Heimstärke bewiesen: SV Karlsruhe Beiertheim besiegt Bad Soden mit 3:1

Am Wochenende trafen der SV Karlsruhe Beiertheim und Bad Soden in der heimischen Halle des SVK aufeinander. Beide Teams befinden sich aktuell im Tabellenmittelfeld bis hin zur unteren Hälfte, was der Partie zusätzliche Brisanz verlieh. Besonders für Karlsruhe war das Spiel richtungsweisend: Ein Sieg würde sie an Bad Soden vorbeiziehen lassen, eine Niederlage hingegen den Abstand zu den Gästen vergrößern.

1. Satz: Dominanz des SV Karlsruhe Beiertheim

Karlsruhe startete dominant in die Partie. Eine stabile Annahme und engagierte Feldarbeit brachten Zuspielerin Anna-Lena in hervorragende Position, wodurch sie die Angreiferinnen auf allen Positionen in Szene setzen konnte. Ein variantenreiches Angriffsspiel ließ den Gästen aus Bad Soden nur wenig Chancen. Der SVK entschied den Satz souverän mit 25:14 für sich.

2. Satz: Spannende Ballwechsel und souveräner Sieg

Der zweite Satz begann ausgeglichen, beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Doch im Verlauf des Satzes konnte sich Karlsruhe einen Vorsprung erspielen, den sie dank konzentrierter Leistung bis zum Ende nicht mehr hergaben. Die Zuschauer kamen bei langen, intensiven Ballwechseln voll auf ihre Kosten. Der SVK gewann den zweiten Satz mit 25:20

3. Satz: Bad Soden schlägt zurück

Nach der Zehn-Minuten-Pause kam Karlsruhe schlecht in den dritten Satz. Die Eigenfehlerquote des SVK stieg, während Bad Soden immer besser ins Spiel fand. Besonders durch druckvolle Aufschläge und eine konzentrierte Angriffsleistung nutzten die Gäste die Schwächephase der Gastgeber aus und entschieden den Satz mit 25:21 für sich.

4. Satz: Entscheidung zugunsten Karlsruhes

Trotz des Rückschlags im dritten Satz startete Karlsruhe siegessicher in den vierten Durchgang. Es entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch mit starken Abwehraktionen auf beiden Seiten. Gegen Satzende setzte sich Karlsruhe jedoch mit einem knappen Vorsprung ab und ließ sich diesen nicht mehr nehmen. Der SVK gewann den vierten Satz mit 25:18 und somit das Spiel mit 3:1.

MVPs und Ausblick

Auf Seiten von Bad Soden wurde Dolezajova, Monika zur wertvollsten Spielerin gekürt, während bei Karlsruhe Annika Dilzer mit einer starken Leistung überzeugte.

In der kommenden Woche reist der SV Karlsruhe Beiertheim nach Unterhaching. Dort wartet nicht nur ein schwerer Gegner, sondern auch die Chance, eine offene Rechnung aus der Hinrunde zu begleichen und weitere wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze zu sichern.

SVK Beiertheim triumphiert in spannendem Duell gegen DJK München Ost

Am vergangenen Wochenende traf der SVK Beiertheim in der 2. Volleyball-Bundesliga auf die DJK München Ost. Nach zwei Niederlagen in Folge reiste Karlsruhe mit dem klaren Ziel an, seine Favoritenrolle zu bestätigen und wichtige Punkte zu sammeln. Für die DJK, die bislang sieglos auf dem letzten Tabellenplatz steht, war das Match die Chance, Selbstbewusstsein zu tanken.

Ausgeglichener Start, Karlsruhe setzt sich durch

Beide Teams starteten stark in den ersten Satz und lieferten sich zunächst ein ausgeglichenes Duell. Doch im weiteren Verlauf bewies der SVK Beiertheim Ruhe und Übersicht im Spielaufbau. Auch wenn es teilweise mehrere Anläufe brauchte, um Punkte zu erzielen, blieb das Team geduldig und sicherte sich den Satz mit 25:20.

Schwacher zweiter Satz von Karlsruhe

Im zweiten Durchgang fiel Karlsruhe in alte Muster zurück, die bereits in den letzten Spielen erkennbar waren. Nach einem guten Start ließ die Konzentration nach, und Unstimmigkeiten in der Abwehr sowie fehlende Lösungen im Angriff brachten die Gastgeberinnen zurück ins Spiel. Die DJK nutzte die Schwächen konsequent aus und gewann den Satz verdient mit 25:21.

