Sensationeller 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften


Nach dem Erreichen des 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften ging es für unseren Boulespieler Heiko L. gemeinsam mit Philippe L. vom TSV Grünwinkel bei den Deutschen Meisterschaften am 20. und 21. Mai 2023 in Rastatt weiter.

Am Samstag gewannen die Beiden in vier Spielen zum Teil gegen Landesmeister und Nationalspieler und qualifizierten sich damit für das weitere Turnier am Sonntag.

Mit dem Sieg am Sonntagmorgen im 1/8 Finale gegen eine Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen sicherten sich die Beiden den Startplatz für die Deutsche Meisterschaft 2024. Ein toller Erfolg!

Auch im 1/4 Finale spielten die Karlsruher konzentriert weiter doch diesmal war das gegnerische Duo aus Freiburg besser. Somit endete die Deutsche Meisterschaft für Heiko und Philippe mit einem 5. Platz.

Der SV Karlsruhe – Beiertheim ist sehr stolz auf unser Vereinsmitglied.

Das ist bisher der größte Erfolg eines Spielers aus unserer Abteilung.
Die Bouleabteilung gratuliert unserem Heiko ganz herzlich.


5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

Erfolgreicher 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Vizelandesmeister Heiko

Am Samstag 06. Mai 2023 fanden beim BC Achern die Landesmeisterschaft Doublette statt.

Das Turnier war hervorragend mit 148 Doubletten besucht und stark umkämpft.

Unser Boulespieler Heiko L. trat gemeinsam mit Philippe L. vom TSV Grünwinkel bei diesem Turnier an. Nach 7 gewonnen Spielen haben sie im Finale gegen Sönke B. (Freiburg) und Matthias L. (Horb) verloren.

Heiko ist jetzt Vizelandesmeister 2023 und automatisch Qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft am 20./21. Mail 2023 in Rastatt.

Großer Zulauf beim (Be)Schnuppertag

Bilder zum Schnuppertag

So voll war unsere rote Gymnastikhalle noch nie. Der Run auf die Mitmachangebote Zumba, Gymnastik und Yoga war überwältigend.

Mitmachangebote

Über hundert Interessierte haben sich am Samstag, den 14.1.2023 über das Gesundheits- und Fitnessangebot der Turnabteilung des SV Karlsruhe-Beiertheim informiert.  Nach dem Aufwärmen bei heißen Zumba-Rhythmen und Gymnastik sowie Entspannung bei Yoga und Franklin konnten sich die Teilnehmenden mit den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie dem Abteilungsleitungsteam „Turnen“ vor Ort austauschen. Bei Kaffee und Kuchen, Suppe und Glühwein wurden viele interessante Gespräche geführt, aus denen alle Sportinteressierte Ideen zur Umsetzung ihrer guten Jahresvorsätze und wir selbst viele Anregungen für zukünftige Übungsangebote mitnehmen konnten.

Auch der Wettergott hatte an diesem Tag ein Einsehen und legte sich für einige Stunden schlafen. So konnten wir die Pavillons, Getränke-/Essenstände und die Präsentationsmaterialien weitgehend im Trockenen auf- und abbauen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen Helfern bedanken, die an den Theken und im Hintergrund durch ihren Einsatz zum Gelingen des (Be)Schnuppertags beigetragen haben. Ebenso haben wir uns über die vielen Kuchenspenden unserer Mitglieder gefreut. Schließlich gilt unser besonderer Dank an den Vorstand, durch dessen tatkräftige Unterstützung diese Veranstaltung erst umgesetzt werden konnte.

Weitere Infos:

Übungsangebote
Turnen
Übungsangebote
Gesundheit/Fitness
Übungsangebote
Spiele

Und hier noch mal der Link zur (Be)Schnuppertag

Das Abteilungsleitungsteam „Turnen“

Beiertheim freut sich auf hochklassiges U12-Vorbereitungsturnier

Ein hochkarätig besetzes U12-Vorbereitungsturnier veranstaltet der SVK Beiertheim am Sonntag, den 1. März 2020, von 9:30 bis 16:30 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Europahalle.

Wir freuen uns auf rasante Spielzüge, raffinierte Tricks und tolle Tore mit folgenden Mannschaften:

VfR Aalen, SV Viktoria Aschaffenburg, SVK Beiertheim, SV Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Stuttgarter Kickers, SV Waldhof Mannheim, Offenbacher Kickers, SSV Reutlingen, SSV 1846 Ulm, FSV Waiblingen, TSG Weinheim, FC Astoria Walldorf.

Für Bewirtung wird selbstverständlich gesorgt sein.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Sponsoren:

SV Karlsruhe-Beiertheim will Heimserie ausbauen!

