Sensationeller 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften


Nach dem Erreichen des 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften ging es für unseren Boulespieler Heiko L. gemeinsam mit Philippe L. vom TSV Grünwinkel bei den Deutschen Meisterschaften am 20. und 21. Mai 2023 in Rastatt weiter.

Am Samstag gewannen die Beiden in vier Spielen zum Teil gegen Landesmeister und Nationalspieler und qualifizierten sich damit für das weitere Turnier am Sonntag.

Mit dem Sieg am Sonntagmorgen im 1/8 Finale gegen eine Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen sicherten sich die Beiden den Startplatz für die Deutsche Meisterschaft 2024. Ein toller Erfolg!

Auch im 1/4 Finale spielten die Karlsruher konzentriert weiter doch diesmal war das gegnerische Duo aus Freiburg besser. Somit endete die Deutsche Meisterschaft für Heiko und Philippe mit einem 5. Platz.

Der SV Karlsruhe – Beiertheim ist sehr stolz auf unser Vereinsmitglied.

Das ist bisher der größte Erfolg eines Spielers aus unserer Abteilung.
Die Bouleabteilung gratuliert unserem Heiko ganz herzlich.


5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

Erfolgreicher 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Vizelandesmeister Heiko

Am Samstag 06. Mai 2023 fanden beim BC Achern die Landesmeisterschaft Doublette statt.

Das Turnier war hervorragend mit 148 Doubletten besucht und stark umkämpft.

Unser Boulespieler Heiko L. trat gemeinsam mit Philippe L. vom TSV Grünwinkel bei diesem Turnier an. Nach 7 gewonnen Spielen haben sie im Finale gegen Sönke B. (Freiburg) und Matthias L. (Horb) verloren.

Heiko ist jetzt Vizelandesmeister 2023 und automatisch Qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft am 20./21. Mail 2023 in Rastatt.

Großer Zulauf beim (Be)Schnuppertag

Bilder zum Schnuppertag

So voll war unsere rote Gymnastikhalle noch nie. Der Run auf die Mitmachangebote Zumba, Gymnastik und Yoga war überwältigend.

Mitmachangebote

Über hundert Interessierte haben sich am Samstag, den 14.1.2023 über das Gesundheits- und Fitnessangebot der Turnabteilung des SV Karlsruhe-Beiertheim informiert.  Nach dem Aufwärmen bei heißen Zumba-Rhythmen und Gymnastik sowie Entspannung bei Yoga und Franklin konnten sich die Teilnehmenden mit den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie dem Abteilungsleitungsteam „Turnen“ vor Ort austauschen. Bei Kaffee und Kuchen, Suppe und Glühwein wurden viele interessante Gespräche geführt, aus denen alle Sportinteressierte Ideen zur Umsetzung ihrer guten Jahresvorsätze und wir selbst viele Anregungen für zukünftige Übungsangebote mitnehmen konnten.

Auch der Wettergott hatte an diesem Tag ein Einsehen und legte sich für einige Stunden schlafen. So konnten wir die Pavillons, Getränke-/Essenstände und die Präsentationsmaterialien weitgehend im Trockenen auf- und abbauen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen Helfern bedanken, die an den Theken und im Hintergrund durch ihren Einsatz zum Gelingen des (Be)Schnuppertags beigetragen haben. Ebenso haben wir uns über die vielen Kuchenspenden unserer Mitglieder gefreut. Schließlich gilt unser besonderer Dank an den Vorstand, durch dessen tatkräftige Unterstützung diese Veranstaltung erst umgesetzt werden konnte.

Weitere Infos:

Übungsangebote
Turnen
Übungsangebote
Gesundheit/Fitness
Übungsangebote
Spiele

Und hier noch mal der Link zur (Be)Schnuppertag

Das Abteilungsleitungsteam „Turnen“

Beiertheim freut sich auf hochklassiges U12-Vorbereitungsturnier

Ein hochkarätig besetzes U12-Vorbereitungsturnier veranstaltet der SVK Beiertheim am Sonntag, den 1. März 2020, von 9:30 bis 16:30 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Europahalle.

Wir freuen uns auf rasante Spielzüge, raffinierte Tricks und tolle Tore mit folgenden Mannschaften:

VfR Aalen, SV Viktoria Aschaffenburg, SVK Beiertheim, SV Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Stuttgarter Kickers, SV Waldhof Mannheim, Offenbacher Kickers, SSV Reutlingen, SSV 1846 Ulm, FSV Waiblingen, TSG Weinheim, FC Astoria Walldorf.

