U16 führt makellose Bilanz der Hinrunde auch in der Rückrunde weiter

Die B2 von Trainer Kosta Gourgiotis startet mit zwei Siegen in die Rückrunde und hält an der makellosen Bilanz mit nun 11 Siegen aus 11 Spielen fest. Damit führt die U16 weiterhin die Tabelle der Kreisliga mit 33 Punkten und 48:5 Toren an.

Bereits am vorletzten Sonntag trat die U16 beim Tabellen-Vierten SV Langensteinbach an. Trotz einer frühen Führung in der 14. Minuten und einer deutlichen Feldüberlegenheit schafften es die Jungs leider nicht, durch einen zweiten Treffer mehr Sicherheit in das Spiel zu bringen. So kam es dann auch, dass in direktem Gegenzug zu einem Freistoß der Beiertheimer ein sehenswerter Konter zum zwischenzeitlichen Ausgleich in der 46. Minute führte. Dieser Ausgleich gab den Langensteinbachern Auftrieb und Beiertheim schaffte es in der Situation nicht wirklich, das Heft wieder in die Hand zu nehmen. Aber auch diese Phase wurde überwunden und mit dem erneuten Führungstreffer in der 62. Minute übernahm Beiertheim erneut die Regie. Mit dem dritten Treffer der „Grünen“ nur 9 Minuten später war das Spiel dann entschieden und aufgrund der höheren Spielanteile waren die drei Punkte für den SVK in diesem sehr fairen Spiel auch verdient.

„U16 führt makellose Bilanz der Hinrunde auch in der Rückrunde weiter“ weiterlesen

Beiertheim behält gegen den PSK die Oberhand

Am vergangenen Sonntag stand bei besten äußeren Bedingungen das Heimspiel gegen den PSK auf dem Programm. Leider hatte eine schwere Trainingsverletzung unter der Woche die Vorfreude merklich getrübt (Robin, an dieser Stelle die allerbesten Genesungswünsche!). Zudem kehrte auch an der Corona-Front keine Entlastung ein, die Erleichterung angesichts der Genesenen hielt sich die Waage mit dem Frust über die Neuinfizierten.

(Co-)Trainer-Urgestein Werner Reich, der Mathias Becker an der Seitenlinie vertrat, sah dennoch von Beginn an eine spielerisch dominante Beiertheimer Mannschaft, die sichtlich gewillt war, das dürftige Remis aus der Hinserie auszubügeln. Das Kombinationsspiel bis an die Grenze des gegnerischen Strafraums konnte sich ganz gut sehen lassen, wenn auch wie vor Wochenfrist wieder der eine oder andere haarsträubende Fehlpass im Spielaufbau eingestreut wurde. Dennoch kam man mehrfach zum Abschluss, doch fehlte es deutlich an Druck und Präzision, so dass man den gegnerischen Torsteher überhaupt nicht in Bedrängnis bringen konnte.

„Beiertheim behält gegen den PSK die Oberhand“ weiterlesen

Abteilungsversammlung vom 29. März 2022

Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,

am 29. März 2022 haben wir in einer trotz der Corona-Verhältnissse gut besuchten Abteilungsversammlung die Weichen für die Zukunft unserer Tennisabteilung gestellt. Der Vorstand war in der Abteilungsversammlung erfreulicherweise durch Verena Wagner, Olaf Klein und Jürgen Meffert vertreten.

Zu Beginn der Abteilungsversammlung habe ich die Verdienste des scheidenden Abteilungsleiters Horst Fröhlig gewürdigt. Horst hat der Abteilung mehr als 30 Jahre vorgestanden. Hierbei hat er wichtige Impulse gesetzt und bedeutsame Projekte verwirklicht.

Die Abteilungsversammlung hat folgende Personalentscheidungen getroffen:

– Abteilungsleiter: Dr. Eberhard Natter

– stv. Abteilungsleiterin: Saskia Neid

– Sportwartin: Klaudia Schmieder

– Jugendwartin: Alex Molnar-Koch

– Delegierte: Dieter Brauner, Carsten Leuchtmann, Saskia Neid, Tamara Steiner, Steffen Ollmann, Kai Schwiebert; Ersatz: Axel Sailer, Michael Mackert, Klaudia Schmieder

Wichtiger als die formalen Personalentscheidungen ist, dass wir die Vereinsarbeit auf eine breitere Basis stellen wollen. Für alle Bereiche (Sport, Jugend, Projekte/Tennisgelände, Digitalisierung, Marketing) soll es künftig Teams geben, die sich eigenverantwortlich um die Aufgaben kümmern. In der Abteilungsversammlung gab es hierzu erfreuliche Ansätze. Nicht alle Teams sind aber bereits ausreichend besetzt. Vor allem in den Bereichen Sport, Jugend und Marketing gibt es noch einen Bedarf an Mitwirkenden.

Wichtig sind auch die Zielsetzungen, die sich aus der Abteilungsversammlung heraus ergeben haben. Wir wollen insbesondere die Jugendarbeit intensivieren und uns um eine bessere Integration der Neumitglieder in die Abteilung kümmern. Nach den beiden schwierigen Corona-Jahren benötigt unsere Abteilung dringend Zuwachs.

Wir werden demnächst die einzelnen Bereiche und Teams im Internetauftritt und an der Info-Tafel bekanntgeben. Über eine weitere Beteiligung an der Vereinsarbeit würden wir uns sehr freuen.

Die Tennissaison steht nun vor der Türe. Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze ist nahezu abgeschlossen. Leider kommt nun eine Schlechtwetterphase auf uns zu. Unser Platzwart Michael Mackert wird zusammen mit Saskia Neid über den Termin des Saisonstarts entscheiden. Bitte schaut in eBusy nach, ab welchem Zeitpunkt die Plätze freigegeben sind.

Wir wollen in die neue Saison endlich wieder mit einem Platzeröffnungsevent starten. Nach den beiden Corona-Jahren ist ein persönliches Treffen der Mitglieder dringend notwendig. Die offizielle Platzeröffnung wird am 30. April 2022 nachmittags stattfinden. Bitte haltet den Termin fest. Die Einzelheiten gebe ich noch bekannt.

Auch in diesem Jahr starten die Schnupperkurse wieder Anfang Mai stattfinden. Bitte werbt bei Freunden und Bekannten für die Teilnahme am Schnupperkurs. Der Kurs ist ein unentbehrliches Instrument zur Gewinnung von neuen Mitgliedern.

Wir wünschen Euch einen guten Start in die Saison.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Eberhard Natter                           Saskia Neid

Abteilungsleiter                                  stv. Abteilungsleiterin