
Auch die Hardtligamannschaft hat in der Staffel Ost nach einem durchwachsenem Start in die Saison ihr erstes Spiel gegen die BSG Stutensee 2 gewonnen und steht nunmehr auf dem 3. Tabellenplatz.
Unsere Herren 50/1-Mannschaft erreichte am Wochenende einen unerwarteten 6 : 3-Sieg über die Mannschaft des hoch eingeschätzten TC Hochstetten. Das Match zwischen Stefan Hagenlocher und seinem Gegner war eines der besten, die ich jemals auf unserer Anlage gesehen habe. Die Herren 50/2 siegten auswärts knapp mit 5 : 4; die Herren 1 verloren knapp mit 4 : 5. Unsere Herren 30 haben auswärts mit 5 : 4 den lang ersehnten Premierensieg im dritten Jahr der Mannschaftsgründung eingefahren.
Besonders schön sind die Erfolge unserer Jugend: Die U 18 fegte den Gegner mit 6 : 0 vom Platz. Die U 15 Mixed gewann mit 5 : 1 und die U 12 ebenfalls mit 5 : 1. Weiter so!
Unsere Damen hatten dagegen Pech: Mit jeweils 4 : 5 verloren die Damen 40/1 und die Damen 1. Dabei kämpfen die Damen 1 von 9.30 bis kurz vor 18 Uhr um die Punkte. Für die junge Mannschaft war das ein Kraftakt. Respekt, liebe Mädels.
Viele Grüße
Eberhard
Im Mai und Juni bieten wir Zumba-Kurse in Oberreut an. Die Teilnahme ist kostenlos. Kommt einfach vorbei und macht mit.
Wann: Jeden Freitag von 18:00 – 19:00 Uhr
Wo: Neben dem Jugend- und Gemeinschaftszentrum Weiße Rose
Wer: Alle die Lust auf Bewegung und Musik haben
Was für ein toller Saisonauftakt bei den Medenspielen!
Unsere Damen 40-Oberliga-Mannschaft feierte am Samstag mit 8 : 1 einen souveränen Sieg über den TC BW Weiher. Bereits nach den Einzeln führten unsere Damen mit 6 : 0. Lediglich ein Doppel ging dann noch verloren. Damit sind die Damen 40 vorerst Tabellenführerinnen.
Kurz zuvor hatte bereits unsere Damen 50/2 in Spielgemeinschaft mit dem TC Grünwinkel mit 4 : 2 den ersten Sieg der Saison eingefahren. Unsere offene Damen-Mannschaft empfing mit dem TC Bischweier am Sonntag sehr starke Gegnerinnen und musste trotz manch enger Spiele mit 1 : 8 eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Am Sonntag Abend zogen die Herren 40 nach. Die Begegnung mit der SG DJK/Daxlanden musste am Samstag wegen Gewitters beim Stand von 4 : 4 abgebrochen werden. Unserem Dreier-Doppel gelang dann am Sonntag im fortgesetzten Match ein knapper Sieg.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/innen und ein „Kopf hoch“ an die nicht so erfolgreichen Spielerinnen.
Liebe Sportfreunde,
seit einiger Zeit trainieren wir bereits mit viel Begeisterung auf unserer neuen Multifunktionssportanlage – ein echter Gewinn für den SV Karlsruhe-Beiertheim!
Dank eurer Unterstützung haben wir über Betterplace und unseren Parzellenverkauf bereits 9.767,75 € gesammelt – ein starkes Zeichen, aber da geht noch mehr!
💪 Jetzt seid ihr am Ball! Jeder Euro hilft, unser sportliches Zuhause weiter auszubauen.
➡️ Spendet jetzt auf Betterplace oder sichert euch eure virtuelle Parzelle – und werdet Teil unseres Erfolgs!
Parzellenverkauf: https://svk.projekt-kunstrasen.de/
Betterplace: https://www.betterplace.org/de/projects/141231-moderne-multifunktionssportanlage-mit-100m-laufbahn-und-kleinspielfeld
Mit sportlichen Grüßen,
SV Karlsruhe-Beiertheim
Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,
was für ein wunderbarer Start in die Sommersaison 2025! Nach dem verregneten Samstag hatten wir das große Glück, dass unser Saisonauftakt 2025 bei bestem Wetter stattfinden konnte.
Offenbar hatten viele das Gefühl: Jetzt muss es auf den Freiplätzen endlich losgehen. Zwischen 50 und 60 Mitglieder trafen sich auf dem Tennisgelände, um gemeinsam in die Saison zu starten. Wir, Robert und Eberhard, konnten als neuer und alter Abteilungsleiter so viele Mitglieder wie noch nie vor dem Tennishäusle begrüßen. Besonders gefreut hat uns, dass unser langjähriger Abteilungsleiter Horst Fröhlig und seine Frau Monika auf den Platz kamen.
In mehr als fünf Runden spielten wir Mixed auf den Plätzen in wechselnder Besetzung. Ob jung oder alt, Könner oder Anfänger, alle machten mit. Für das Kulinarische sorgten Marion und Jutta zwischen den Matches mit Fleischkäse und Vegetarischem. Die zahlreichen Kuchenspenden führten dazu, dass das Kuchenbuffet reich gedeckt war. Herzlichen Dank an Marion und Jutta und die Kuchenspender/innen.
Didi Brauner hat eine ganze Reihe von schönen Fotos geschossen. Schaut gelegentlich in die Homepage oder in die SVK-App. Dort sind die Fotos eingestellt.
Der gelungene Saisonauftakt macht Lust auf mehr. Wir sind alle auf den Start in die Medenrunde gespannt. Und denkt bitte an unser nächstes Event, den Herz-Riesling-Cup am 29. Mai 2025.
Mit herzlichen Grüßen
Robert Bung Eberhard Natter Saskia Melcher