Tennis spielen über das online-Buchungssystem

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

Wie wir in unserem letzten Newsletter bereits mitgeteilt haben, wollen wir bei der Buchung eines Tennis-Freiluftplatzes auf das online-Buchungssystem übergehen.
In der Zwischenzeit haben wir Angebote geprüft und uns für das online-Buchungssystem von Ebusy entschieden.
Wir haben es auch bereits installiert und haben Euch als aktive Mitglieder der Tennisabteilung auch bereits als spielberechtigt registriert.
In 2-3 Tagen erhaltet Ihr per Email die Zugangsdaten für das System zusammen mit einem automatisch generierten Passwort, das Ihr sogleich auch auf Euer persönliches Passwort abändern könnt.
Wer diese Email mit den Zugangsdaten bis zum  Freitag, den 29.Mai 2020  nicht erhalten hat, möge sich bitte bei Saskia Neid melden:   S.Neid@gmx-de

Der Link zum Buchungssystem lautet: 

https://sv-karlsruhe-beiertheim.ebusy.de

Solange wir vor Ort auf dem Tennisplatz noch kein Terminal haben, auf dem Ihr Euch dann bei Spielbeginn einchecken müsst oder auch eine Sofortbuchung machen könnt, bitten wir Euch wegen der besseren Übersichtlichkeit vorübergehend Eure Spielmarke zusätzlich wie bisher an der Belegtafel anzubringen. Maßgebend für die Platzreservierung  ist jedoch ab sofort  die online-Buchung im System.

Bei den Spielregeln haben wir uns bis auf einige  Anpassungen eng an die bisherigen Regeln gehalten. Es gelten folgende Spielregeln:

⇒ Wie bisher gilt die Regel, dass jeder Spieler nur 1 Spielmarke hat mit der er buchen kann. Das bedeutet, dass man nur 1 Buchung  vornehmen kann. Eine zweite Buchung geht erst dann, wenn die erste Buchung abgelaufen ist oder storniert wurde.
⇒ Wie  bisher gilt, dass die „Spielmarke“ nicht „weiter geschoben“ werden kann. Es ist allerdings erlaubt, weiter zu spielen, wenn keine andere Buchung vorliegt.
⇒ Wir haben die Spielzeit verlängert von bisher 45 Minuten auf 60 Minuten, jeweils zur vollen Stunde.
⇒ Der Spieler erhält bei der Buchung eine automatisch generierte Bestätigung per Email. Er kann einen zweiten Mitspieler gleich hinzu buchen, dieser erhält auch eine Buchungsbestätigung per Email.
⇒ Wegen Corona ist zur Zeit kein Doppelspiel erlaubt und kann daher auch noch nicht gebucht werden.
⇒ Wegen Corona werden zur Zeit noch keine Gastspieler zugelassen.
⇒ Für die Trainerplätze werden die Buchungszeiten geblockt.

Herzliche Grüße

Horst Fröhlig                    Eberhard Natter

Neue Verordnung zum Spielbetrieb

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

im Newsletter 2/2020 haben wir Euch gebeten, vorläufig ausschließlich Einzel zu spielen, bis die Verordnung der Ministerien zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs vorliegt. Mittlerweile ist die Verordnung bekanntgegeben worden. Hiernach dürfen

  • ein/e Trainer/in mit bis zu vier Tennisspielern/innen oder
  • bis zu fünf Tennisspieler/innen gemeinsam (ohne Trainer)

auf einem Tennisplatz trainieren. Das Spielen eines Doppels soll aber nach wie vor nicht erlaubt sein.

Der Sinn dieser Regelung erschließt sich nicht unmittelbar. Eine gewisse Logik dürfte die Regelung aber dennoch haben, weil beim Training stets auf die Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 m geachtet werden muss. Dieser Abstand lässt sich bei einen Training mit abgesprochenen Übungen durchgängig einhalten, bei einem Doppel dagegen oft nicht.

Unter diesen Umständen sind wir damit einverstanden, wenn die Mannschaften ab der kommenden Woche das Mannschaftstraining wieder aufnehmen und auch das Jugendtraining wieder startet. Bitte koordiniert die Zahl der Trainingsteilnehmer/innen sorgfältig. Eine Mannschaft, der zwei Tennisplätze zum Training mit einem Trainer zugeteilt sind, darf nicht mehr als neun Spieler für das jeweilige Training vorsehen.

Wir sind froh, dass der Trainingsbetrieb wiederaufgenommen werden kann. Über die weiteren Entwicklungen werden wir Euch selbstverständlich informieren.

Und zum Schluss – auch im Namen des Vorstands – noch die dringenden Bitten: Tragt Euch in die Anwesenheitsliste ein! Unterlasst längere Aufenthalte auf dem Tennisgelände, schon gar nicht mit Getränken und Essen!  Schließt die Türen zum Gelände am Abend ab! Die weiteren Lockerungen im Spielbetrieb werden kommen. Aber eben nur dann, wenn wir uns bis dahin diszipliniert verhalten.

