Sensationeller 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften


Nach dem Erreichen des 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften ging es für unseren Boulespieler Heiko L. gemeinsam mit Philippe L. vom TSV Grünwinkel bei den Deutschen Meisterschaften am 20. und 21. Mai 2023 in Rastatt weiter.

Am Samstag gewannen die Beiden in vier Spielen zum Teil gegen Landesmeister und Nationalspieler und qualifizierten sich damit für das weitere Turnier am Sonntag.

Mit dem Sieg am Sonntagmorgen im 1/8 Finale gegen eine Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen sicherten sich die Beiden den Startplatz für die Deutsche Meisterschaft 2024. Ein toller Erfolg!

Auch im 1/4 Finale spielten die Karlsruher konzentriert weiter doch diesmal war das gegnerische Duo aus Freiburg besser. Somit endete die Deutsche Meisterschaft für Heiko und Philippe mit einem 5. Platz.

Der SV Karlsruhe – Beiertheim ist sehr stolz auf unser Vereinsmitglied.

Das ist bisher der größte Erfolg eines Spielers aus unserer Abteilung.
Die Bouleabteilung gratuliert unserem Heiko ganz herzlich.


5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

Erfolgreicher 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Vizelandesmeister Heiko

Am Samstag 06. Mai 2023 fanden beim BC Achern die Landesmeisterschaft Doublette statt.

Das Turnier war hervorragend mit 148 Doubletten besucht und stark umkämpft.

Unser Boulespieler Heiko L. trat gemeinsam mit Philippe L. vom TSV Grünwinkel bei diesem Turnier an. Nach 7 gewonnen Spielen haben sie im Finale gegen Sönke B. (Freiburg) und Matthias L. (Horb) verloren.

Heiko ist jetzt Vizelandesmeister 2023 und automatisch Qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft am 20./21. Mail 2023 in Rastatt.

Großer Zulauf beim (Be)Schnuppertag

Bilder zum Schnuppertag

So voll war unsere rote Gymnastikhalle noch nie. Der Run auf die Mitmachangebote Zumba, Gymnastik und Yoga war überwältigend.

Mitmachangebote

Über hundert Interessierte haben sich am Samstag, den 14.1.2023 über das Gesundheits- und Fitnessangebot der Turnabteilung des SV Karlsruhe-Beiertheim informiert.  Nach dem Aufwärmen bei heißen Zumba-Rhythmen und Gymnastik sowie Entspannung bei Yoga und Franklin konnten sich die Teilnehmenden mit den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie dem Abteilungsleitungsteam „Turnen“ vor Ort austauschen. Bei Kaffee und Kuchen, Suppe und Glühwein wurden viele interessante Gespräche geführt, aus denen alle Sportinteressierte Ideen zur Umsetzung ihrer guten Jahresvorsätze und wir selbst viele Anregungen für zukünftige Übungsangebote mitnehmen konnten.

Auch der Wettergott hatte an diesem Tag ein Einsehen und legte sich für einige Stunden schlafen. So konnten wir die Pavillons, Getränke-/Essenstände und die Präsentationsmaterialien weitgehend im Trockenen auf- und abbauen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen Helfern bedanken, die an den Theken und im Hintergrund durch ihren Einsatz zum Gelingen des (Be)Schnuppertags beigetragen haben. Ebenso haben wir uns über die vielen Kuchenspenden unserer Mitglieder gefreut. Schließlich gilt unser besonderer Dank an den Vorstand, durch dessen tatkräftige Unterstützung diese Veranstaltung erst umgesetzt werden konnte.

Weitere Infos:

Übungsangebote
Turnen
Übungsangebote
Gesundheit/Fitness
Übungsangebote
Spiele

Und hier noch mal der Link zur (Be)Schnuppertag

Das Abteilungsleitungsteam „Turnen“

Beiertheim freut sich auf hochklassiges U12-Vorbereitungsturnier

Ein hochkarätig besetzes U12-Vorbereitungsturnier veranstaltet der SVK Beiertheim am Sonntag, den 1. März 2020, von 9:30 bis 16:30 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Europahalle.

Wir freuen uns auf rasante Spielzüge, raffinierte Tricks und tolle Tore mit folgenden Mannschaften:

VfR Aalen, SV Viktoria Aschaffenburg, SVK Beiertheim, SV Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Stuttgarter Kickers, SV Waldhof Mannheim, Offenbacher Kickers, SSV Reutlingen, SSV 1846 Ulm, FSV Waiblingen, TSG Weinheim, FC Astoria Walldorf.

