Die Schülermannschaft des SVK-Beiertheim hat das unmögliche geschafft, sie sind Meister der Kreisliga geworden! Zu Beginn der Saison war man noch überrascht, dass der Verband den SVK in die Kreisliga hochsetzte und rechnete sich nicht viele Chancen ein. So war anfangs das Ziel, möglichst viel Spielpraxis zu sammeln und den einen oder anderen Überraschungssieg zu holen. „Der Kreisliga-Meister kommt aus Beiertheim“ weiterlesen
Lust auf Mixed-Mannschaft?
Auch in diesem Jahr wollen Alexandra Mollnar-Koch und ich wieder in der Mixed-Runde mitmachen und diese für den SVK Beiertheim organisieren. Wenn du Lust hast, daran teilzunehmen, solltest du weiterlesen und dich bis spätestens 5. Juni zurückmelden.
Die Runde findet statt in der Zeit von Mitte August bis Mitte September. Gespielt wird samstags um 13:00 Uhr. In der Mixed Runde besteht ein Spieltag immer aus drei Herren-Einzeln, drei Damen-Einzeln und drei Mixed-Doppeln. Bei einer Vierer-Mannschaft sind es je zwei Spiele. Die Spiele werden in die LK-Wertung einbezogen, es gelten die gleichen Regelungen wie bei der normalen Runde.
Gespielt wird in unterschiedlichen Besetzungen, so dass jeder dran kommt. Auch wer nur an wenigen Terminen im Sommer Zeit hat, kann mitmachen. Mitmachen kann jeder, der/die Mitglied bei uns ist. Eine Meldung in einer der Damen- oder Herren-Mannschaften ist nicht erforderlich aber auch kein Hindernisgrund. Auch Neueinsteiger in Medenspielen sind herzlich willkommen. Erstmals dürfen in dieser Saison auch Teilnehmer des Gentlemen-Evening-Cups und des Lady-Morning-Cups teilnehmen.
Wer Interesse hat, meldet sich möglichst umgehend, spätestens
bis 05.06.2018 bei Constantin Gerber. constantin.gerber@gmx.de
Für die Meldung brauche ich:
Nachname:
Vorname:
Geburtsjahr:
Leistungsklasse:
Telefondaten:
Nationalität:
ID-Nummer:
Sinnvoll wären auch noch die Termine, an denen du im August/September nicht spielen kannst. Solltest du noch keine ID-Nummer haben, wird diese vom Verein nach deiner Anmeldung beantragt.
Nach eurer Rückmeldung werden Horst Fröhlig, Frank Preischl, Alexandra Mollnar-Koch und ich entscheiden, welche Mannschaften gemeldet werden.
Mannschaftsbesprechung mit Termin-Absprache ist am Dienstag, 31.07.2018 um 19:00 Uhr in bzw. vor der Tennishütte.
Für Rückfragen stehe ich gerne per Mail, besser aber per Telefon zur Verfügung: 0721-817273
Constantin Gerber
GLÜCKWUNSCH AN DIE D3 ZUM SENSATIONELLEN GEWINN DER MEISTERSCHAFT +++ Trainer Fabian Konnerth übernimmt die D1 / U13 Junioren zur neuen Saison
„Wir hatten keine Chance und diese haben wir genutzt“, so lautet saisonrückblickend das Statement des Trainers Fabian Konnerth. Wer glaubt eine D3 sei nichts für Fußballromantiker, der hat sich getäuscht. Die D3 des SV Karlsruhe-Beiertheim ist eine vielfältige Mannschaft, welche einen gepflegten Fußball spielt. Wer den Trainer kennt weiß, das dieser immer Wert auf Passkombinationen und Zusammenspiel legt. Das war nicht in jeder Saisonphase einfach. Die hohe Trainingsbeteiligung erforderte Disziplin und ein gutes Management. Die Qual der Wahl folgte dann immer an den Spieltagen. Was uns besonders freut, dass der ein oder andere auch immer gerne bei der D1 aushalf. In einer Staffel mit überwiegend Zweierteams musste man sich strecken. Das tat die Mannschaft durch 13 Siege in 17 Spielen, davon 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Eine Niederlage vor zwei Wochen im Derby tat besonders weh. Denn sie war unnötig. 0:1 hieß es am Ende gegen unseren Nachbarn den PSK.
