Zumba -Special zur Unterstützung der Läuferinnen und Läufer der Badischen Meile am 11.Mai 2025, von 10:00 bis 11:30 vor dem Naturkundemuseum.
Alle sind herzlich eingeladen!
Zumba -Special zur Unterstützung der Läuferinnen und Läufer der Badischen Meile am 11.Mai 2025, von 10:00 bis 11:30 vor dem Naturkundemuseum.
Alle sind herzlich eingeladen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle derzeit nicht regelmäßig besetzt ist. Daher kann es bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen zu Verzögerungen kommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
SV Karlsruhe-Beiertheim
Die offizielle Saison starte in diesem Jahr mit 2 Heimspielen. Am Dienstag 04. April mussten wir uns Ligapokal 2:3 dem Oberligisten BC Mühlacker geschlagen geben. Genau so erging es und dann am Donnerstag 06. April gegen unsere Boulefreundinnen und Boulefreunde vom FV Grünwinkel zum Saisonstart der Hardtliga . Auch hier verloren wir knapp 2:3.
Die Bouleabteilung ist mit ihrer Mannschaft in der Landesliga am 06.04.2025 in Steinegg mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet.
Im ersten Spiel mussten wir uns der 2. Mannschaft des BC Rastatt 1:4 geschlagen geben. Das deutliche Ergebnis spiegelt jedoch nicht wieder, wie umkämpft und eng die Spiele dieser Begegnung waren.
Das zweite Spiel gegen die 1. Mannschaft des TV Oberhausen lief dafür umso besser und wurde mit 4:1 gewonnen. Die Spiele dieser Begegnung wurden zum Teil sehr deutlich gewonnen.
Nach dem ersten Spieltag steht der SVK auf einem guten 5. Platz.
Der nächste Spieltag findet am 26.04.2025 in Rheinsheim gegen die Mannschaften von BC Mühlacker 2 und BC Karlsruhe 3 statt.
Allez les Boules!
Unser Bauprojekt der Multifunktionssportanlage hat sich sehr weiterentwickelt. Die Barrieren wurden montiert, die Betonschicht für die 100-Meter-Laufbahn und das Kleinspielfeld wurde fertiggestellt. Auf dem Feld wurde der Kunstrasenbelag verlegt und die erste Phase der Besandung abgeschlossen. Demnächst werden die Ballfangzäune montiert.
Mit dieser Phase schließen wir das Projekt für das Jahr 2024 aufgrund der Witterungsbedingungen und der Kälte ab. Im Frühjahr 2025 werden wir mit weiteren Baumaßnahmen fortfahren – es wird mit der zweiten Phase der Besandung begonnen und sowohl die Laufbahn als auch das Kleinspielfeld werden fertiggestellt.
Als Erinnerung haben wir unsere Spendenaktion ins Leben gerufen und bis jetzt haben wir insgesamt über 8.000 Euro gesammelt. Wir freuen uns über jede Unterstützung, sei es durch den Kauf einer virtuellen Parzelle oder eine Spende über Betterplace, um unser Projekt weiter voranzutreiben.
Der Parzellenverkauf endet bald. Ihr könnt noch eine virtuelle Fläche kaufen und euer Name wird auf der Spendentafel verewigt, die auf dem Gelände präsentiert und dauerhaft montiert wird.
Link zum Parzellenverkauf: https://svk.projekt-kunstrasen.de/
Außerdem habt ihr die Möglichkeit, über die Plattform Betterplace zu spenden. Wenn ihr über Betterplace spendet, legt die Sparkasse einen bestimmten Prozentsatz oben drauf.
Link zu betterplace.org: https://www.betterplace.org/de/projects/141231-moderne-multifunktionssportanlage-mit-100m-laufbahn-und-kleinspielfeld
Wir bedanken uns herzlich bei den aktuellen Spendern und freuen uns darauf, euch im Jahr 2025 unsere neue, moderne Multifunktionssportanlage präsentieren zu können.
Mit sportlichen Grüßen,
SV Karlsruhe-Beiertheim
Liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde des SV Karlsruhe-Beiertheim,
hiermit möchten wir euch noch einmal auf unsere besondere Aktion für die Multifunktionssportanlage hinweisen – den sogenannten „Parzellenverkauf“.
Neben der Spendenaktion über Betterplace habt ihr bis zum 31.12.2024 die Möglichkeit, eine „virtuelle Parzelle“ unserer zukünftigen Sportanlage zu erwerben.
Es stehen euch Parzellen des Kunstrasenfeldes, des Kleinspielfeldes und der Laufbahn zur Verfügung. Ihr könnt euren Namen, ein Bild oder eine gewünschte Nummer oder ein Wort eintragen, das nach dem Klick angezeigt wird, oder natürlich auch anonym bleiben.
