Was für ein Glück mit dem Wetter! Nach dem samstäglichen Dauerregen konnte am 23. Juni 2024 das 1. Schnupperkursturnier 2024 bei besten Bedingungen stattfinden. Ca. 20 Teilnehmer/innen hatten sich eingefunden. Bei Doppelspielen mit wechselnden Partnern/innen ergab sich die Möglichkeit, bestehende Spielkontakte zu vertiefen und neue Spielkontakte anzuknüpfen. Martin nahm die Einteilungen in bewährter Weise vor; Marion und Jutta kümmerten sich um Getränke und Verpflegung. Vielen Dank an Martin, Marion und Jutta für die Organisation.
Durch den hervorragenden 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2023 qualifizierten sich Heiko Lauinger aus unserer Bouleabteilung zusammen mit Philippe Luong für die Deutschen Meisterschaften in Achern.
Nach den Vorrunden durften die beiden im B-Turnier weiterspielen. Mit insgesamt 8 Spielen erreichten Sie das Finale!
In dem spannenden B- Finale Deutsche Meisterschaft Petanque 2024 standen sie Marco Lonken und Malte Berger aktuelle Deutsche Nationalspieler von Düsseldorf sur Place gegenüber. Nach einem 0:5 Rückstand begann die Aufholjagd. Punkt für Punkt kämpften sie sich heran und am Schluss konnten sie das Spiel 13:8 gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch
Deutscher Meister B-Finale 2024
Heiko Lauinger und Philippe Luong
Liebe Mitglieder und Freunde des SV Karlsruhe-Beiertheim,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in diesem Monat in Zusammenarbeit mit der Baufirma Polytan den Bau eines modernen Multifunktionskunstrasens auf unserem Vereinsgelände beginnen werden. Dieses Projekt, unterstützt durch den Badischer Sportbund Nord und die Stadt Karlsruhe, ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung unserer Sportanlagen und wird uns ermöglichen, eine Vielzahl von Sportarten auf einer hochwertigen Sportstätte auszuüben. Außerdem wird es eine 100 Meter lange Laufbahn mit zusätzlichen Spielflächen geben.
Wir arbeiten intensiv in Richtung Sponsoring, um potenzielle Unterstützer und Partner für unser Projekt und für den Verein langfristig zu gewinnen. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne unter der folgenden E-Mail-Adresse melden: geschaeftsstelle@sv-karlsruhe-beiertheim.de.
Bitte beachten: Ab 04.06. wird eine spezialisierte Firma für Kampfmittelbeseitigung auf unserem Gelände tätig sein, um sicherzustellen, dass alle Bauarbeiten sicher und ohne Risiken durchgeführt werden können. Das heißt, unser Hartplatz wird ab morgen und für die gesamte Dauer der Baumaßnahme gesperrt.
Außerdem werden innerhalb der Baumaßnahme die Parkplätze links und rechts der Einfahrt aufgrund der Baustelleneinrichtung durch die Firma Polytan abgesperrt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieses wichtigen und zukunftsorientierten Projektes.
Weitere Informationen zu Baufortschritten werden wir Ihnen zeitnah zur Verfügung stellen.
Unsere alte Ballwand ist zu einem Kunstobjekt geworden. Unser Platzwart Detlef hatte die Idee; Marion hat den Graffiti-Künstler Jonas Klein gefunden und Jonas hat das Werk nun ausgeführt: Die alte Ballwand schmückt jetzt ein Graffiti mit Tennismotiven in den Farben unseres Vereins. Ganz herzlichen Dank an Jonas Klein für den Entwurf und die Ausführung. Es ist Jonas hervorragend gelungen, die Dynamik des Tennissports in Szene zu setzen.
Am 04.05.2024 fanden die Mini-, Schüler- und Jugendläufe der Badischen Meile statt. Unsere Gruppe ist mit 8 Athletinnen und Athleten an den Start gegangen. Für viele war es der erste Wettkampf der Saison, für manche auch der erste Wettkampf überhaupt. Entsprechend aufgeregt waren alle.
Unsere Athletinnen und Athleten vor dem Start, von links: Arto Hentschel, Louk Hentschel, Jacob Schatz, Lorena Özterzi, Luise Hoffmann, Lara Alkuti (hinten), Nora Schermann, Nora Zinsstag (vorne)
Vor dem Start haben wir uns gemeinsam im Stadion aufgewärmt und nochmal gegenseitig motiviert.
Gemeinsames Aufwärmen
Mit Verzögerungen gingen alle Athletinnen und Athleten in ihren jeweiligen Altersklassen nacheinander an den Start. Alle konnten sich in den großen Teilnehmerfelden sehr gut durchsetzen. Die Schülerläufe (U12) waren über 1111,1m und die Jugendläufe (U14) über 2222,2m.
Gleich zwei Athletinnen haben es in ihren Altersklassen aufs Podest geschafft: Nora Zinsstag ist mit einer Zeit von 4:50min auf die 1111,1m 3. in der Altersklasse W 2013/2014 geworden. Lorena Özterzi hat mit 9:06min auf die 2222,2m den ersten Platz in der Altersklasse W 2011/2012 belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Auch die anderen Athletinnen und Athleten haben super abgeschnitten: Lara Alkuti 12. Platz, Luise Hoffmann 6. Platz, Nora Schermann 17. Platz, Louk Hentschel 104. Platz, Arto Hentschel 35. Platz, Jacob Schatz 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Die Atmosphäre im Stadion war super und das Wetter bestens für die Läufe. Der Spaß am Laufen stand auf jeden Fall im Fokus. Wir gehen motiviert zurück ins Training mit Blick auf die nächsten Wettkämpfe.