Mit herzlichen Grüßen

Horst Fröhlig                                      Eberhard Natter

Öffnung der Tennisanlage ab Dienstag, 12. Mai 2020

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

es ist schön: Bald können wir wieder Tennis im Freien spielen. Die Plätze sind fertig und warten auf uns.

Ab  dem 11. Mai 2020  werden Sportaktivitäten ohne Körperkontakt, also auch der Tennissport, wieder erlaubt sein. Der Badische Tennisverband (BTV) hat am Samstag die Auflagen für das Tennisspielen bekanntgegeben.

Da am kommenden Montag das Wetter schlecht sein wird, wollen wir in Abstimmung mit dem Vorstand die Tennisanlage ab Dienstag, 12. Mai 2020, öffnen. Bitte beachtet, dass die Corona-Pandemie keineswegs überwunden ist. Deswegen sollten wir alles vermeiden, was zu einem Ansteigen der Infektionszahlen und damit zu einer erneuten Schließung der Sportanlagen führen könnte. Dies wären ganz schlechte Schlagzeilen, die unserem Verein sehr schaden würden. Wir appellieren an Eure Eigenverantwortung.

In Abstimmung mit dem Vorstand bitten wir Euch, folgende Spielrichtlinien zu beachten:

  • Prüft Krankheitssymptome und gesundheitliche Risiken, bevor Ihr die Tennisanlage betretet.
  • Wichtig: Bitte dokumentiert Eure Anwesenheit auf dem Tennisgelände in einer Liste, die in einem Ordner am Tennishäusle ausliegt. Der Verein muss ggf. gegenüber dem Gesundheitsamt lückenlos nachweisen können, wer sich auf unserem Gelände aufgehalten hat.
  • Spielt ausschließlich Einzel. Es dürfen sich also maximal 18 Personen auf den Plätzen befinden. Bitte nehmt den Trainingsbetrieb trotz der Mitteilung des BTV vorerst noch nicht auf. Wir wollen die offizielle Verordnung der Ministerien abwarten.
  • Bitte haltet Euch bei aller Freude, liebe Bekannte wieder zu treffen, vor und nach dem Spiel möglichst kurz auf der Tennisanlage auf. Die Regel sollte sein: Kommen – Spielen – Gehen. Gäste und Zuschauer dürfen nicht auf die Anlage.
  • Haltet auf jeden Fall den bekannten Mindestabstand von 1,50 Meter zu der anderen Person ein. Dies gilt insbesondere beim Warten auf einen freien Platz.
  • Fasst die Geräte (Abziehmatten und Besen) bitte mit einem Handtuch oder Einweghandschuhen an.
  • Bitte denkt daran, die Türen des Tennis- und Vereinsgeländes abzuschließen, wenn Ihr das Gelände nach 20.00 Uhr verlassen solltet.

Die Duschen/Umkleiden müssen vorläufig geschlossen bleiben. Kommt also im Tennisdress zum Spielen und duscht zu Hause. Auch das Clubhaus sowie das Tennishäusle und die alte Tennishütte sind geschlossen. Die Toiletten (in den alten Containern hinter der neuen Geschäftsstelle) sind geöffnet. Bitte betretet die Container nur einzeln und sorgt selbst für eine Reinigung mit den bereitgestellten Hygieneartikeln. Selbstverständlich sollte die Einhaltung der bekannten Hygienemaßnahmen des Robert-Koch-Instituts sein, wie z.B. das Vermeiden des Handschlags.

Wie es mit Training, Mannschaften, Verbandsrunde, gemütliches Beisammensein, Frühstückstennis, Schnupperkurse, Jugendtraining, Vereinsmeisterschaften etc. weiter geht, müssen wir noch abwarten. Zunächst sind wir froh, wenn wir zumindest auf unseren Plätzen Einzel spielen und uns bewegen können. Über die künftigen Entwicklungen werden wir Euch rechtzeitig informieren.

Unter den jetzigen Umständen ist die Einrichtung eines online-Buchungssystems für die Plätze unerlässlich. Wir werden es so schnell wie möglich beschaffen.

Bitte habt Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen. Wir sind uns sicher, dass der Start in die neue Tennissaison bei Beachtung dieser einfachen Maßregeln gut gelingen wird. Bitte tragt dazu bei, dass die Regeln eingehalten werden und wir weiterhin Tennis spielen können. Trotz aller Erschwernisse wünschen wir Euch viel Spaß und Erfolg.

Mit herzlichen Grüßen

Horst Fröhlig                  Eberhard Natter                    Jürgen Meffert

(Abt. Leiter)                    (stv. Abt. Leiter)                      (Vorstand)