Für Bewirtung wird selbstverständlich gesorgt sein.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Sponsoren:

Mixed-Runde 2025

Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,

wie in den letzten Jahren wende ich mich an euch mit einer Einladung zu der Mixed-Runde. Im letzten Jahr hatten wir eine Offene 6er-Mannschaft gemeldet und eine Mixed 50 6er-Mannschaft. Wir konnten neue „Mixed-Fans“ gewinnen und die Resonanz der Teilnehmer war sehr positiv. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn es einen regen Zuspruch zu dem Wettbewerb geben würde, und wir idealerweise mehrere Altersklassen melden könnten. Es ist eine großartige Gelegenheit quer durch die Mannschaften und über die übliche Gruppe hinaus, Spieler und Spielerinnen der Abteilung kennen zu lernen.

Die Mixed-Runde findet nach der Medenrunde der Herren- und Damen-Mannschaften statt. Gespielt wird samstags um 13:00 Uhr. Vom Verband sind dieses Jahr die Samstage vom 09.08.2025 bis 27.09.2025 für die Mixed-Runde vorgesehen. Wie viele Termine es werden hängt natürlich von der jeweiligen Gruppengröße ab.

Jeder Spieltag besteht immer aus 3 Herren-Einzeln, 3 Damen-Einzeln und 3 Mixed-Doppeln. Bei einer Vierer-Mannschaft reduziert sich das jeweils auf zwei Spiele.

Die Spiele werden in die LK-Wertung einbezogen. Es gelten die gleichen Regelungen wie bei der normalen Runde. Gespielt wird in unterschiedlichen Besetzungen, so dass jede/r eingesetzt wird. Auch wer im Sommer nur an wenigen Terminen Zeit hat, kann mitmachen. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft beim SVK. Es ist nicht nötig, dass man in einer Damen- oder Herrenmannschaft gemeldet ist.

Im Bezirk 2 sind in der offenen Klasse, sowie in den Altersklassen 30 bis 50, jeweils 4er und 6er Mixed-Mannschaften angedacht. In den Altersklassen 55 und 65 sind nur 4er Mannschaften geplant. Im letzten Jahr waren in diesen beiden Altersklassen im Bezirk 2, allerdings keine Mannschaften gemeldet.

Wer gerne beim Mixed dabei sein möchte, kann sich Online unter folgendem Link eintragen:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/19geTHrExEChtVspbug1V71Ho8LXBNKGvs-4mr1Vnosk/edit?usp=sharing

oder mir eine E-Mail an thielh60tennis@t-online.de mit den folgenden Angaben schicken:

Name, Vorname, Geburtsjahr, ID, Nationalität, Telefon, E-Mail und in welcher, bzw. welchen Altersklasse(n) ihr spielen würdet.

Eine schnelle Rückmeldung wäre großartig, spätestens am 07.06.2025 sollten wir wissen, wer Interesse hat, um zu entscheiden welche Mannschaften wir melden. Der Meldeschluss für die Mixed-Mannschaften ist der 15.06.2025.

Mit sportlichen Grüßen

Holger

Holger Thiel

thielh60tennis@t-online.de

07232-370374

0177-4661205

Erneut ein erfolgreiches Wochenende für die (meisten) Mannschaften

Die Herren 50/2 und die Herren 60 haben am Samstag kräftig Punkte gesammelt: Es gab jeweils ein deutliches 8 : 1. Die Herren 50/1 und die Damen 40/1 mussten mit knappen Siegen, jeweils 5 : 4, mehr kämpfen. Am Sonntag zogen die Herren 1/1 mit 8 : 1 nach.

Auch die Jugend hat gut gepunktet: Die U15 mixed siegte mit 6 : 0 und ist damit Tabellenführer. Die U 15 männlich gewann mit 4 : 2. Weiter so!

Nicht so gut lief es am Sonntag für die Herren 1/2, Herren 30 und die Damen 1. Sie mussten sich starken Gegnern/innen geschlagen geben. Aber macht nichts, die nächste Chance wird kommen.“

Sportbericht: Badische Meile 2025 – Ein voller Erfolg für die Nachwuchsläufer des SVK Beiertheimer

Am 10. Mai 2025 war es endlich soweit: Die Badische Meile lockte junge Sportler aus der Region ins Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen nahmen die Nachwuchsläufer der Jahrgänge ihre Füße in die Hand und es ging los. Der Lauf führte die Athleten durch die malerische Günther-Klotz-Anlage, die an diesem Tag zur perfekten Kulisse für einen spannenden Wettkampf wurde.

