Sportbericht: Badische Meile 2025 – Ein voller Erfolg für die Nachwuchsläufer des SVK Beiertheimer

Am 10. Mai 2025 war es endlich soweit: Die Badische Meile lockte junge Sportler aus der Region ins Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen nahmen die Nachwuchsläufer der Jahrgänge ihre Füße in die Hand und es ging los. Der Lauf führte die Athleten durch die malerische Günther-Klotz-Anlage, die an diesem Tag zur perfekten Kulisse für einen spannenden Wettkampf wurde.

Die jungen Sportler*innen des SVK’s
Hinten v.l.n.r.: Emilie Bertsch, Flora Jacob, Lorena Özterzi, Nora Schermann, Luise Hoffmann, Arto Hentschel, Elio Sarli
Vorne: Lara Alkuti, Nora Zinsstag

Auch unsere talentierten Athleten des SVK Beiertheimer waren mit von der Partie und zeigten beeindruckende Leistungen. Die Jugendlichen, Schüler und Minis des Vereins gaben alles und lieferten herausragende Ergebnisse ab. Die Sportlerinnen und Sportler zeigten nicht nur Durchhaltevermögen, sondern auch Teamgeist, während sie sich von ihren Trainern, Eltern und Fans anfeuern ließen.

Die Badische Meile 2025 war somit ein voller Erfolg – nicht nur aufgrund der tollen Leistungen unserer SVK-Athleten, sondern auch durch das großartige Wetter und die fantastische Stimmung. Ein unvergessliches Highlight für die Nachwuchsläufer des SVK Beiertheimer und ein Event, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Hier die Leistungen im Einzelnen:

Nora Zinsstag 2.
Lorena Özterzi 4.
Luise Hoffmann 6.
Flora Jacob 7.
Elio Adriano Sarli 8.
Nora Schermann 13.
Emilie Bertsch 14.
Lara Alkuti 17. (Schülerlauf)
Arto Hentschel 18.
Adrian Kara 20.
Mark Kravtsov 24.
Merlin Bach 29.

Erfolgreiche Bewirtung bei der 34. Badischen Meile

Am 10. und 11. Mai war es wieder so weit: Im Rahmen der 34. Badischen Meile übernahmen die Leichtathleten in Kooperation mit den Greifs – bestehend aus den Bereichen Football, Flag Football und Cheerleading – die Bewirtung auf dem Gelände des SVK.

Mit viel Engagement und Teamgeist sorgten die Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer dafür, dass sich Teilnehmende und Besucher rundum wohlfühlen konnten. Das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen – von selbstgebackenem Kuchen über frische Wraps und Hot Dogs bis hin zu kühlen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Einsatz zahlte sich nicht nur in guter Stimmung und positiver Resonanz aus: Auch finanziell war die Veranstaltung ein voller Erfolg und brachte wichtige Einnahmen für die Abteilungskassen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfenden, die mit ihrem Einsatz dieses gelungene Event möglich gemacht haben. Es war ein tolles Wochenende voller Sport, Gemeinschaft und Genuss – ganz im Sinne unseres Vereinslebens!

Saison Höhepunkt und Abschluss

Vom 05.07. bis zum 07.07. fanden in Mönchengladbach die deutschen Junioren-Meisterschaften statt.

Die DM war für mich der Saisonhöhepunkt, bei dem ich einen Start über 400m Hürden und 800m plante.

Am Wochenende darauf fanden die BW Finals(Meisterschaften) der Aktiven in Stuttgart statt. Dort startete ich am Samstag noch einmal über 400m Hürden und sonntags über 800m „Saison Höhepunkt und Abschluss“ weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme der U12/U14 bei den Schüler- und Jugendläufen der Badischen Meile

Am 04.05.2024 fanden die Mini-, Schüler- und Jugendläufe der Badischen Meile statt. Unsere Gruppe ist mit 8 Athletinnen und Athleten an den Start gegangen. Für viele war es der erste Wettkampf der Saison, für manche auch der erste Wettkampf überhaupt. Entsprechend aufgeregt waren alle.

Unsere Athletinnen und Athleten vor dem Start, von links: Arto Hentschel, Louk Hentschel, Jacob Schatz, Lorena Özterzi, Luise Hoffmann, Lara Alkuti (hinten), Nora Schermann, Nora Zinsstag (vorne)

Vor dem Start haben wir uns gemeinsam im Stadion aufgewärmt und nochmal gegenseitig motiviert.

Gemeinsames Aufwärmen

Mit Verzögerungen gingen alle Athletinnen und Athleten in ihren jeweiligen Altersklassen nacheinander an den Start. Alle konnten sich in den großen Teilnehmerfelden sehr gut durchsetzen. Die Schülerläufe (U12) waren über 1111,1m und die Jugendläufe (U14) über 2222,2m.

Gleich zwei Athletinnen haben es in ihren Altersklassen aufs Podest geschafft: Nora Zinsstag ist mit einer Zeit von 4:50min auf die 1111,1m 3. in der Altersklasse W 2013/2014 geworden. Lorena Özterzi hat mit 9:06min auf die 2222,2m den ersten Platz in der Altersklasse W 2011/2012 belegt. Herzlichen Glückwunsch!

Auch die anderen Athletinnen und Athleten haben super abgeschnitten: Lara Alkuti 12. Platz, Luise Hoffmann 6. Platz, Nora Schermann 17. Platz, Louk Hentschel 104. Platz, Arto Hentschel 35. Platz, Jacob Schatz 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Die Atmosphäre im Stadion war super und das Wetter bestens für die Läufe. Der Spaß am Laufen stand auf jeden Fall im Fokus. Wir gehen motiviert zurück ins Training mit Blick auf die nächsten Wettkämpfe.