Erste Hilfe Kurs beim SVK: Ein Tag, der Leben retten kann

Am 09. November fand beim SVK der zweite Erste-Hilfe-Kurs auf Initiative von Tino Gerber und Eberhard Natter statt, bei dem 13 Teilnehmende des Vereins sich wichtige lebensrettende Maßnahmen aneigneten. Der Kurs, der durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung  (DGUV) vorgegebene Inhalte abdeckte, behandelte Themen wie den Eigenschutz und das Absichern von Unfällen, Ersthilfe bei Schockzustand, die Versorgung blutender Wunden und abgetrennter Gliedmaßen, Knochenverletzungen sowie die Erstversorgung bei Sonnenstich und Unterkühlung. Der erfahrene Rettungssanitäter Amir ergänzte die Theorie mit interessanten und humorvollen Berichten und Anekdoten aus seiner Praxis. Besonderer Fokus lag auf praktischen Übungen wie das Bergen einer Person aus dem Auto, der stabilen Seitenlage und Wiederbelebungsmaßnahmen. Zudem wurde die Nutzung des Automatischen Externen Defibrillators (AED) erklärt. Der Kurs vermittelte nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch die Erkenntnis, dass jede und jeder Einzelne in Notfällen Erste Hilfe leisten kann.

Für die kulinarische Rettung sorgte Tino Gerber mit reichlich Vitaminen für die Pausen. Gemeinsam waren wir auf eigene Kosten bei Kostas zum Mittagessen.

Jeder sollte in der Lage sein, richtig zu reagieren, wenn der Ernstfall eintritt; und dieser Ernstfall kann schneller eintreten, als man „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ sagen kann.

Ein nächster Kurs ist deshalb am 15. Februar 2025 geplant. Eine ausführliche Ausschreibung kann man bei Tino (c.gerber@sv-karlsruhe-beiertheim.de) anfordern.  Wer sich noch unsicher bei Erste-Hilfe-Maßnahmen ist, sollte sich zu diesem Termin anmelden, um im Ernstfall Leben retten zu können.

Zwei neue Ersthelfer

Felice und Laura Bollwahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert