Erster Sieg im neuen Jahr gegen die Chilis SG Breisach-Gündlingen

Am Wochenende konnte unsere Damen 2 mit einem umkämpften 3:1-Erfolg (27:29, 27:25, 26:24, 29:27) gegen die Chilis SG Breisach-Gündlingen die ersten drei Punkte im neuen Jahr sichern. In einem packenden Spiel mit zahlreichen spannenden Ballwechseln zeigten beide Teams eine starke Leistung, bei der vor allem die Nervenstärke in den entscheidenden Momenten den Ausschlag gab.

Die Partie begann mit einem intensiven ersten Satz, in dem sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Die Chilis können diesen mit einem 29:27 für sich entscheiden.

Im zweiten Durchgang war der steigende Kampfgeist deutlich spürbar. Der SV Ka-Beiertheim startet gut, festentschlossen diesen Satz nun für sich zu gewinnen. Besonders Ella Peters (Nr. 8), unsere Zuspielerin und spätere MVP, setzt ihre Mitspielerinnen gekonnt in Szene und überzeugt mit ihren klugen Spielzügen. Auch unsere druckvollen Aufschläge machten den Gegnern zu schaffen und sorgten für wichtige Punkte. Beim Stand von 27:25 konnte der Satz schließlich gesichert werden.

Ebenso der dritten Satz blieb es spannend. Die Chilis SG Breisach-Gündlingen, angeführt von ihrer überragenden Spielerin Alina Bürgin (Nr. 10), setzten uns mit ihren Aufschlägen unter Druck, doch unser Team bewahrte in den entscheidenden Momenten die Ruhe und erkämpfte sich mit 26:24 den nächsten Satzgewinn. Unsere Mittelblocker überzeugen durch ihre starken Angriffe und Blockaktionen und erzielen damit entscheidende Punkte.

Im vierten Satz entwickelte sich ein wahrer Volleyballkrimi. Beide Mannschaften starten mit voller Motivation und liefern sich lange spannende Ballwechsel. doch unsere Mannschaft bewies erneut Nervenstärke und holte sich mit einem 29:27 den hart umkämpften Sieg.

Mit diesem Sieg sichern wir uns die ersten drei Punkte des Jahres und starten motiviert in die kommenden Partien, mit der Motivation auf dem gestrigen Erfolg aufzubauen.

Da war wohl der Wurm drin

Die zweite Damenmannschaft des SVK Beiertheim Volleyball musste im letzten Spiel des Jahres eine 1:3-Niederlage gegen den VSG Mannheim DJK/MVC hinnehmen.

Der erste Satz begann verhalten für die Gäste aus Beiertheim. Nach einem Fehlstart mit einem 0:7-Rückstand fanden sie nicht mehr ins Spiel und verloren den Satz mit 16:25.

Auch im zweiten Satz geriet das Team früh in Rückstand. Trotz einer besseren Aufholjagd als im ersten Satz mussten sie sich mit 19:25 geschlagen geben.

Mit wiedergewonnenem Selbstvertrauen erkämpften sich die Damen des SVK Beiertheim im dritten Satz ihre erste Führung des Spiels. Nach einem intensiven Kampf gewannen sie den Satz mit 25:20.

Leider konnten sie die neu gewonnene Energie nicht in den vierten Satz mitnehmen. Nach zahlreichen hart umkämpften Ballwechseln ging der Satz mit 21:25 an den VSG Mannheim DJK/MVC.

Trotz der Niederlage gab es auch Positives: Ella Peters (Nummer 7) wurde zur wertvollsten Spielerin (Silber-MVP) gekürt, dank ihrer druckvollen Aufschläge und clever platzierten Bälle. Marta Mastalska vom VSG Mannheim DJK/MVC wurde Gold-MVP.

Die Mannschaft ist entschlossen, diese Niederlage hinter sich zu lassen und mit frischem Elan in die Rückrunde zu starten. Für die trainingsfreie Zeit heißt es, gestärkt zurückzukommen um bei unserem Vorbereitungsturnier am 6. Januar wieder Vollgas zu geben. Dabei wird sich bereit für das Rückrundenspiel, gegen die Chilis SG Breisach-Gündlingen, gemacht. Das Team ist motiviert, wieder zu alter Stärke zurückzufinden und erfolgreich in die Rückrunde zu starten. Trotz des Rückschlags blicken die Damen 2 optimistisch auf die weitere Saison, bereit zur Weiterentwicklung und Stärkung des Teamgeistes.

Damen 2 gewinnt 3:0 gegen den USC Konstanz

Am Sonntag empfingen wir den USC Konstanz zu Hause in der Friedrich-List-Halle und konnten uns über einen recht deutlichen 3:0-Erfolg (25:21, 25:18, 25:19) freuen.

Unser Spiel über die Mitte war ein entscheidender Faktor. Manu (MVP des Spiels) und Elli punkteten zuverlässig und sorgten dafür, dass die Konstanzerinnen oft nur einen Block stellen konnten. Das gab unseren Außenangreiferinnen die Chance, wichtige Punkte zu erzielen.