72:17 Tore bei noch einem ausstehenden Spiel. Das ist irre. Nur ein Gegentor ließ die Defensive im Schnitt zu, dabei im Angriff 4,2 Tore pro Spiel markiert. Bei der Rotation und Flexibilität einer Dreiermannschaft eine richtig gute Quote. Und was bleibt zum Schluss? Die Erinnerung einer tollen Saison mit einem krönenden Abschluss. Für die Jungs wertvoll. Denn erstmals hieß es du bist ein Stück weit weniger gut für ein höheres Team. Dass die Jungs trotzdem Teamzusammenhalt zeigten, die Freude am Fußball vorlebten und alles in ihren Möglichkeiten gaben, daran hat jeder Einzelne, der Trainer den größten, aber auch die Eltern ihren Anteil. Sie sorgen für Trost, Lob und die Ruhe und Gelassenheit im Hintergrund.
Und zum Abschluss folgt nochmal ein Topspiel. Gegen Graben 2, den Tabellenzweiten. Vier Punkte Vorsprung, da ist unserer D3 nichts mehr zu entlocken. Außer einem hoffentlich befreiten tollen Abschlussspiel. Danach geht es für manche auf die C Junioren Plattform oder noch ein Jahr D Junioren Kleinfeldfußball.
In diesem Sinne, tolle Arbeit Fabian mit den Jungs, go on und macht alle weiter so.
-rt-
NEUES TRIO FÜR „ZEKI“
Wir begrüssen recht herzlich zur neuen Saison folgende Spieler, die bald Grün-Weiß tragen werden (von li nach re):
VIKTOR GAUS Linksverteidiger vom DJK Mühlburg
JEROME. K. IONICA Innenverteidiger vom FC Huttenheim
MARKUS WERNERT vom SC Bulach
Alle drei Spieler sind persönliche Wunschspieler von unserem Trainer „Zeki“ Yilmaz, dementsprechend gross ist die Freude in und um den Verein.
Tenniskurse Jugend
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Tenniskurse im Kinder- und Jugendbereich an.
Unsere Kinder und Jugendlichen werden wieder von Trainer Carsten, Anatoli, Tom und Kevin und Trainerin Kristina betreut!
Interessierte können sich noch melden: es sind allerdings nur noch wenige Plätze frei!!!
Am besten gleich mit Altersangabe und ob schon Vorkenntnisse vorhanden sind. Ich nenne Ihnen dann die noch möglichen Kurszeiten, die für Ihr Kind passen.
Die Kinder- und Jugendkurse finden Montag bis Sonntag mit wechselnden Uhrzeiten statt!
Einfach mailen an Kevin Hirt (jugendwart@sv-karlsruhe-beiertheim.de) .
Eine Schnuppermitgliedschaft kostet EUR 250,- .
Teilnehmer von Aufbaukursen und Mannschaftstrainings bezahlen EUR 170,-.
In der KW 31 findet dann wieder unser alljährliches Tenniscamp unter der Leitung von Isa statt.
Das Wintertraining startet dann übrigens ab KW 38 (Ende Sept.)! Weitere Infos folgen zeitnah unter Wintertraining.
Die U13 des SVK belohnt sich nach sehr gutem Spiel im Wildpark nicht +++ 1:2 gegen die U12 des KSC +++ Glückwunsch an den neuen Meister der Kreisliga
Die besten Spiele lieferte die U13 immer dann, wenn alle Vorzeichen ungünstig waren. So auch diesmal durch etliche verletzungsbedingte Ausfälle. Im Trainerteam war man froh, trotz diverser Sportveranstaltungen und -prüfungen einen 12 Mann Kader ins Rennen geschickt zu haben, in welchem jeder Einzelne ein starkes Spiel ablieferte.