Am kommenden Samstag, den 18. Oktober um 19:30 Uhr, empfängt der SV Karlsruhe-Beiertheim in der Friedrich-List-Halle den TSV Unterhaching.

Nach zwei erfolgreichen Heimauftritten will der SVK seine Siegesserie vor heimischem Publikum fortsetzen. Mit bisher zwei 3:1-Erfolgen gegen Wiesbaden II und den Bundesstützpunkt Stuttgart steht Karlsruhe aktuell an der Tabellenspitze – auch wenn die Tabelle zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch wenig Aussagekraft hat.

Der TSV Unterhaching hat bislang zwei Saisonspiele absolviert. Nach einer 0:3-Niederlage zum Auftakt gegen Altdorf konnte das Team aus Bayern zuletzt einen knappen 3:2-Sieg gegen den TV Holz feiern. Die Mannschaft präsentiert sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich verändert und setzt auf ein schnelles, dynamisches Spiel. Bereits in der Vorbereitung trafen beide Teams in einem Turnier aufeinander, sodass man sich gegenseitig nicht ganz unbekannt ist.

Die Karlsruherinnen gehen mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Nach einem gelungenen Saisonstart und einer starken Teamleistung zuletzt gegen Stuttgart will die Mannschaft ihre Heimstärke erneut unter Beweis stellen und den nächsten Sieg einfahren.

Neue Geschäftsstellenleitung

Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können, dass die Geschäftsstelle seit Anfang Oktober wieder vollständig besetzt ist. Wir begrüßen als hauptamtliche Mitarbeitende: 

 

  • Monika Schimassek zurück aus der Elternzeit. Im Frühjahr 2024 ist Monika Mutter ihrer Tochter Aura geworden und nahm anschließend bis Anfang September 2025 Elternzeit. Nun hat sie in Teilzeit (50 %) ihren Dienst wieder aufgenommen und wird vorzugsweise am Vormittag in der Geschäftsstelle anzutreffen sein.  Monika ist seit Juli 2017 in unserem Verein als Geschäftsstellenleiterin tätig. Sie war in den vergangenen Jahren aufgrund ihrer Fachkompetenz eine große Stütze für den Vorstand und eine wichtige Ansprechpartnerin für die Mitglieder. Wir wünschen Monika einen guten Wiedereinstieg in die Arbeit.
  • Victor Langohr als neuen Mitarbeiter (Vollzeit) in der Geschäftsstelle. Victor (Jahrgang 1998) hat im April 2024 einen Bachelor im Sportbusiness Management erworben. Anschließend war er als Clubmanager in einer Golfanlage tätig. Am 1. Oktober 2025 hat er seine Tätigkeit in unserem Verein aufgenommen.  Victor ist ein begeisterter Sportler und hat bereits einige Sportarten ausgeübt (Fußball, Handball, Tennis, Ski und Golf). Daher passt er hervorragend zu einem Mehrspartenverein wie dem SV Karlsruhe-Beiertheim. Wir wünschen ihm in seiner neuen Funktion viel Erfolg.

 Das neue hauptamtliche Team wird in bewährter Weise durch Antje Hein (Mitgliederverwaltung) und Christine Krohn (Buchhaltung) ergänzt. Beide sind im Rahmen von Minijobs in der Geschäftsstelle tätig.  

 Wir versprechen uns von dem neuen Geschäftsstellenteam wichtige Impulse für unserem Verein. Da aufgrund der langen Vakanz in der Geschäftsstelle vieles aufgearbeitet werden muss, bitten wir Euch um Geduld. Das neue Team wird auf jeden Fall erweiterte Öffnungszeiten der Geschäftsstelle festlegen, um den Mitgliedern einen besseren Zugang zu ermöglichen. Die Information über die neuen Zeiten wird zeitnah auf der Homepage veröffentlicht. 

 

