Selbstverteidigung für jedermann ab 13 Jahre

Basierend auf Krav Maga und Urban Combatives

Krav Maga nutzt auch Lisa Maria Potthoff in der Krimi-Serie „Sarah Kohr“ sehr beeindruckend.

WAS?

Krav Maga ist eine effektive Selbstverteidigungstechnik, die aus mehreren Gründen sehr empfehlenswert ist:

Effizienz und Realität: Krav Maga basiert auf natürlichen und instinktiven Bewegungen, die in realen Bedrohungssituationen schnell und effektiv anwendbar sind.
Schnelle Erlernbarkeit: Im Gegensatz zu einigen traditionellen Kampfsportarten kann Krav Maga relativ schnell erlernt werden, da es sich auf einfache, intuitive Techniken konzentriert.
Selbstvertrauen: Durch das Training gewinnst du an Selbstbewusstsein und weißt, wie du dich in gefährlichen Situationen verteidigen kannst..
Stressbewältigung: Das Training hilft dir, Stress abzubauen und mentale Stärke zu entwickeln.
Realistische Szenarien: Krav Maga bereitet dich auf reale Bedrohungsszenarien vor, sei es auf der Straße oder in anderen Alltagssituationen.
Deeskalation: Neben den physischen Techniken lernst du auch, wie du Konflikte deeskalieren und gefährliche Situationen vermeiden kannst.
Lebensrettende Fähigkeiten: Krav Maga vermittelt dir Techniken, die in kritischen Situationen lebensrettend sein können.

Diese Gründe machen Krav Maga zu einer wertvollen und lebensbereichernden Aktivität, die weit über den reinen Kampfsport hinausgeht.

WANN

Dauerangebot (Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular oder beim Trainerteam):
Dienstag, 18:45 – 20:15 Uhr
Ab 07. Januar 2025 als Dauerangebot

Voraussetzung
für das  Dauerangebot ist die Teilnahme an einem Anfängerkurs bzw. Erfahrung aus anderen Selbstverteidigungskursen.

Kompaktkurse (Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal):
Anfängerkurs 3:   Samstag, den 17.5.2025, 10:00 – 15:00 Uhr

WO

SVK-Gymnastikhalle bzw. Outdoor auf dem SVK-Vereinsgelände
Hermann-Veit-Straße 3, 76135 Karlsruhe

Trainer/Trainerin

Markus Schmitt
Jessica Wuske

Beitrag

Dauerangebot 
Mitglieder: kostenlos
Gäste:          können 10er-Kärtchen kaufen

Kärtchen-Preise für Gäste:

Für wenKärtchen-TypPreis
Kinder und Jugendliche (bis einschl. 17 Jahre)10er Kärtchen60.- €
Schüler/Studenten (ab 18 bis einschl. 25 Jahre), Rentner10er Kärtchen60.- €
Erwachsene10er Kärtchen80.- €

Kompaktkurse (Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal):
Mitglieder: 40 € pro Kurs
Gäste:           80 € pro Kurs

Mitzubringen

Hallenschuhe (geht auch barfuß)
Bequeme Kleidung oder Sportkleidung
Gute Laune und eine Menge Spaß

Kontaktformular

Für Rückfragen bitte das Kontaktformular verwenden.