Druckvolle Rückkehr im dritten Satz

Im dritten Satz zeigte der SVK wieder seine Stärke. Mit viel Energie und druckvollen Aktionen dominierte Karlsruhe den Durchgang und setzte die DJK stark unter Druck. Die gute Teamleistung mündete in einem klaren Satzgewinn mit 25:18.

Nervenstärke im entscheidenden vierten Satz

Der vierte Satz bot den Zuschauern ein packendes Duell auf Augenhöhe. Lange Ballwechsel und knappe Spielstände sorgten für Spannung bis zum Schluss. München hielt lange Zeit einen leichten Vorsprung, doch Karlsruhe bewies in der entscheidenden Phase des Spiels Nervenstärke. In der Crunchtime konnte sich der SVK durchsetzen und den Satz mit 25:23 für sich entscheiden.

Mit dem 3:1-Sieg sichert sich Karlsruhe drei wichtige Punkte und kehrt gestärkt aus München zurück.

Auszeichnungen für herausragende Leistungen

Zur wertvollsten Spielerin (MVP) auf Seiten des SVK Beiertheim wurde Anna Sandmüller gewählt. Sie war mit ihrer starken Angriffsleistung und entscheidenden Punkten in den kritischen Phasen des Spiels ein Garant für den Erfolg. Bei der DJK München Ost überzeugte Yasmin Lotz, die mit einer starken Annahme und Feldabwehr ihrem Team enorme Stabilität verlieh.

Ausblick

Der SVK Beiertheim lädt alle Fans am 26. Januar zum Heimspiel in der Friedrich-List-Halle gegen Bad Soden ein. Nach diesem überzeugenden Auftritt freut sich das Team auf zahlreiche Unterstützung, um den nächsten Heimsieg einzufahren.

SV Karlsruhe gewinnt spannendes Duell gegen die Neuseeland-Volleys Markkleeberg

Am vergangenen Wochenende war der SV Karlsruhe in der 2. Volleyball-Bundesliga zu Gast bei den Neuseeland-Volleys Markkleeberg. In einem intensiven und ausgeglichenen Spiel setzten sich die Karlsruherinnen letztlich mit 3:1 (20:25, 25:22, 25:19, 26:24) durch und sicherten sich drei wichtige Punkte für die Tabelle.

Der erste Satz begann ausgeglichen, beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und lieferten sich ein ständiges Hin und Her. Die Karlsruherinnen fanden jedoch zunächst keinen Weg, ihre Angriffe effektiv zu platzieren, während Markkleeberg in den entscheidenden Momenten die Oberhand behielt. Mit einer starken Schlussphase setzten sich die Gastgeberinnen ab und entschieden den Satz mit 25:20 für sich.

Mit dem Schwung aus Satz eins startete Markkleeberg auch stark in den zweiten Satz, und der SVK geriet schnell in Rückstand. Doch die Karlsruherinnen kämpften sich zurück: Dank einer herausragenden Feldabwehr und variablen Angriffen auf allen Positionen gelang es, das Spiel zu drehen. Zwar gerieten sie in der Endphase des Satzes noch einmal ins Wanken, bewahrten aber die Ruhe und sicherten sich mit 25:22 den Satzausgleich.

Der dritte Satz war die deutlichste Angelegenheit des Spiels. Der SV Karlsruhe zeigte sich dominant und ließ den Gastgeberinnen kaum Chancen. Mit konzentriertem Spielaufbau und druckvollen Aufschlägen setzten sie Markkleeberg unter Druck und gewannen den Satz souverän mit 25:19.

Der vierte Satz entwickelte sich erneut zu einem engen Krimi, der stark an den ersten Satz erinnerte. Beide Teams schenkten sich nichts, doch einfache Fehler schlichen sich bei den Karlsruherinnen ein. Es schien bereits, als würde das Spiel in einen entscheidenden fünften Satz gehen. Doch in einer spektakulären Crunch-Time zeigten die Gäste Nervenstärke und drehten den Satz in letzter Sekunde. Mit 26:24 sicherte sich der SV Karlsruhe den Sieg.

Zu den wertvollsten Spielerinnen (MVP) wurden Annika Dilzer (SVK) und Thora Bauer (Neuseeland-Volleys Markkleeberg) gekürt. Mit diesem wichtigen Auswärtssieg blicken die Karlsruherinnen zuversichtlich auf ihr nächstes Heimspiel am 22.12. um 15 Uhr in der Friedrich-List-Halle.

proWIN Volleys TV Holz sichern sich Heimsieg gegen SV Karlsruhe-Beiertheim

In einem spannenden Spiel der 2. Bundesliga Frauen Süd setzten sich die proWIN Volleys TV Holz am 8. Dezember 2024 in der Multifunktionssporthalle in Saarbrücken mit einem klaren 3:1 (17:25, 25:21, 25:12, 25:12) gegen den SV Karlsruhe-Beiertheim durch.