Die jungen Sportler*innen des SVK’s
Hinten v.l.n.r.: Emilie Bertsch, Flora Jacob, Lorena Özterzi, Nora Schermann, Luise Hoffmann, Arto Hentschel, Elio Sarli
Vorne: Lara Alkuti, Nora Zinsstag

Auch unsere talentierten Athleten des SVK Beiertheimer waren mit von der Partie und zeigten beeindruckende Leistungen. Die Jugendlichen, Schüler und Minis des Vereins gaben alles und lieferten herausragende Ergebnisse ab. Die Sportlerinnen und Sportler zeigten nicht nur Durchhaltevermögen, sondern auch Teamgeist, während sie sich von ihren Trainern, Eltern und Fans anfeuern ließen.

Die Badische Meile 2025 war somit ein voller Erfolg – nicht nur aufgrund der tollen Leistungen unserer SVK-Athleten, sondern auch durch das großartige Wetter und die fantastische Stimmung. Ein unvergessliches Highlight für die Nachwuchsläufer des SVK Beiertheimer und ein Event, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Hier die Leistungen im Einzelnen:

Nora Zinsstag 2.
Lorena Özterzi 4.
Luise Hoffmann 6.
Flora Jacob 7.
Elio Adriano Sarli 8.
Nora Schermann 13.
Emilie Bertsch 14.
Lara Alkuti 17. (Schülerlauf)
Arto Hentschel 18.
Adrian Kara 20.
Mark Kravtsov 24.
Merlin Bach 29.

Erfolgreiche Bewirtung bei der 34. Badischen Meile

Am 10. und 11. Mai war es wieder so weit: Im Rahmen der 34. Badischen Meile übernahmen die Leichtathleten in Kooperation mit den Greifs – bestehend aus den Bereichen Football, Flag Football und Cheerleading – die Bewirtung auf dem Gelände des SVK.

Mit viel Engagement und Teamgeist sorgten die Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer dafür, dass sich Teilnehmende und Besucher rundum wohlfühlen konnten. Das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen – von selbstgebackenem Kuchen über frische Wraps und Hot Dogs bis hin zu kühlen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Einsatz zahlte sich nicht nur in guter Stimmung und positiver Resonanz aus: Auch finanziell war die Veranstaltung ein voller Erfolg und brachte wichtige Einnahmen für die Abteilungskassen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfenden, die mit ihrem Einsatz dieses gelungene Event möglich gemacht haben. Es war ein tolles Wochenende voller Sport, Gemeinschaft und Genuss – ganz im Sinne unseres Vereinslebens!

Tabellenführer!

Die Mannschaft der Bouleabteilung in der Landesliga ist nach einem gutem ersten Spieltag am 06.04.2025, der mit einem Sieg und einer Niederlage endete, nach dem 3. Spieltag mittlerweile Tabellenführer!
Am 2. und 3. Spieltag wurden jeweils beide Begegnungen, z.T. auch deutlich, gewonnen, so dass wir nun den 4. Spieltag als Tabellenführer angehen können.

Auch die Hardtligamannschaft hat in der Staffel Ost nach einem durchwachsenem Start in die Saison ihr erstes Spiel gegen die BSG Stutensee 2 gewonnen und steht nunmehr auf dem 3. Tabellenplatz.

Die Herren und die Jugend punkten

Unsere Herren 50/1-Mannschaft erreichte am Wochenende einen unerwarteten 6 : 3-Sieg über die Mannschaft des hoch eingeschätzten TC Hochstetten. Das Match zwischen Stefan Hagenlocher und seinem Gegner war eines der besten, die ich jemals auf unserer Anlage gesehen habe. Die Herren 50/2 siegten auswärts knapp mit 5 : 4; die Herren 1 verloren knapp mit 4 : 5. Unsere Herren 30 haben auswärts mit 5 : 4 den lang ersehnten Premierensieg im dritten Jahr der Mannschaftsgründung eingefahren.

Besonders  schön sind die Erfolge unserer Jugend: Die U 18 fegte den Gegner mit 6 : 0 vom Platz. Die U 15 Mixed gewann mit 5 : 1 und die U 12 ebenfalls mit 5 : 1. Weiter so!

Unsere Damen hatten dagegen Pech: Mit jeweils 4 : 5 verloren die Damen 40/1 und die Damen 1. Dabei kämpfen die Damen 1 von 9.30 bis kurz vor 18 Uhr um die Punkte. Für die junge Mannschaft war das ein Kraftakt. Respekt, liebe Mädels.

Viele Grüße

Eberhard