In HZ1 entwickelte sich ein intensives und ausgeglichenes Spiel. Der Ball lief auf dem neuen Kunstrasen schnell und das Tempo war hoch. Der SVK ging durch den ersten Standard mit einem Kopfball mit 0:1 in Führung, ließ jedoch 5 Min später durch eine der wenigen Unachtsamkeiten ebenfalls durch einen Standard das 1:1
per Direktabnahme am langen Pfosten zu.
In HZ 2 entwickelte setzte sich ein gutes Juniorenspiel fort, jedoch ließen die Kräfte bei dem Gast etwas nach. Beiertheim gelang es den KSC auf Distanz zu halten. Viele erzwungene Distanzschüsse wurden vom Goalie pariert oder geblockt. Die wenigen Druckphasen der Heimmannschaft gut überstanden, wagte man sich selbst das ein um das andere mal in Angriffssituationen und hatte die ein oder andere Möglichkeit. Das 1:2 fiel in einer Phase, in welcher man sich spielerisch aus der Defensive befreien wollte. Dem Pressing des Gegners folgte nach Ballverlust ein satter Schuss in den Winkel und dies besiegelte die etwas unglückliche Niederlage.
Fazit Reinhard Taugner:
„Ein gutes Spiel von uns, alle haben bereits im Angriff und Mittelfeld gut nach hinten mitgearbeitet, um in der Defensive ein Überzahlspiel zu haben. Das machte es dem KSC schwer. Unser Anlaufen zwang den Gastgeber bereits in der Ballannahme zu Fehlern, sodass wir vor allem in HZ1 bei Vollbesitz der Kräfte Möglichkeiten hatten. Schade um das 1:2, da gelang es uns nicht die Situation rechtzeitig zu klären. Die individuelle Klasse des KSC macht dann sicher letztendlich den Unterschied. Wir gehen den Weg ruhig und gelassen weiter und werden uns weiter auf die C Junioren und das Großfeld vorbereiten. Glückwunsch an Aron Jäckle und sein Team sowie das gute Miteinander.“
Es spielten:
Efe, Arda, Liam, Joel, Hannes, Lias, Matteo, Lukas, Yanis, Gianluca, Janina, Tamay
Tor: Matteo
Gute Genesung an die Verletzten Adrian, Ogi und Kenan!
A-Junioren – Nichts zu holen gegen den designierten Meister und Vizemeister
Am vergangenen Mittwoch und Sonntag mussten unsere A-Junioren jeweils auswärts beim designierten Meister aus Pfinztal, sowie dessen Verfolger in Malsch antreten und konnte leider keine Punkte mit ans Europaeck bringen.
Die Partie in Pfinztal begann für die Grün-Weißen ganz ordentlich. Mit viel Einsatz- und Laufbereitschaft konnte man den Tabellenführer in Schach halten und ging mit der ersten Torchance durch Tamim gar mit 1:0 in Führung. Nach einer Viertelstunde konnten die Gastgeber nach einer Unachtsamkeit dann jedoch ausgleiche, was die Beiertheimer jedoch keinen Meter von ihrer Linie abrücken ließ. Nach einem Eckball erzielte Kapitän Jonas Lerch aus dem Gewühl heraus die erneute Führung. Wer weiß welche Dynamik das Spiel genommen hätte, wenn man sich nicht durch einen unnötigen Fehler praktisch mit dem Pausenpfiff den erneuten Ausgleich sozusagen selbst verdiente.
Nach dem Seitenwechsel legte der kommende Meister deutlich zu und bei Beiertheim schwanden sowohl die Kräfte als auch die Moral. Weitere Gegentreffer waren die logische Konsequenz.
Am Schluss stand eine verdiente Niederlage, die sicherlich nicht so hoch hätte ausfallen müssen, aber auch in dieser Partie war der personelle Aderlass letztlich zu groß und so gab es neben reichlich Lob und Respekt vom Gegner leider keine Punkte. „A-Junioren – Nichts zu holen gegen den designierten Meister und Vizemeister“ weiterlesen