Das Spiel begann zunächst zugunsten der Gäste aus Karlsruhe-Beiertheim, die den ersten Satz mit 25:17 für sich entscheiden konnten. Die Mannschaft zeigte sich in dieser Anfangsphase stabiler und profitierte von einer starken Aufschlagserie und einer guten Blockarbeit.

Im zweiten Satz fanden die Gastgeberinnen aus Holz besser ins Spiel. Mit großem Einsatz kämpften sie sich zurück und entschieden den Satz mit 25:21 für sich.

Der dritte Satz war von einer deutlichen Dominanz der Gastgeberinnen geprägt. Sie setzten die Gäste mit druckvollen Aufschlägen unter Druck und zwangen sie zu zahlreichen Fehlern. Die Abwehrarbeit war stabil, und die Angriffe wurden konsequent abgeschlossen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ließen die Gastgeberinnen den Karlsruherinnen keine Chance und sicherten sich den Satz klar mit 25:12.

Ab dem vierten Satz setzten die Gastgeberinnen ihre starke Leistung fort. Die Gäste fanden kein Mittel, um die stabile Abwehr und die effektiven Angriffe der Gastgeberinnen zu durchbrechen. Auch der letzte Satz ging mit 25:12 an Holz.

Für den SV Karlsruhe-Beiertheim war es eine schwere Auswärtsniederlage. Trotz eines starken Starts konnten sie das hohe Niveau nicht halten und mussten sich am Ende der Überlegenheit der Gastgeberinnen beugen.

Mit diesem Sieg festigen die proWIN Volleys TV Holz ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte und gehen gestärkt in die kommenden Spiele. Der SV Karlsruhe-Beiertheim wird dagegen versuchen, aus den gemachten Fehlern zu lernen und sich in den nächsten Begegnungen zu rehabilitieren.

proWIN Volleys TV Holz sichern sich Heimsieg gegen SV Karlsruhe-Beiertheim

In einem spannenden Spiel der 2. Bundesliga Frauen Süd setzten sich die proWIN Volleys TV Holz am 8. Dezember 2024 in der Multifunktionssporthalle in Saarbrücken mit einem klaren 3:1 (17:25, 25:21, 25:12, 25:12) gegen den SV Karlsruhe-Beiertheim durch.

Das Spiel begann zunächst zugunsten der Gäste aus Karlsruhe-Beiertheim, die den ersten Satz mit 25:17 für sich entscheiden konnten. Die Mannschaft zeigte sich in dieser Anfangsphase stabiler und profitierte von einer starken Aufschlagserie und einer guten Blockarbeit.

Im zweiten Satz fanden die Gastgeberinnen aus Holz besser ins Spiel. Mit großem Einsatz kämpften sie sich zurück und entschieden den Satz mit 25:21 für sich.

Der dritte Satz war von einer deutlichen Dominanz der Gastgeberinnen geprägt. Sie setzten die Gäste mit druckvollen Aufschlägen unter Druck und zwangen sie zu zahlreichen Fehlern. Die Abwehrarbeit war stabil, und die Angriffe wurden konsequent abgeschlossen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ließen die Gastgeberinnen den Karlsruherinnen keine Chance und sicherten sich den Satz klar mit 25:12.

Ab dem vierten Satz setzten die Gastgeberinnen ihre starke Leistung fort. Die Gäste fanden kein Mittel, um die stabile Abwehr und die effektiven Angriffe der Gastgeberinnen zu durchbrechen. Auch der letzte Satz ging mit 25:12 an Holz.

Für den SV Karlsruhe-Beiertheim war es eine schwere Auswärtsniederlage. Trotz eines starken Starts konnten sie das hohe Niveau nicht halten und mussten sich am Ende der Überlegenheit der Gastgeberinnen beugen.

