Wer hätte das gedacht … Vor allem nach dem überraschenden 3:3 vom Ligaprimus KSV in Blankenloch am Samstag Nachmittag, so wusste man bereits beim Anpfiff in Ettlingen um 17:30 Uhr, das man quasi um mehr als 3 Punkte spielt. Dementsprechend hoch war die Motivation. Die ersten 30 Minuten gehörten klar dem Gastgeber aus Ettlingen. Beiertheim war zu sehr mit sich und den Umstellungen zum Vorspiel beschäftigt. Die Spieler liefen die Räume gut zu, jedoch gab man durch den ein oder anderen Stellungsfehler dem Heimteam die Möglichkeit zu Torchancen. Was die C2 Junioren sehr gut lösten, war es den Gegner über 70 Min. bis auf wenige Momente aus der Box fern zu halten. Das ist auch der Grund für die beste Abwehr der Liga mit nur 8 Gegentoren.
Das 1:0 fiel nach einem Steilpass und Alleingang unseres Stürmers, das 2:0 war sehr glücklich, da dem Torwart der Ball unglücklich über die Hand rutschte. Glück hatte man im Gegenzug bei der ein oder anderen Gelegenheit der Ettlinger (u.a. Alutreffer). In einem Angriff der Ettlinger konnte man jedoch das Überzahlspiel nicht verhindern und so verkürzte Ettlingen hochverdient auf 1:2.
Einzug ins Finale – Eine Hand am Pott – Glückwunsch an unsere C1 Junioren
Im letzten Pflichtspiel 2018 bezwang das Team von Cheftrainer Murat Akgöz im Halbfinale des KVV Kreispokals den Kreisklasseligisten von der JSG Bergdörfer mit 3:0 +++ Doppeltorschütze Leonard Felten und Kapitän Adrian Fulda trafen für den Verbandsligisten
Herren 3 in Ettlingenweiher
Da holt mich doch „Frömmlich“ der Reiher
an diesem Abend in Ettlingenweiher.
6 Beiertheimer ganz früh da,
doch die Weihrer machten sich rar. „Herren 3 in Ettlingenweiher“ weiterlesen
Herren 2 in Langensteinbach
Mit Spareribs . Wurstsalat und Haxe vom Schwein,
ließen wir es uns im Lindenbräu sehr wohl sein.
Denn unser Match war früh vorbei,
wie`s dazu kam, erzähl ich hier frank und frei. „Herren 2 in Langensteinbach“ weiterlesen
E1 belegt beim ersten Hallenturnier der Saison den Ersten Platz
Am späten Samstag Abend waren wir zu Gast beim Hallenturnier des FV Bruchhausen. Mit leichter Verspätung griffen wir ins Hallengeschehen ein und mussten uns gleich dem SV Langensteinbach geschlagen geben. Trotz überlegen geführtem Spiel hatten die Albtäler das Glück auf ihrer Seite und nutzten ihre einzigen zwei Chancen zu Toren. Von der Niederlage nur leicht geschockt bestritten wir dann zwei weitere Vorrundenspiele die beide deutlich zu unseren Gunsten entschieden werden konnten. Somit stand der Einzug ins Halbfinale fest. Dort traf man auf den Karlsruher SV, der die Nachbargruppe der Vorrunde klar beherrschte. Beim Halbfinale zeigten wir wiederum eine spielerisch sehr starke Leistung und zogen unaufhaltsam ins Endspiel ein. Uns erwartete der SV Langensteinbach der im Gruppenspiel als Sieger hervor ging. Auf den Gegner gut eingestellt und hoch motiviert ging es dann auch schon los. Mit sicherem Pass-Spiel und viel Tempo ließen wir dieses mal dem SVL keine Chance und verbuchten mit einem 2:0 den Turniersieg.
Super Einstieg in die Hallensaison! Weiter so!
Es spielten: Robin, Berk, Emil, Lano, Leonardo, Levin, Luca, Tim und Wise
-jw-
Erster Heimspieltag: 3 Punkte für Damen 5
Am gestrigen Spieltag begrüßte die Damen 5 des SVK Beiertheim ihren ersten Gegner, den TV Bühl 2. Der erste Satz verlief bis zu einem Stand von 16:16 stets ausgeglichen. Schließlich gelang den Mädels ein Vorsprung, der ihnen den ersten Satzsieg brachte (25:21).
B-Jugend Landesliga: Top-Sturm bezwingt beste Abwehr – Tabellenführung ausgebaut
25 Tore hat die Beiertheimer B1 in den ersten 8 Saisonspielen erzielt, kein Landesligist traf bisher öfter. Gerade mal 7 Gegentore ließ die Hintermannschaft des FC Germania Forst in diesem Zeitraum zu, auch das Ligabestwert. Eine dieser beiden glänzenden Bilanzen würde nach dem Schlusspfiff einen Kratzer abbekommen – dies waren die Vorzeichen, als man am vergangenen Samstag bei Sonnenschein, aber eisigem Wind an der Alb die Klingen kreuzte.
Die Hausherren pressten von Beginn an und hielten das Spielgeschehen zunächst erfolgreich fernab vom Gefahrenbereich. So dauerte es nicht lange, ehe man zum ersten mal zum Abschluss kam, die Chance blieb aber noch ungenutzt. Im zweiten Anlauf landete die Kugel dann im Netz; nach schöner Kombination durch die Mitte wurde der Ball am Sechzehner durchgesteckt – der gegnerische Innenverteidiger sah da nicht eben gut aus – und fand in unserem schnellen rechten Außen einen potenten Abnehmer; der fackelte nicht lange und vollstreckte abgebrüht (5). Forst wirkte etwas geschockt und ließ im Anschluss mehrere hochkarätige Möglichkeiten zu. Doch unser Mittelstürmer vergab ebenso (8.) wie unser zuvor erfolgreicher Torschütze (11.), unser linker Offensivmann (14.) und unser Zehner (16.). Erst dann fanden die Germanen ihre Linie, agierten viel griffiger, bisweilen giftig, und befreiten sich aus der Umklammerung. Die Partie war nun ausgeglichen und fand weitestgehend zwischen den Strafräumen statt. Die schlechte Chancenverwertung aus der Anfangsphase hätte sich dann fast gerächt; ein langer Ball in die Spitze mutierte zum Torschuss, den unser Keeper nicht festhalten konnte, den Nachschuss kratzte unser rechter Außenverteidiger von der Linie. Danach ließen die Abwehrreihen bis zur Pause keine gefährlichen Situationen mehr zu, ein zweiter Treffer der Heimmannschaft war zu Recht wegen Abseitsstellung nicht gegeben worden. „B-Jugend Landesliga: Top-Sturm bezwingt beste Abwehr – Tabellenführung ausgebaut“ weiterlesen