Einladung zur offiziellen Platzeröffnung

Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,

endlich: Nach zwei Jahren Corona-Pause wollen wir den Beginn der Sommersaison mit unserer traditionellen Platzeröffnung feiern.

Die Platzeröffnung wird am Samstag, 30. April 2022, 14.00 Uhr stattfinden. Wir laden Euch hierzu herzlich ein. Die bisherige Wetterprognose stimmt uns hoffnungsvoll, dass wir zusammen einen netten Tennisnachmittag verbringen können.

Für Getränke, Weißwürste, Obatzder und Brezeln wird gesorgt. Es wäre schön, wenn Ihr selbstgebackene oder selbstgekaufte Kuchen und andere Süßigkeiten mitbringen könntet.

Die Platzeröffnung soll auch zum Kennenlernen der alten und neuen Mitglieder der Tennisabteilung beitragen. Wir wollen daher die Platzeröffnung mit Spielen in wechselnder Besetzung begleiten. Vom Anfänger bis zum Könner sind alle eingeladen.

Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen.

Mit herzlichen Grüßen

Eberhard Natter                            Saskia Neid

Firmen Cup Halle

Liebe Sportsfreunde,

wir vom SVK- Beiertheim wollen Sie zu unserem ersten Hallenvolleyball-Firmencup einladen. Sie haben die Möglichkeit, ein oder mehrere Teams -aus Ihren Mitarbeitern bestehend- anzumelden. Außerdem haben Sie die Chance, sich mit anderen Firmen zu messen und den Tag zum Austausch zu nutzen. Die Halle bietet auch Platz für Zuschauer, daher sind Familien und Freunde auch herzlich eingeladen. „Firmen Cup Halle“ weiterlesen

Tiefpunkt und Lichtblick vor Ostern

Nach dem enttäuschenden Auftritt in Neuburgweier hoffte man in Beiertheim auf Wiedergutmachung beim Doppelspieltag binnen 44 Stunden vor heimischer Kulisse. Gegen zwei Gegner aus dem unteren Tabellendrittel sollten Punkte, vor allem aber neues Selbstvertrauen her.

An Gründonnerstag gegen die SpG Burbach/Pfaffenrot ging das dann gleich mal gründlich daneben. Nach dem in jeder Beziehung schwächsten Saisonauftritt hieß es erneut 0:3, und anders als beim Auswärtsspiel zuvor konnte man zu keiner Zeit Hoffnung auf eine Wende zum Guten haben und sich auch über die Höhe der Niederlage keinesfalls beklagen.

„Tiefpunkt und Lichtblick vor Ostern“ weiterlesen

Erste kommt in Neuburgweier unter die Räder

Einen komplett gebrauchten Tag erwischte der durch kurzfristige Erkrankungen und eine Sperre erneut ersatzgeschwächte SVK am vergangenen Sonntag in Neuburgweier.

In der Anfangsphase begegneten sich die Kontrahenten auf Augenhöhe, die Gäste versuchten, den aggressiveren und präsenteren Hausherren mit spielerischen Mitteln Paroli zu bieten. Allzu lange ging das nicht gut – nach einem fatalen Ballverlust im Mittelfeld in der 10. Spielminute schaltete der SC schnell um, überrannte die Beiertheimer Defensive und fackelte auch vor dem Tor nicht lange; der platzierte Abschluss passte exakt neben den Pfosten.

„Erste kommt in Neuburgweier unter die Räder“ weiterlesen

A-Junioren stehen im Pokalfinale

Am Mittwochabend stand das Halbfinale des bfv KVV-Pokal A-Junioren Kreis Karlsruhe an. In bester Pokalatmosphäre – Flutlicht, viele Zuschauer und ein starker Gegner – ging es um den Einzug ins Pokalfinale. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit wenigen gefährlichen Situationen. Kirchfeld hatte sich taktisch sehr gut auf uns eingestellt, unsere Außenverteidiger wurden regelmäßig früh angelaufen, was schnelle Verlagerungen nur selten zuließ. Deshalb wurden oftmals lange Bälle gewählt, die wenig Erfolg einbrachten. Ende der ersten Halbzeit tat sich dann aber doch eine Doppelchance durch Laurin und Julian auf, die leider aus kürzester Distanz am Kirchfelder Torwart scheiterten.

„A-Junioren stehen im Pokalfinale“ weiterlesen

SVK ringt Ettlingenweier II in Unterzahl nieder

Am vergangenen Sonntag trat Beiertheims Erste bei ungemütlichem Aprilwetter in Ettlingenweier an. Die Personal-Situation war weiterhin angespannt, ein neuer Corona-Fall in der Mannschaft wurde durch zwei Urlaubsrückkehrer aber wettgemacht, so dass diesmal immerhin drei Einwechselspieler auf der Bank Platz nehmen konnten.

Die Gäste kamen gut in die Partie und erarbeiteten sich in der ersten Viertelstunde ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld, in Strafraumnähe kamen beide Teams zunächst aber nicht. Danach wurde Ettlingenweier stärker und gestaltete das Spielgeschehen zunehmend ausgeglichen. Der recht holprige Platz bereitete den Beiertheimern sichtlich mehr Probleme als den Hausherren, letztere operierten jetzt immer wieder mit langen Bällen in die Spitze und legten das eine oder andere Problem im Stellungsspiel der SVK-Defensive offen. Chef-Coach Becker formierte sein Team um, der Zugriff auf das Match entglitt seinen Mannen dennoch immer mehr. Vor dem Halbzeitpfiff waren die Rot-Weißen dann die klar bessere Mannschaft, zwangen den Gästekeeper zweimal zum Herauslaufen und setzten sich am Ende gar in der Gefahrenzone fest. Der Führungstreffer für die Gastgeber lag nun förmlich in der Luft. Der SVK hatte zunächst Glück, dass der souverän auftretende Schiri nach einem Eckball eine Behinderung des Tormanns im Fünfmeterraum erkannt hatte; als wenig später nach einer weiteren Ecke der Ball erneut im Netz zappelte, gab es keine Beanstandungen – der FV lag zur Pause verdient vorne.

„SVK ringt Ettlingenweier II in Unterzahl nieder“ weiterlesen