Mit diesem Sieg festigen die proWIN Volleys TV Holz ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte und gehen gestärkt in die kommenden Spiele. Der SV Karlsruhe-Beiertheim wird dagegen versuchen, aus den gemachten Fehlern zu lernen und sich in den nächsten Begegnungen zu rehabilitieren.

proWIN Volleys TV Holz sichern sich Heimsieg gegen SV Karlsruhe-Beiertheim

In einem spannenden Spiel der 2. Bundesliga Frauen Süd setzten sich die proWIN Volleys TV Holz am 8. Dezember 2024 in der Multifunktionssporthalle in Saarbrücken mit einem klaren 3:1 (17:25, 25:21, 25:12, 25:12) gegen den SV Karlsruhe-Beiertheim durch.

Das Spiel begann zunächst zugunsten der Gäste aus Karlsruhe-Beiertheim, die den ersten Satz mit 25:17 für sich entscheiden konnten. Die Mannschaft zeigte sich in dieser Anfangsphase stabiler und profitierte von einer starken Aufschlagserie und einer guten Blockarbeit.

Im zweiten Satz fanden die Gastgeberinnen aus Holz besser ins Spiel. Mit großem Einsatz kämpften sie sich zurück und entschieden den Satz mit 25:21 für sich.

Der dritte Satz war von einer deutlichen Dominanz der Gastgeberinnen geprägt. Sie setzten die Gäste mit druckvollen Aufschlägen unter Druck und zwangen sie zu zahlreichen Fehlern. Die Abwehrarbeit war stabil, und die Angriffe wurden konsequent abgeschlossen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ließen die Gastgeberinnen den Karlsruherinnen keine Chance und sicherten sich den Satz klar mit 25:12.

Ab dem vierten Satz setzten die Gastgeberinnen ihre starke Leistung fort. Die Gäste fanden kein Mittel, um die stabile Abwehr und die effektiven Angriffe der Gastgeberinnen zu durchbrechen. Auch der letzte Satz ging mit 25:12 an Holz.

Für den SV Karlsruhe-Beiertheim war es eine schwere Auswärtsniederlage. Trotz eines starken Starts konnten sie das hohe Niveau nicht halten und mussten sich am Ende der Überlegenheit der Gastgeberinnen beugen.

Mit diesem Sieg festigen die proWIN Volleys TV Holz ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte und gehen gestärkt in die kommenden Spiele. Der SV Karlsruhe-Beiertheim wird dagegen versuchen, aus den gemachten Fehlern zu lernen und sich in den nächsten Begegnungen zu rehabilitieren.

 

proWIN Volleys TV Holz sichern sich Heimsieg gegen SV Karlsruhe-Beiertheim

In einem spannenden Spiel der 2. Bundesliga Frauen Süd setzten sich die proWIN Volleys TV Holz am 8. Dezember 2024 in der Multifunktionssporthalle in Saarbrücken mit einem klaren 3:1 (17:25, 25:21, 25:12, 25:12) gegen den SV Karlsruhe-Beiertheim durch.

Das Spiel begann zunächst zugunsten der Gäste aus Karlsruhe-Beiertheim, die den ersten Satz mit 25:17 für sich entscheiden konnten. Die Mannschaft zeigte sich in dieser Anfangsphase stabiler und profitierte von einer starken Aufschlagserie und einer guten Blockarbeit.

Im zweiten Satz fanden die Gastgeberinnen aus Holz besser ins Spiel. Mit großem Einsatz kämpften sie sich zurück und entschieden den Satz mit 25:21 für sich.

Der dritte Satz war von einer deutlichen Dominanz der Gastgeberinnen geprägt. Sie setzten die Gäste mit druckvollen Aufschlägen unter Druck und zwangen sie zu zahlreichen Fehlern. Die Abwehrarbeit war stabil, und die Angriffe wurden konsequent abgeschlossen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ließen die Gastgeberinnen den Karlsruherinnen keine Chance und sicherten sich den Satz klar mit 25:12.

Ab dem vierten Satz setzten die Gastgeberinnen ihre starke Leistung fort. Die Gäste fanden kein Mittel, um die stabile Abwehr und die effektiven Angriffe der Gastgeberinnen zu durchbrechen. Auch der letzte Satz ging mit 25:12 an Holz.

Für den SV Karlsruhe-Beiertheim war es eine schwere Auswärtsniederlage. Trotz eines starken Starts konnten sie das hohe Niveau nicht halten und mussten sich am Ende der Überlegenheit der Gastgeberinnen beugen.

Mit diesem Sieg festigen die proWIN Volleys TV Holz ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte und gehen gestärkt in die kommenden Spiele. Der SV Karlsruhe-Beiertheim wird dagegen versuchen, aus den gemachten Fehlern zu lernen und sich in den nächsten Begegnungen zu rehabilitieren.