Auch wenn zwischendurch kurze unkonzentrierte Phasen dabei waren, kamen wir aus diesen schnell wieder heraus und gerieten dadurch nie ernsthaft in Rückstand. Dies zeigte die geschlossene Teamleistung, die auch durch die sehr gute Stimmung auf und neben dem Feld gestärkt wurde. Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz und trugen ihren Teil zum Sieg bei.

Ein großer Dank gilt auch unseren Fans und Freunden, die uns von der Tribüne aus unterstützt haben!

Nun richten wir unseren Fokus auf das nächste und letzte Spiel vor Weihnachten. Am kommenden Wochenende treffen wir auswärts auf Mannheim und möchten dort an unsere starke Leistung anknüpfen.

Damen 2 beendet Niederlagenserie

Die zweite Damenmannschaft des SVK Beiertheim Volleyball feierte am Samstag einen hart erkämpften 3:2-Sieg gegen den Heidelberger TV 2.

Die Damen 2 des SVK Beiertheim starteten engagiert in die Partie. Von Beginn an entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Beide Teams zeigten starke Defensivaktionen und druckvolle Angriffe. In der Schlussphase gelang es dem Heidelberger TV in entscheidenden Momenten, die Oberhand zu behalten und den Satz knapp für sich zu entscheiden.

Der verlorene erste Satz schien das Beiertheimer Team zunächst zu verunsichern. Sie gerieten schnell in Rückstand und die Situation schien aussichtslos. Doch mit einer beeindruckenden Aufholjagd, drehten sie den Satz. Dies wurde mit dem Satzgewinn von 25:22 belohnt.

Mit dem Momentum auf ihrer Seite dominierten die Beiertheimer Damen nun das Geschehen. Ihr Selbstvertrauen war deutlich spürbar. Somit ging dieser Satz 25:20 an sie.

Der vierte Satz entwickelte sich zu einem wahren Thriller. Trotz drei Matchbällen für Beiertheim ging der Satz mit 26:28 an den Heidelberger TV.

Im entscheidenden Satz zeigten beide Teams Nervenstärke. Es war ein Duell auf Messers Schneide. Letztlich behielten die Beiertheimer Damen die Oberhand, indem sie in den wichtigen Phasen die nötige Ruhe bewahrten und ihre Chancen konsequent nutzten. Somit ging der alles entscheidende Satz 15:12 an die Mädels des SVK Beiertheim.

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnten die Mädels auch den 5 Satz für sich entscheiden. 15:12 ging dieser an sie. Damit hieß es endlich wieder ein Sieg für Beiertheim und es gehen zwei Punkte mit nach Hause.

Lisa Hosch (Nummer 3) wurde für ihre starken Angriffs- und Aufschlagpunkte mit dem Gold-MVP ausgezeichnet. Selina Bauer vom Heidelberger TV erhielt den Silber-MVP-Titel.

Vielen Dank an Leonie, von unseren Damen 3 Team, die uns auf der Mitte-Position unterstützt hat.

Dieser wichtige Sieg gibt der Mannschaft neuen Auftrieb. Sie ist entschlossen, an diese Leistung anzuknüpfen und beim nächsten Heimspiel wieder drei Punkte zu erkämpfen. Das spielfreie Wochenende wird zur intensiven Vorbereitung genutzt, bevor am 8. Dezember 2024 der USC Konstanz 2 in heimischer Halle erwartet wird.

Der Sieg nährt die Hoffnung, an die starken Leistungen vom Saisonanfang anknüpfen zu können und markiert möglicherweise einen Wendepunkt in der Saison.

Damen 2 unterliegt Tabellenführer

Die zweite Damenmannschaft des SVK Beiertheim Volleyball musste am Samstag eine weitere Niederlage in dieser Saison hinnehmen. In einem anspruchsvollen Spiel unterlagen sie dem Tabellenführer TV Bretten mit 0:3.

Der erste Satz begann für die Heimmannschaft etwas verhalten. Der daraus resultierende Rückstand konnte trotz Bemühungen nicht mehr aufgeholt werden, sodass der Satz mit 25:19 an den TV Bretten ging.

Im zweiten Satz fand das Team zu seinem Selbstvertrauen zurück. Es entwickelte sich ein ausgeglichener und hart umkämpfter Satz. Trotz einiger umstrittener Schiedsrichterentscheidungen musste sich die Mannschaft knapp mit 23:25 geschlagen geben.

Der letzte Satz startete erneut mit einem Rückstand für die Damen 2. Trotz starker Aufschlagserien und energischer Verteidigung gelang es nicht, diesen wettzumachen. Mit 18:25 sicherte sich der TV Bretten auch diesen Satz und damit den Gesamtsieg.

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine gute Leistung gegen einen derzeit überlegenen Gegner. Das Team blickt optimistisch auf die Rückrunde, in der es eine neue Chance geben wird, sich zu beweisen.

Ein Lichtblick des Abends war die Auszeichnung von Zoe Elger (Nummer 7) zur Silber-MVP. Sie überzeugte durch druckvolle Aufschläge und präzises Zuspiel. Aufseiten des TV Bretten wurde Diana Slabinski zur Gold-MVP gekürt.

