Es gibt wieder Ballspielkurse für Kinder

Ab April gibt es auch wieder für Jugendliche 6-8 Jahre einen Kurs auf dem SVK-Rasengelände, Beginn 03.04.2025, Anmeldung unter Übungsangebote

Die Termine für  Ballspiele Kinder 3-4 und 4-6 Jahre sind unter Übungsangebote buchbar.

Am 08. Mai gibt es wieder ein Schnuppertraining für 3-4 und 4-6 Jahre Kinder auf dem SVK-Rasengelände. Anmeldung auch unter Übungsangebote

Sensationeller 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften


Nach dem Erreichen des 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften ging es für unseren Boulespieler Heiko L. gemeinsam mit Philippe L. vom TSV Grünwinkel bei den Deutschen Meisterschaften am 20. und 21. Mai 2023 in Rastatt weiter.

Am Samstag gewannen die Beiden in vier Spielen zum Teil gegen Landesmeister und Nationalspieler und qualifizierten sich damit für das weitere Turnier am Sonntag.

Mit dem Sieg am Sonntagmorgen im 1/8 Finale gegen eine Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen sicherten sich die Beiden den Startplatz für die Deutsche Meisterschaft 2024. Ein toller Erfolg!

Auch im 1/4 Finale spielten die Karlsruher konzentriert weiter doch diesmal war das gegnerische Duo aus Freiburg besser. Somit endete die Deutsche Meisterschaft für Heiko und Philippe mit einem 5. Platz.

Der SV Karlsruhe – Beiertheim ist sehr stolz auf unser Vereinsmitglied.

Das ist bisher der größte Erfolg eines Spielers aus unserer Abteilung.
Die Bouleabteilung gratuliert unserem Heiko ganz herzlich.


5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

Erfolgreicher 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Vizelandesmeister Heiko

Am Samstag 06. Mai 2023 fanden beim BC Achern die Landesmeisterschaft Doublette statt.

Das Turnier war hervorragend mit 148 Doubletten besucht und stark umkämpft.

Unser Boulespieler Heiko L. trat gemeinsam mit Philippe L. vom TSV Grünwinkel bei diesem Turnier an. Nach 7 gewonnen Spielen haben sie im Finale gegen Sönke B. (Freiburg) und Matthias L. (Horb) verloren.

Heiko ist jetzt Vizelandesmeister 2023 und automatisch Qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft am 20./21. Mail 2023 in Rastatt.

Großer Zulauf beim (Be)Schnuppertag

Bilder zum Schnuppertag

So voll war unsere rote Gymnastikhalle noch nie. Der Run auf die Mitmachangebote Zumba, Gymnastik und Yoga war überwältigend.

Mitmachangebote

Über hundert Interessierte haben sich am Samstag, den 14.1.2023 über das Gesundheits- und Fitnessangebot der Turnabteilung des SV Karlsruhe-Beiertheim informiert.  Nach dem Aufwärmen bei heißen Zumba-Rhythmen und Gymnastik sowie Entspannung bei Yoga und Franklin konnten sich die Teilnehmenden mit den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie dem Abteilungsleitungsteam „Turnen“ vor Ort austauschen. Bei Kaffee und Kuchen, Suppe und Glühwein wurden viele interessante Gespräche geführt, aus denen alle Sportinteressierte Ideen zur Umsetzung ihrer guten Jahresvorsätze und wir selbst viele Anregungen für zukünftige Übungsangebote mitnehmen konnten.

Auch der Wettergott hatte an diesem Tag ein Einsehen und legte sich für einige Stunden schlafen. So konnten wir die Pavillons, Getränke-/Essenstände und die Präsentationsmaterialien weitgehend im Trockenen auf- und abbauen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen Helfern bedanken, die an den Theken und im Hintergrund durch ihren Einsatz zum Gelingen des (Be)Schnuppertags beigetragen haben. Ebenso haben wir uns über die vielen Kuchenspenden unserer Mitglieder gefreut. Schließlich gilt unser besonderer Dank an den Vorstand, durch dessen tatkräftige Unterstützung diese Veranstaltung erst umgesetzt werden konnte.