Die Plattform bietet auch verschiedene Werbeflächen für Sponsoren. Bei Fragen meldet euch bitte direkt beim Verein.
Hier ist der Link und QR-Code zum Parzellenverkauf: https://svk.projekt-kunstrasen.de/
Am Ende der Kampagne wird eine Spendenwand mit den Namen aller Unterstützer (ausgenommen anonymer Spender) erstellt und auf der Sportanlage präsentiert. Die Namen der Personen, die über die Plattform Betterplace gespendet haben, können auf Wunsch ebenfalls auf der Spendenwand erscheinen.
Zur Info: Ein virtueller Parzellenverkauf bedeutet, dass ihr digitale Grundstücke in einer virtuellen Welt kauft. Diese Parzellen existieren ausschließlich online und stehen in keinem Zusammenhang mit realen, physischen Grundstücken.
Dazu der Link und QR-Code zu Betterplace: https://www.betterplace.org/de/projects/141231-moderne-multifunktionssportanlage-mit-100m-laufbahn-und-kleinspielfeld
Wir danken euch von Herzen für eure großzügige Unterstützung.
Werdet Teil dieses wichtigen Meilensteins!
Sportliche Grüße,
SV Karlsruhe-Beiertheim
Am 09. November fand beim SVK der zweite Erste-Hilfe-Kurs auf Initiative von Tino Gerber und Eberhard Natter statt, bei dem 13 Teilnehmende des Vereins sich wichtige lebensrettende Maßnahmen aneigneten. Der Kurs, der durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) vorgegebene Inhalte abdeckte, behandelte Themen wie den Eigenschutz und das Absichern von Unfällen, Ersthilfe bei Schockzustand, die Versorgung blutender Wunden und abgetrennter Gliedmaßen, Knochenverletzungen sowie die Erstversorgung bei Sonnenstich und Unterkühlung. Der erfahrene Rettungssanitäter Amir ergänzte die Theorie mit interessanten und humorvollen Berichten und Anekdoten aus seiner Praxis. Besonderer Fokus lag auf praktischen Übungen wie das Bergen einer Person aus dem Auto, der stabilen Seitenlage und Wiederbelebungsmaßnahmen. Zudem wurde die Nutzung des Automatischen Externen Defibrillators (AED) erklärt. Der Kurs vermittelte nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch die Erkenntnis, dass jede und jeder Einzelne in Notfällen Erste Hilfe leisten kann.
Für die kulinarische Rettung sorgte Tino Gerber mit reichlich Vitaminen für die Pausen. Gemeinsam waren wir auf eigene Kosten bei Kostas zum Mittagessen.
Jeder sollte in der Lage sein, richtig zu reagieren, wenn der Ernstfall eintritt; und dieser Ernstfall kann schneller eintreten, als man „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ sagen kann.
Ein nächster Kurs ist deshalb am 15. Februar 2025 geplant. Eine ausführliche Ausschreibung kann man bei Tino (c.gerber@sv-karlsruhe-beiertheim.de) anfordern. Wer sich noch unsicher bei Erste-Hilfe-Maßnahmen ist, sollte sich zu diesem Termin anmelden, um im Ernstfall Leben retten zu können.
Zwei neue Ersthelfer
Felice und Laura Bollwahn
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des SV Karlsruhe-Beiertheim,
für die Finanzierung des Bauprojekts – die Multifunktionssportanlage mit 100 Meter Laufbahn und Kleinspielfeld, haben wir eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Aktueller Stand: Wir haben bereits 7 Spender gewonnen und konnten insgesamt 1.895 € sammeln. Ein großes DANKE an euch!
Auch ihr könnt Teil dieser Erfolgsgeschichte sein!
Hier findet ihr den Link zur Spendenaktion mit allen Details: https://www.betterplace.org/de/projects/141231-moderne-multifunktionssportanlage-mit-100m-laufbahn-und-kleinspielfeld .
Jede Spende, egal ob klein oder groß, auch das Teilen der Aktion mit Freunden und Familie, bringt uns einen Schritt näher an die Fertigstellung dieser modernen Sportanlage, die unseren Mitgliedern und Sporttreibenden aller Altersklassen optimale Bedingungen für Training und Wettkämpfe bieten wird.
Es stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung wie PayPal, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte und Überweisung. Bei monatlichen Spenden legt Betterplace zusätzlich 30 % auf den Betrag drauf.
Ihr könnt auch entscheiden, ob euer Name und der Spendenbetrag öffentlich sichtbar oder anonym bleiben sollen.
Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden und bedanken uns für eure Treue und eure großartige Unterstützung!
Wir freuen uns darauf, euch bald auf unserer neuen Sportanlage begrüßen zu dürfen.
Mit sportlichen Grüßen,
SV Karlsruhe-Beiertheim
QR-Code