Die kommenden Trainingseinheiten werden genutzt, um an der Teamleistung zu feilen. Die Mannschaft ist zuversichtlich, die Niederlagenserie zu durchbrechen und im nächsten Spiel wieder Punkte zu sammeln.
Am 23. November steht ein Auswärtsspiel gegen den Heidelberger TV 2 an, bei dem das Team zu alter Stärke zurückfinden möchte.

Die Mannschaft bedankt sich für die lautstarke Unterstützung der zahlreichen Zuschauer und hofft, beim nächsten Heimspiel mit einem Sieg für den SVK Beiertheim aufwarten zu können.

Damen 2 – 1 Punkt ist besser als keiner

Damen 2 unterliegen in einem hart umkämpften Spiel knapp mit 2:3 gegen den USC Freiburg


In einem spannenden und intensiven Volleyball-Match musste sich unsere Damen 2-Mannschaft dem USC Freiburg mit 2:3 Sätzen geschlagen geben. Trotz starker Momente reichte es am Ende nicht zum Sieg.

Wir starten hervorragend in den ersten Satz und können diesen souverän mit 25:19 für uns entscheiden. Die Mannschaft zeigt von Beginn an eine konzentrierte Leistung und setzt den Gegner mit präzisen Angriffen und einer soliden Abwehr unter Druck.

In den Sätzen 2 und 4 haben wir jedoch mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Irgendwie ist der sprichwörtliche Wurm drin. In diesen entscheidenden Phasen gelingt es uns leider nicht, auf unsere gewohnten Stärken zurückzugreifen. Die Annahme wird unsicherer, und im Angriff fehlt die nötige Durchschlagskraft.

Der alles entscheidende 5. Satz entwickelt sich zu einer mentalen Herausforderung. Leider verlässt uns der Mut in dieser kritischen Phase komplett, was sich im Ergebnis widerspiegelt: Mit 5:15 geht dieser Satz deutlich an den USC Freiburg, der damit das gesamte Spiel für sich entscheidet.

Trotz der Niederlage gibt es auch Positives zu berichten: Unsere Nummer 6, Ella Peters, wird zur wertvollsten Spielerin (MVP – Most Valuable Player) des Matches gekürt. Sie überzeugt durch druckvolle Aufschläge und ein starkes Zuspiel.
Gold MVP beim USC Freiburg geht an Eva Ulrich.

Nun gilt es, das spielfreie Wochenende effektiv zu nutzen und uns intensiv auf den Tabellenführer vorzubereiten. Am Samstag, empfangen wir den TV Bretten zu einem wichtigen Heimspiel.

Vielen Dank an Sabba, dass sie uns als Trainerin tatkräftig unterstützt und ausgeholfen hat.

Damen 2 erleidet erste Saisonniederlage

Die zweite Damenmannschaft des SVK Beiertheim Volleyball musste am Samstag ihre erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. In einem hart umkämpften Spiel unterlagen sie den Damen des VfB Mosbach-Waldstadt mit 0:3.


Der erste Satz begann vielversprechend für die Heimmannschaft, die sich bis auf 24:19 absetzen konnte. Trotz mehrerer Satzbälle gelang es ihnen jedoch nicht, den Satz für sich zu entscheiden. Mit 25:27 ging dieser knapp an die Gäste.
Nach diesem nervenaufreibenden Auftakt schien der Mut die Damen 2 zu verlassen. Trotz starker Aufschlagserien konnten sie ihre gewohnte Leistung nicht mehr abrufen. Der zweite Satz endete mit 20:25 zugunsten des VfB Mosbach-Waldstadt.
Der 0:2-Rückstand nährte die Zweifel im Team. Der letzte Satz begann mit einem 0:3-Rückstand, von dem sich die Mannschaft nicht mehr erholen konnte. Trotz einer bemerkenswerten Aufschlagserie einer Jugendspielerin mussten sie sich erneut mit 20:25 geschlagen geben.

Diese Niederlage bedeutet nicht nur den Verlust von wichtigen Punkten, sondern auch die Abgabe der Tabellenführung. Die Gäste aus Mosbach-Waldstadt zeigten eine starke Leistung, die im Rückspiel eine Herausforderung darstellen wird.
Anna Sandmüller (Nummer 9) wurde für ihre starken Angriffe mit dem Silber-MVP ausgezeichnet. Das Gold-MVP ging an Sabrina Dalla Torre vom VfB Mosbach-Waldstadt.

Die Mannschaft ist entschlossen, aus dieser Niederlage zu lernen und an ihren Schwächen zu arbeiten. Die kommende Trainingswoche wird intensiv genutzt, um sich auf das nächste Spiel gegen den USC Freiburg vorzubereiten. Das Team ist motiviert, dort wieder zu alter Stärke zurückzufinden und an die Erfolge der vergangenen Spiele anzuknüpfen. Diese Niederlage, obwohl enttäuschend, bietet die Chance zur Weiterentwicklung und Stärkung des Teamgeists. Die Damen 2 blicken trotz des Rückschlags optimistisch in die Zukunft und sind bereit, in den kommenden Spielen wieder ihr volles Potenzial zu zeigen.