Weitere Infos:

Übungsangebote
Turnen
Übungsangebote
Gesundheit/Fitness
Übungsangebote
Spiele

Und hier noch mal der Link zur (Be)Schnuppertag

Das Abteilungsleitungsteam „Turnen“

Beiertheim freut sich auf hochklassiges U12-Vorbereitungsturnier

Ein hochkarätig besetzes U12-Vorbereitungsturnier veranstaltet der SVK Beiertheim am Sonntag, den 1. März 2020, von 9:30 bis 16:30 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Europahalle.

Wir freuen uns auf rasante Spielzüge, raffinierte Tricks und tolle Tore mit folgenden Mannschaften:

VfR Aalen, SV Viktoria Aschaffenburg, SVK Beiertheim, SV Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Stuttgarter Kickers, SV Waldhof Mannheim, Offenbacher Kickers, SSV Reutlingen, SSV 1846 Ulm, FSV Waiblingen, TSG Weinheim, FC Astoria Walldorf.

Für Bewirtung wird selbstverständlich gesorgt sein.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Sponsoren:

Damen 2 krönt die Saison mit einem 3:0-Erfolg! – 29. März 2025

Die Damen 2 des SVK Beiertheim verabschieden sich mit einem klaren 3:0-Sieg gegen die Mannheimerinnen in die Sommerpause. Mit einer starken Teamleistung, Kampfgeist und Entschlossenheit wurde dieses letzte Spiel der Saison ein voller Erfolg und ein würdiger Abschluss eines ereignisreichen Jahres.

Der Auftaktsatz war hart umkämpft. Beide Teams zeigten in dieser Anfangsphase ihre Stärken, doch die Damen 2 behielten in den entscheidenden Momenten die Nerven. Mit mutigen Angriffen und einer stabilen Abwehr sicherten sie sich den Satz knapp mit 25:23.
Im zweiten Satz erhöhten die Beiertheimer Damen den Druck. Druckvolle Aufschläge und eine geschlossene Teamleistung sorgten dafür, dass das Spiel zunehmend in ihre Richtung kippte. Die Spielerinnen erarbeiteten sich wichtige Punkte und setzten sich verdient mit 25:19 durch.
Im dritten Satz ließen die Damen 2 nichts mehr anbrennen. Mit Selbstvertrauen und Entschlossenheit spielten sie ihren Stiefel herunter und zeigten ihre ganze Stärke. Die Mannheimerinnen blieben zwar kämpferisch, doch die Beiertheimerinnen behielten die Oberhand und sicherten sich auch den dritten Satz mit 25:22 und damit den Gesamtsieg.

Zur wertvollsten Spielerin (MVP) des Spiels wurde Zoe Nr.7 gekürt, die mit starken Aufschlägen, klugen Spielzügen glänzte.
Ein großer Dank geht an alle Spielerinnen, Fans und Unterstützer, die das Team über die gesamte Saison hinweg begleitet haben. Eure Unterstützung, ob in der Halle oder mental, hat uns immer wieder motiviert, unser Bestes zu geben!

Mit diesem positiven Abschluss blicken wir voller Zuversicht und Motivation auf die kommende Saison. Jetzt heißt es: Kräfte sammeln und mit voller Power auf die nächste Saison vorbereiten! Die Damen 2 blicken zuversichtlich auf kommende Herausforderungen und sind bereit, alles zu geben.

Letztes Auswärtsspiel in Konstanz – 15. März 2025

Die Damen 2 des SVK Beiertheim mussten sich im letzten Auswärtsspiel der Saison mit 0:3 gegen den USC Konstanz 2 geschlagen geben. Trotz eines geringen Kaders von neun Spielerinnen reiste das Team mit guter Stimmung und Kampfgeist nach Konstanz.

Die Beiertheimerinnen fanden mit einer soliden Annahme gut ins Spiel, konnten diese jedoch noch nicht konsequent in Punkte umwandeln. So ging der erste Satz mit 21:25 an die Gastgeberinnen.
Der zweite Satz begann vielversprechend mit einer Führung für die Damen 2, die durch konzentriertes Spiel und gute Aktionen erarbeitet wurde. Doch zur Satzmitte übernahmen die Konstanzer Damen die Kontrolle, vor allem durch konstante Angriffe und druckvolle Aufschläge. Der Satz endete knapp mit 20:25.
Im dritten Satz ließ die Kraft und Konzentration auf Beiertheimer Seite etwas nach. Die starken Aufschläge der Gastgeberinnen setzten das Team zunehmend unter Druck, und der USC Konstanz holte sich auch diesen Satz deutlich. Mit einem 0:3 endete das Spiel.