Wichtige Termine

  • Am Samstag, den 18. Oktober von 10:00 bis 11:30 findet ein sogenanntes Frühstückstreffen bei Butterbrezeln und Kaffee im Seminarraum der Geschäftsstelle statt. Thema ist die Prävention und Intervention bei Gewaltvorfällen jeglicher Art sowie die praktische Umsetzung unseres Ehrenkodex. Wir wollen über die Schaffung einer vereinseigenen Strategie nachdenken. Jeder, der gerne einmal konzeptionell mitarbeiten will, ist eingeladen.
  • Am Wochenende 10. bis 12. Juli soll nächstes Jahr ein Vereinsfest stattfinden. Bereits am Montag, den 20. Oktober um 19:00 treffen sich Vereinsmitglieder unter dem Motto: Mitmachen, Mitdenken, Mitvorbereiten, Mitplanen, Mitarbeiten zur ersten Planung. Es wäre schön, wenn aus jeder Abteilung jemand mit dabei wäre.
  • Am 25. Oktober und am 22. November jeweils von 10:00 bis 15:00 findet ein weiterer Anfängerkurs KRAV MAGA Selbstverteidigung mit Markus und Jessica statt. Vereinsmitglieder zahlen 40,00 €, Gäste 80,00 €. Sei dabei und lerne effektive Selbstverteidigung. Weitere Infos: Link KRAV MAGA
  • Am Montag, den 27. Oktober von 11:00 bis 12:00 bietet Denise Kramer einen kostenlosen Reanimationskurs (Herzdruckmassage, Verwendung des Defibrillators) an. Anmeldung gerne an c.gerber@sv-karlsruhe-beiertheim.de.
  • 2026 bieten wir am 14. März wieder einen ausführlichen zertifizierten Erste-Hilfe-Kurs an. Er dauert von 8:00 bis 16:00. Ausschreibung: Erste-Hilfe-Kurs

Neue Abteilungsleitung im Tischtennis

An alle Tischtennisinteressierten,

wir möchten uns als neue Abteilungsleitung vorstellen: Moritz Spohn übernimmt die Position des Abteilungsleiters und Felix Wittmann die des stellvertretenden Abteilungsleiters und Finanzvorstands.

Außerdem ist die neue Punktspielsaison gestartet. Auch in diesem Jahr treten wir in der bewährten Spielgemeinschaft mit dem PSK Karlsruhe mit vier Herrenmannschaften an.

Wir freuen uns auf eine sportlich erfolgreiche und spannende Saison mit euch allen. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Sportliche Grüße,

Moritz Spohn und Felix Wittmann

 

Traditionelles Jugendturnier

Am 20. September 2025 fand zum Abschluss der Sommersaison unser traditionelles Jugendturnier statt. Rd. 18 Jugendliche hatten sich angemeldet. Unsere Trainer Kevin und Gianni übernahmen die Betreuung.

Zuerst gab es ein „Warm Up“ mit Gianni auf dem Platz 3 für alle Teilnehmer/innen. Nach dieser Einheit teilten Kevin und Gianni die Teams ein. Bis zur Mittagspause wurden intensive Matches ausgetragen. Marion sorgte in der Mittagspause mit Hot Dogs für die Verpflegung. Nach kurzer Zeit drängte es alle wieder auf die Plätze.

Ab Ende September geht es nun ab in die verschiedenen Hallen. Für das Wintertraining haben sich erneut erfreulich viele Jugendliche angemeldet. Das zeigt, dass die Jugendarbeit in der Tennisabteilung unseres Vereins wirklich gut angenommen wird. Ein herzlicher Dank gilt Kevin und Gianni für die Organisation des Turniers.

Tenniscamp 2025 – Ein gelungener Start in die Sommerferien

Auch in diesem Jahr fand direkt zu Beginn der Sommerferien unser traditionelles Tenniscamp statt – auch dieses Jahr organisiert von Isabelle Böttcher und Kevin Hirt. Mit insgesamt 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, von absoluten Anfängerinnen und Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Spielerinnen und Spielern, war das Camp wieder ein echtes Highlight für alle Tennisbegeisterten.

Unterstützt wurden die beiden von fünf engagierten Trainerinnen und Trainern, die den Kindern in Kleingruppen jede Menge Tenniswissen und -praxis vermittelten. Die Thementage sorgten dabei für eine tolle Abwechslung: Am Montag stand die Vorhand im Fokus, am Dienstag wurde an der Rückhand gefeilt, am Mittwoch drehte sich alles um Aufschlag und Volleys, bevor es am Donnerstag spannende Spielformen zu entdecken gab. Der große Turniertag am Freitag war wie immer ein krönender Abschluss – hier konnten alle zeigen, was sie in der Woche gelernt hatten.

Auch das Wetter spielte größtenteils mit, sodass das Training ohne größere Komplikationen reibungslos ablaufen konnte. Besonders schön: Der traditionelle Alb-Ausflug am Donnerstag konnte ebenfalls wie geplant durchgeführt werden und brachte eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag.

Für die notwendige Energie sorgte das gemeinsame Mittagessen, das wie jedes Jahr ein fester Bestandteil des Camps war. Nach einer kurzen Pause konnten die Kinder gestärkt in den zweiten Teil des Trainingstages starten.

Das Tenniscamp war für alle Beteiligten wieder ein voller Erfolg. Es war deutlich zu spüren, wie viel Spaß und Freude die Kinder hatten – und wie gut es tat, so viel Tennis am Stück zu spielen. Dieses große Event ist jedes Jahr aufs Neue ein schöner Auftakt in die Sommerferien und ein Highlight im Vereinskalender.