Im Zeichen der Pandemie – Beiertheimer A-Jugend blickt auf herausragende Spielzeit zurück

Zum Rückrundenstart gelang ein Auftakt nach Maß. Die mit lediglich drei Verlustpunkten erstplatzierte A2 von Cheftrainer Andreas Jung und Co-Trainer Kevin Furone revanchierte sich mit einer kämpferisch und charakterlich starken Leistung beim spielerisch ebenbürtigen Tabellenzweiten VfB Grötzingen/DJK Durlach für die schmerzhafte Heimniederlage – das einzige A-Jugendspiel im Kreis Karlsruhe an diesem Wochenende, und nach wolkenbruchartigen Regenfällen nur dank des hervorragenden neuen Kunstrasenfeldes des Gegners möglich. Der Vorsprung auf den Verfolger wuchs damit auf satte sieben Punkte, wobei dieser wohlgemerkt bereits zwei Partien mehr absolviert hatte.

Kreisklasse A, 11. Spieltag: Grötzingen/Durlach – Beiertheim II 2:4

Was sich an diesem Tag wohl noch niemand wirklich vorstellen konnte – das erste war gleichzeitig auch das letzte Rückrundenspiel einer Beiertheimer A-Jugendmannschaft in der abgelaufenen Spielzeit.

„Im Zeichen der Pandemie – Beiertheimer A-Jugend blickt auf herausragende Spielzeit zurück“ weiterlesen

Kein Training aktuell möglich

Liebe Freunde der Leichtathletik,

leider muss das Training bis auf Weiteres abgesagt werden. Sobald wir wieder „sportlen“ dürfen, werdet ihr umgehend informiert.

Für Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung (l.wink@sv-karlsruhe-beiertheim.de).

Mit sportlichen Grüßen

L. Wink

Stellvertretende Abteilungsleiterin der Leichtathletik

Doppel ab sofort wieder erlaubt

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

die Politik hat ein Einsehen gehabt und das wenig nachvollziehbare Verbot des Doppelspielens aufgehoben. Die zuständige Ministerin hat den Präsidenten des WTV und BTV mitgeteilt:

„in den vergangenen Wochen hatten Sie sich mit Ihrem gemeinsamen Schreiben an mich gewandt und auf die Situation des Tennissports in der Corona-Pandemie aufmerksam gemacht. Dabei war es Ihnen ein wichtiges Anliegen, dass das Spiel im Doppel wieder zugelassen wird.

Die Strategie der Landesregierung, in zeitlich klar definierten Schritten wieder mehr Freiräume im sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zuzulassen, ist bis jetzt aufgegangen. Trotz der Lockerungen ist ein flächendeckender Wiederanstieg der Zahl der Neuinfektionen nicht erfolgt.

Diese erfreuliche Entwicklung ermöglicht es uns, auch Einzelanliegen neu zu bewerten und im Zuge der Auslegungszuständigkeit des Kultusministeriums anders zu entscheiden als bisher. Hierzu zählt auch das Tennisspiel im Doppel, das ab sofort wieder zulässig ist. Es freut mich sehr, dass die Tennisbegeisterten im Land diesen schönen Sport wieder im Doppel ausüben können.“

Die Buchung eines Doppels ist ab sofort über das elektronische Buchungssystem möglich. Bitte beachtet, dass die Regelung über den 1,5 m-Abstand nach wie vor Gültigkeit hat. Passt also beim Doppelspielen wie beim Training darauf auf, dass der vorgeschriebene Abstand eingehalten wird.

Mit herzlichen Grüßen

Horst Fröhling                        Eberhard Natter