Corona-Regeln ab dem 1. Juli 2020

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

die Landesregierung hat ab 1. Juli 2020 in der allgemeinen Corona-Verordnung und der Corona-Verordnung Sport neue Regeln für den Sportbetrieb beschlossen und hierbei weitere Lockerungen vorgenommen.  In Absprache mit dem Vorstand des Gesamtvereins wollen wir Euch über folgendes informieren:

  1. Der Verein ist nach wie vor verpflichtet, die Beachtung der allgemeinen Hygieneanforderungen von den Mitgliedern einzufordern. Dies bedeutet, dass
  • der Mindestabstands von 1,5 m beim Training und auf dem Gelände, soweit irgend möglich, einzuhalten ist,
  • Desinfektionsmitteln vorzuhalten sind und eine regelmäßige Reinigung vorzunehmen ist,
  • alle Spieler*innen und Gäste zu erfassen sind (Bitte tragt Euch deshalb unbedingt in die beim Tennishäusle ausliegende Liste ein),
  • für infizierte Personen oder Personen, die typische Symptome einer Infektion aufweisen, ein Zutrittsverbot zur Tennisanlage gilt und
  • Körperkontakte wie Umarmungen und Händeschütteln zu vermeiden sind.
  1. Über die Situation bei den Duschen/Umkleiden haben wir bereits im Newsletter 6/2020 berichtet. Die Nutzung der Toiletten in den Containern ist erlaubt. Die Duschen/Umkleiden müssen vorläufig geschlossen bleiben, weil in den Duschen/Umkleiden weder der erforderliche Mindestabstand noch regelmäßiges Lüften und Reinigen sichergestellt werden kann. Micha Mackert hat eine „Notdusche“ im Freien neben der alten Hütte aufgebaut. Ein Sichtschutz wird noch beschafft.
  2. Der Aufenthalt auf der Terrasse ist ab sofort gestattet. Es dürfen sich aber – unter Beachtung des Mindestabstands – auf keinen Fall mehr als zwanzig Personen zusammen auf der Terrasse aufhalten. Tische, Stühle und Bänke sind aufgebaut und können genutzt werden. Mitgebrachte Getränke und Speisen dürfen auf der Terrasse getrunken bzw. verzehrt werden. Bei den Medenspielen und beim Pokalwettbewerb ist auch eine Bewirtung der gegnerischen Mannschaften erlaubt.

Mit herzlichen Grüße

Horst Fröhlig                                      Eberhard Natter

 

Elektronisches Buchungssystem, Vereinsmeisterschaft, Duschen/Umkleiden

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

wir danken Euch für die rege Beteiligung an unserer Umfrage zum elektronischen Buchungssystem und für die anerkennenden Worte. Mit diesem Newsletter wollen wir Euch über das Ergebnis der Umfrage zum elektronischen Buchungssystem, über die Vereinsmeisterschaft und über die Situation bei den Duschen/Umkleiden informieren:

Elektronisches Buchungssystem:  Nach dem Ergebnis der Umfrage gelten ab sofort folgende Regeln:

  • Jeder Spieler kann max. zwei Buchungen auf einmal vornehmen. Von Montag bis Freitag dürfen zwischen 17.00 und 20.00 Uhr nicht zwei Buchungen hintereinander vorgenommen werden. Eine neue Buchung ist erst dann möglich, wenn eine der beiden Buchungen abgelaufen ist oder storniert wurde.
  • Der Spieler erhält wie bisher bei jeder Buchung eine automatisch generierte Bestätigung per Email. Er kann einen zweiten Mitspieler gleich hinzu buchen; dieser erhält ebenfalls eine Buchungsbestätigung per Email.
  • Die Spielzeit beim Einzel beträgt 60 Minuten, jeweils zur halben oder vollen Stunde. Beim Doppel beträgt die Buchungszeit 90 Minuten.
  • Ist der Platz vor und nach der Buchungszeit nicht von anderen Spielern gebucht, kann unter dem Vorbehalt der jederzeitigen Ablösung vor und nach der Buchungszeit gespielt werden.
  • Vor Spielbeginn ist zusätzlich die Spielmarke an der Belegtafel anzubringen. Die Spielmarke darf nicht „geschoben“ werden. Bitte nicht vergessen, die Spielmarke nach Spielende mitzunehmen.
  • Vereinsmitglieder und Schnupperkursteilnehmer*innen können Gäste zu einem Tennisspiel als Einzel oder Doppel einladen und den Tennisplatz hierzu online buchen. Die Gästekarten können in der Vereinsgaststätte und beim Abteilungsleiter erworben werden. Sie müssen zusammen mit der Spielmarke an der Belegtafel angebracht werden. Die Nutzungsgebühr für den Gastspieler beträgt 10,00 €.
  • Die Namen der Spieler werden wie bisher im Buchungssystem nicht angezeigt.

Für weiteres Feedback zum elektronischen Buchungssystem sind wir Euch dankbar. Die Frage, ob das System über das Jahr 2020 hinaus beibehalten werden soll, werden wir im Frühjahr 2021 unter Einbeziehung der Mitglieder entscheiden.

Vereinsmeisterschaft:  Leider kann unsere beliebte Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr nicht stattfinden. Es macht keinen Sinn, neben der verspätet gestarteten Medenrunde und dem zusätzlich vom BTV ausgeschriebenen Pokalwettbewerb die Spiele zur Vereinsmeisterschaft auszutragen. Außerdem könnte das Vereinsfest am Endspielsamstag auch nach der am 1. Juli 2020 geltenden Corona-Verordnung nicht unter erträglichen Bedingungen stattfinden. Vielleicht ist es aber möglich, ab Anfang September an zwei Wochenenden ein vereinsinternes Turnier zu veranstalten.

Duschen/Umkleiden: Nach der ab 01. Juli 2020 geltenden Corona-Verordnung Sport wäre eine Benutzung der Duschen/Umkleiden zwar grundsätzlich zulässig. Erforderlich ist aber, dass der Mindestabstand von 1,50 m eingehalten werden kann. Darüber hinaus sind Hygieneanforderungen wie regelmäßige Reinigung und Desinfektion zu beachten. Vorläufig kann der Verein diese Voraussetzungen nicht erfüllen. Die Duschen/Umkleiden müssen daher leider geschlossen bleiben. Sobald die neuen Duschen/Umkleiden in Betrieb genommen werden können, wird die Sachlage neu bewertet. 

Informationsschreiben: Vor allem für die neuen Mitglieder und die Teilnehmer*innen am Schnupperkurs haben wir ein Informationsschreiben erstellt, das wir in der kommenden Woche versenden werden. Wir haben darin eine FAQ-Liste zu unserer Tennisabteilung zusammengestellt. Bitte beachtet, dass aufgrund der aktuellen Corona-Lage in bestimmten Punkten eine Sondersituation gilt (z.B. bei den Duschen/Umkleiden).

Bitte haltet Euch nach wie vor an die Hygieneregeln (insbesondere Eintragung in die ausgelegte Liste und Abstand).

Mit herzlichen Grüßen

Horst Fröhlig                                      Eberhard Natter                                 Saskia Neid