen. Zuerst war der SV Karlsruhe-Beiertheim beim Zweitligakonkurrenten SSC Freisen samstags zu Gast und spielten anschließend am Sonntag, den 12.11.2022, im DVV Pokal Achtelfinale daheim gegen den Erstligisten VC Wiesbaden.
Liga-Spiel gegen den SSC Freisen
Mit fünf Siegen aus bisher sechs Spielen war der SSC sehr gut in die Saison gestartet. In einem chaotischen Spiel mit vielen Eigenfehlern auf der Seite der favorisierten Gastgeberinnen hält Karlsruhe mit und holt sich den ersten Satz. Freisen findet mit der Zeit etwas besser ins Spiel und gewinnt dann mit stetiger Steigerung die folgenden drei Sätze mit 25:23, 25:18 und 25:15. Silber-MVP wurde Libera Vivi Hones.
Damit stand Freisen für kurze Zeit wieder an der Tabellenspitze und Karlsruhe bleibt auf dem neunten Rang.
DVV Pokal Achtelfinale gegen den Erstligisten VC Wiesbaden
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte stand der SV Karlsruhe-Beiertheim im Achtelfinale des DVV Pokals. Vor heimischem Publikum traf der Großteil der Karlsruher Spielerinnen auch zum ersten Mal auf einen Erstligisten.
Zwar konnte der klar favorisierte VC Wiesbaden das Spiel mit 3:0 (25:19, 25:8, 25:13) souverän für sich entscheiden, aber was bleibt, ist die besondere Erfahrung. Großartige Spielaktionen und spannende Ballwechsel sorgten für schöne Erinnerungen. Die 320 Zuschauer unterstützten die Heimmannschaft und sorgten für eine tolle Stimmung in der Halle der Friedrich-List Schule. Alle Spielerinnen des Trainer-Duos Sebastian Kaschub und Alessandro Manfrin erhielten ihre Spielzeit, so bekam auch die 16-jährige Zuspielerin Zoe Elger aus der zweiten Mannschaft ihren ersten Einsatz.
Letztlich war es vor allem der Wiesbadener Block, mit dem die Zweitligisten ihre Probleme hatten. So stellt auch Kapitänin und MVP Katrin Hahn vom SVK fest: “Der Ligaunterschied war spürbar, aber trotzdem war es eine tolle Erfahrung.”
Großer Dank gilt dem Publikum und den zahlreichen Helfern, denn ohne sie wäre das Event so nicht möglich gewesen!
Last-Minute Treffer sichert der U17 drei Auswärtspunkte in Pforzheim
Am Samstag reiste die B1 von Trainer Kosta Gourgiotis zum Auswärtsspiel zum 1. CFR Pforzheim. Ähnlich wie gegen den Waldhof hoffte man auch hier, im Ligabetrieb den Erfolg aus dem Pokal (man konnte in Pforzheim vor wenigen Wochen einen 5:1 Sieg verbuchen) zu wiederholen. Dieses Vorhaben schien sich auch früh umsetzen zu lassen. Ein SVK Stürmer wurde in der 7. Minute frei vor dem Schlussmann von hinten von den Beinen geholt. Der Pforzheimer hatte hierbei Glück, nicht mit einer roten Karten vorzeitig zum Duschen geschickt worden zu sein. Der fällige Strafstoß wurde routiniert zur Führung genutzt. „Last-Minute Treffer sichert der U17 drei Auswärtspunkte in Pforzheim“ weiterlesen
Erstligist VC Wiesbaden kommt nach Karlsruhe – Seid dabei!
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht der SV Karlsruhe-Beiertheim im Achtelfinale des DVV Pokals. Ungeschlagen in insgesamt sechs Spielen in drei Runden qualifizierten sich die Karlsruherinnen für diese Sensation. Seit diesem Jahr erstmals in der Volleyball Bundesliga vertreten, begrüßt der Zweitligist mit Heimvorteil den Erstligisten VC Wiesbaden.
Wiesbaden spielt seit 2004 in der Bundesliga und stand bereits 2013 im DVV-Pokalfinale. Die vergangene Saison 2021/22 beendete der VCW auf dem siebten Tabellenplatz von insgesamt 12. Nach einem nicht ganz so gelungenen Saisonstart mit zwei Niederlagen gegen Vilsbiburg und Stuttgart, werden die Gäste erwartungsgemäß stark auflaufen, denn es gilt Selbstvertrauen zu tanken. Die Karlsruherinnen dagegen haben noch die Erfolge in den letzten beiden Spielen gegen Tabellenkonkurrenten im Rücken und stehen als Aufsteiger auf einem starken achten Platz von insgesamt 13.
In diesem Duell dürfen die meisten der Karlsruherinnen erstmals Erstliga-Luft schnuppern und möchten das am besten in einer vollen Halle: Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft bei dieser besonderen Erfahrung am Sonntag, den 13. November 2022, um 16 Uhr in der Halle der Friedrich-List-Schule.
Tickets gibt es online unter https://eventfrog.de/de/p/sport-fitness/volleyball/dvv-pokal-1-8-finale-6990765000953359413.html und am Sonntag ab 14 Uhr in der Halle. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wer es nicht in die Halle schafft, kann das Spiel auch per Livestream über SPORT1 Extra verfolgen: https://www.sport1extra.de/en-int/playerpage/1547034
Damen 2 holen 2 Punkte in Konstanz
Am 06.11.2022 begab sich die Mannschaft von Simon Kamm auf die Reise nach Konstanz. „Damen 2 holen 2 Punkte in Konstanz“ weiterlesen
Fit und beweglich mit der Franklin-Methode®
Am 8. November geht es weiter mit einem neuen Franklin®-Kurs