Ein besonderer Dank geht an Caro, die das Team in diesem Spiel tatkräftig unterstützte. Ein weiteres Highlight war die Leistung von Lisa Hosch (#3), die für ihren Einsatz mit dem MVP-Titel ausgezeichnet wurde.

Trotz der Niederlage bleibt der Fokus auf den kommenden Spielen. Die Damen 2 nehmen wertvolle Erkenntnisse aus dieser Partie mit und blicken optimistisch auf das letzte Heimspiel. Gemeinsam wird im Training weiter daran gearbeitet, noch ein letztes Mal 3 Punkte zu holen.

Indiaca beim SV Karlsruhe-Beiertheim

Lust auf Indiaca?

Wir bieten im Rahmen unseres Ballspielangebots die Mannschaftssportart Indiaca an. Es ist ein dynamisches Spiel, das ähnlich wie Volleyball auf einem durch ein Netz getrenntes Spielfeld gespielt wird. Mit der Hand wird ein mit Federn versehenes Säckchen, die Indiaca, über das Netz geschlagen. Die Regeln sind leicht zu erlernen und ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Unsere Grupppe

Die Mitglieder unserer bunt gemischten Truppe sind zwischen 25 und 80 Jahre alt. Wir freuen uns über neue Mitspielerinnen und Mitspieler. Einfach montags um 19.45 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Bulach vorbeikommen und ausprobieren.

Aktuelle Informationen

Stark gestartet, aber nicht drangeblieben – Damen 2, 08. März. 2025

Das Heimspiel der Damen 2 des SVK Beiertheim gegen den Heidelberger TV 2 endete mit einer 1:3-Niederlage (25:15, 23:25, 9:25, 11:25). Trotz eines starken Beginns konnte das Team den positiven Schwung leider nicht über das gesamte Spiel hinweg aufrechterhalten.

Die Damen 2 starteten selbstbewusst in den ersten Satz und zeigten von Beginn an ihre Stärken. Mit druckvollen Aufschlägen, einer stabilen Abwehr und kraftvollen Angriffen setzten sie ein klares Zeichen. Der erste Satz ging souverän mit 25:15 an das Heimteam.
Der zweite Satz entwickelte sich zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams schenkten sich nichts, doch in der entscheidenden Phase behielt der Heidelberger TV die Oberhand und entschied den Satz knapp mit 25:23 für sich.
Nach dem knappen Satzverlust riss der Faden bei den Beiertheimer Damen. Der Rhythmus ging verloren, während die Gäste aus Heidelberg mit druckvollen Aufschlägen und konsequentem Spiel dominierten. Die letzten beiden Sätze gingen deutlich mit 9:25 und 11:25 an den Heidelberger TV.

Trotz der Niederlage lassen die Damen 2 die Köpfe nicht hängen! Das Team nimmt die Erfahrungen aus diesem Spiel mit und wird in den nächsten Trainingseinheiten an den Fehlern arbeiten, um beim nächsten Spiel in Konstanz wieder anzugreifen.

Zur wertvollsten Spielerin (MVP) wurde Manu, unsere Nr.8 gekürt. Sie überzeugte mit druckvollen Aufschlägen und starken Block- und Angriffsaktionen. Ein großer Dank geht auch an Klara und Annka aus dem Damen-3-Team, die uns tatkräftig unterstützt haben.

Die Wahrheit liegt auf dem Platz!

Wer glaubt, dass es im Leben auf die berühmten 20cm ankommt, hat noch nicht Boule gespielt! Da kommt es auf jeden Millimeter an, rund um die Frage: Wer ist näher an der Zielkugel? Wer macht den Punkt?

Diese Frage sorgt für Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde des Fluges einer Kugel: Trifft sie die gegnerische Kugel und haut sie weg, oder hat man den Boden richtig gelesen und die Kugel macht das, was man von ihr erwartet, nämlich sich einfach näher an die Zielkugel legen als die gegnerische Kugel?

Das sind die Herausforderungen, vor denen man steht, wenn man den Wurfkreis betritt und seinen Wurf plant: Wie bringe ich die Kugel dazu, das zu machen, was den Gegner ärgert und mir die Punkte sichert? Diese Achterbahn „Die Wahrheit liegt auf dem Platz!“ weiterlesen