Für Bewirtung wird selbstverständlich gesorgt sein.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Sponsoren:

Krav Maga Kompakt- und Spezial-Kurse

Wann:
Kompaktkurse:
Samstag 20.09.2025 10.00-15.00 Uhr
Samstag 25.10.2025 10.00-15.00 Uhr
Samstag 22.11.2025 10.00-15.00 Uhr


Was:
Selbstverteidigung für jedermann basierend auf Krav Maga und Urban Combatives

Ort:
Gymnastikhalle beim SV Karlsruhe-Beiertheim
Hermann-Veit-Straße 3, Karlsruhe, beim Europabad

Zielgruppe:
Alle ab 13 Jahre, die lernen möchten, sich effektiv zu verteidigen.

Weitere Infos:
https://sv-karlsruhe-beiertheim.de/gesundheit/erwachsene/kravmaga/ 

1. Schnupperkursturnier 2025

Am 22. Juni 2025 fand unser 1. Schnupperkursturnier 2025 statt. Fast 30 Teilnehmer/innen trafen sich auf der Anlage. Trotz der Hitze spielten wir von 10 bis 14 Uhr in wechselnder Besetzung Doppel. Anschließend gab es ein Imbiss mit kühlen Getränken. Einige Hitzeresistente hatten auch dann noch nicht genug und schlossen noch eine Runde Doppel an. Vielen Dank an Martin Schindele für die Organisation des Turniers und an Marion Schafheutle-Natter für das Catering.

Das Schnupperturnier hat den Zweck, die „Neuen“ in die Abteilung zu integrieren. Wir wollen die Gelegenheit schaffen, neue Spielpartner/innen kennenzulernen.. Tennis macht vor allem in der Gemeinschaft Spaß. Deswegen wird es bald ein 2. Schnupperkursturnier geben. Es  ist für den 20. Juli 2025 von 10 bis 14 Uhr geplant.

Herzliche Grüße

Eberhard

Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,

was für eine Erleichterung nach dem verregneten Mittwoch: Unser 1. Herz-Riesling-Cup hat an Christi Himmelfahrt einen gelungenen Einstand feiern können.

Am Donnerstag trafen sich 22 Mixed-Paare aus sieben Tennisvereinen auf unserer schönen Anlage, um erstmalig am Herz-Riesling-Cup teilzunehmen. Wir haben das Turnier als Charity-Turnier mit der Absicht ins Leben gerufen, das Herz-Projekt Karlsruhe finanziell zu unterstützen. Dieses Projekt hat sich zur Aufgabe gesetzt, bedürftige Menschen kostenlos mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu versorgen. Das Herz-Projekt Karlsruhe versorgt zur Zeit ca. 250 bedürftige Menschen mit dem Nötigsten (herzprojekt-karlsruhe.de).

Unterstützt wurde unser Turnier durch das „Weingut des Herzens“ der Familie Görgen in der Pfalz. Speziell für unser Turnier hatte das Weingut eine Sonderedition eines Rieslingweines herausgebracht; die Flaschen waren mit einem wunderbar gestalteten Etikett mit Bezug zu unserem Turnier versehen. Jede/r Teilnehmer/in erhielt zur Erinnerung an das Turnier eine Flasche dieser Sonderedition

In drei Mixed-Runden kämpften die Paare in wechselnder Besetzung um den Einzug in das Endspiel. Die zahlreichen Gäste konnten Tennismatches auf einem ansprechenden Niveau verfolgen. Das Finale erreichten die Paare Christian Melcher / Julia Vogel und Martin Rippl / Anna Wollbaum. Aus dem Endspiel ging die Paarung Melcher / Vogel als Sieger hervor. Herzlichen Glückwunsch !

Das Turnier klang in einem langen Abend mit Speisen von unserer Vereinsgaststätte Kostas und den leckeren Weinen des Weinguts Görgen aus. Unser Dank gilt den Initiatoren Carsten Leuchtmann, Esther Bruchhausen und Torsten Japha, dem gesamten Organisationsteam sowie den zahlreichen Sponsoren. Wir freuen uns alle bereits jetzt auf die nächste Auflage des Turniers.

Mit herzlichen Grüßen

Robert Bung                                      Saskia Melcher