A-Junioren erkämpfen sich drei Punkte gegen die SG Siemens 2 im Derby

Zum Abschluss des Wochenendes empfingen unsere A-Junioren am vergangenen Sonntag, 17.00 Uhr, die Reserve der SG Siemens am Europaeck. Für die Gastgeber stand die Partie unter keinem guten Stern, musste man doch kurzfristig noch auf verletzte Spieler verzichten, sodass der Kader aufgrund verletzter, gesperrter und verhinderter Spieler auf gerade mal 12 Mann zusammenschrumpfte. Doch wie schon in den Woche zuvor war jammern verboten und man versuchte das beste aus der Situation zu machen.
Die SG erwischte zunächst den besseren Start, was sicherlich auch an den zahlreichen Umstellungen im Beiertheimer Lager lag, die auf eine Dreierkette setzen mussten, weil beinahe alle Abwehrspieler nicht zur Verfügung standen. Nach elf Minuten gab es dann auch die kalte Dusche für die Beiertheimer, als die Gäste mit 1:0 in Führung gehen konnten. Die Gastgeber wurden nun mutiger, luden den Gegner allerdings immer wieder mit haarsträubenden Abspielfehlern zu Chancen ein. Dennoch zeigte sich nun auch vermehrt die Beiertheimer Offensive. Nachdem man sich auf der linken Angriffsseite durchspielen konnte, fand eine Flanke von Tamim den in der Mitte aufmerksamen Hasan, der per Kopfball-Bogenlampe zum 1:1 traf. In der Folgezeit war es ein offenes Spiel, ein weiteres Tor wollte zunächst aber nicht fallen, sodass es zur Pause beim 1:1 blieb. „A-Junioren erkämpfen sich drei Punkte gegen die SG Siemens 2 im Derby“ weiterlesen

DOPPELSPIELTAG +++ LICHT UND SCHATTEN BEI DEN D1-JUNIOREN +++ 4:3 IN FRIEDRICHSTAL SOWIE 0:2 GEGEN LANGENSTEINBACH

Glücklicher und später 4:3 Sieg der D1-Junioren in Friedrichstal nach dreimaligen Rückstand +++ Gute Schirileistung, jedoch war wenig produktive Kommunikation mit dem Schiri und unter den Zuschauern vorhanden

Bereits am Donnerstag fand die Partie beim jahrgangsjüngeren FC Friedrichstal statt. Es war ein erwartet schweres Spiel wie auch in den beiden Vorjahren, als man damals gegen jahrgangsältere 0:6 und 2:2 spielte. Diesmal endete das Spiel in der Vorrunde 2:2. Daher wusste man, das Friedrichstal defensiv kompakt stehen wird und nach vorne auf Konter spielen wird. So kam es dann auch, das die Friedrichstaler bei zwei Aktionen aus dem Getümmel heraus in Führung gingen. Beim dritten Gegentor (2:3) durch einen 9m den man pfeifen kann, war der Schlussmann des SVK ebenso machtlos.
In der HZ, in welcher die Friedrichstaler Führung absolut verdient war, monierte der Beiertheimer Trainer beim Schiedsrichter dass er bei 7 Wechsel nur 20 Sekunden nachspielen ließ. Ebenfalls bat man den Schiri beidseitig auf etwas konsequentere Linie beim Pfeifen zu achten. Der Schiedsrichter winkte ab. „DOPPELSPIELTAG +++ LICHT UND SCHATTEN BEI DEN D1-JUNIOREN +++ 4:3 IN FRIEDRICHSTAL SOWIE 0:2 GEGEN LANGENSTEINBACH“ weiterlesen

Die Saison geht los

Da wir über einen ausgezeichneten Bouleplatz mit Flutlicht verfügen, trifft sich die Abteilung das ganze Jahr über zum geselligen Spielen. Immer am Dienstag und am Donnerstag und manchmal auch spontan am Wochenende, wenn das Wetter passt.

Doch jetzt beginnt wie im jeden Jahr im April die offizielle Boulesaison.

In der Ligaregion Mittelbaden treten wir mit 2 Mannschaften an:

In der Kreisliga Staffel 1 und in der Landesliga.

Zudem spielt noch ein Team bei der Hardtliga. Hier nehmen 23 Vereine teil. Insgesamt 26 Mannschaften sind in 3 Staffeln (Nord, Mitte und Süd) aufgeteilt. In Hin- und Rückspielen werden von April bis August die jeweils 2 besten Teams ermittelt. Diese treffen sich dann im September zum Finale um den Meister der Hardtliga zu ermitteln.

 

Aber es gibt nicht nur Ligaspiele, sondern auch den Pokal. Bei der Ligaregion nehmen 2 Teams teil und beim Pokal des Landes Baden-Württemberg macht eine Mannschaft mit.

 

Vorschau: Asterix, Obelix und doch lieber Mineralix

Am Wochenende steht für die 2te das letzte Saisonspiel in Friedrichstal an. Nach geglücktem Klassenerhalt in der 1ten, liegt der Fokus der 2ten aber rein auf der Relegation am 21.04 in Weingarten. Dort geht es um den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Zuerst wird der ASV Grünwettersbach um ca. 13 Uhr auf die Mannen der SG SVK/PSK treffen. Danach könnten die Gastgeber aus Weingarten auf uns warten. „Vorschau: Asterix, Obelix und doch lieber Mineralix“ weiterlesen

Die C1 Junioren des SV Karlsruhe-Beierheim entführen einen Dreier beim FV Lauda

Aktuell belegt das Team Platz 3 der VL vor dem Nöttingen-Spiel am WE sowie dem Topheimspiel v. KSC 2 am Di, 17.4. um 18:00 Uhr.

Aufsteiger SVK Beiertheim entführt einen Dreier beim FV Lauda. Die Schützlinge von Coach Serdar Kuytu und Teammanager Andy Jung stehen mit nun 27 Zählern auf Platz 3.
In Lauda bog das Team einen 2:1 Rückstand zur Halbzeitpause in den zweiten 35 Minuten noch in einen 4:2 Sieg um.

Torschützen: Ardijan Gashi (2), sowie die ehemaligen KSC-Spieler Selim Güler (1) und Jannis Boziaris (1)