Damen 1 fährt zum Saisonabschluss einen 3:0 Sieg ein und beendet somit die Saison auf dem 2. Platz! #Vizemeister
Landesliga Rückrunde: B1 nach Auftaktpleite wieder in der Spur
Drei Partien hat unsere B1 in der Rückrunde nun absolviert und dabei nach der Niederlage im ersten Spiel durchaus überzeugend 6 Punkte eingefahren.
Nach der 0:1-Auswärts-Niederlage in Kirrlach hatte man im ersten Heimspiel der Rückrunde den zweiten Anzug des 1. CFR Pforzheim zu Gast. Nach etwas mühsamem Beginn legten die Beiertheimer ihre Nervosität noch rechtzeitig vor der Pause ab und gingen sieben Minuten vor dem Seitenwechsel in Führung. Aus der Kabine kam dann eine fokussierte Truppe mit viel Zug nach vorne zurück auf den Rasen, die den Gästen nun keine Chance mehr ließ und vier weitere Male traf; vom zwischenzeitlichen Gegentor ließ man sich zudem überhaupt nicht beirren. Dabei wussten die Gegner durchaus mit spielerischer Qualität zu überzeugen; dass Pforzheim eine Woche später Kirrlach souverän in die Schranken wies, kommt nicht von ungefähr.
Am vergangenen Samstag reisten die Grünen dann zur Neureuter Spielgemeinschaft, wo man sich nur allzu gerne für das bittere Pokal-Aus im Herbst revanchieren wollte. Und die Beiertheimer erwischten einen Traumstart: noch nicht mal eine Minute war absolviert, da stand es schon 0:1. Unser Mittelstürmer tanzte 20 Meter vor dem Tor in seiner unnachahmlichen Art zwei Gegner aus, lief noch drei Schritte und vollstreckte ins linke Eck. Danach bestimmten die Gäste das Geschehen, mussten aber bald einen schmerzlichen Ausfall in der Innenverteidigung verkraften. Die Männer von der Alb steckten das weg und erzwangen bald weitere Einschussmöglichkeiten, scheiterten aber ein ums andere Mal am starken Neureuter Schlussmann oder an eigenen Unzulänglichkeiten. Die zahlenmäßig deutlich überlegenen Beiertheimer Schlachtenbummler, die fast für Heimspielatmosphäre gesorgt hatten, rauften sich bereits die Haare angesichts des mageren Ertrags der Überlegenheit ihrer Schützlinge, als sie unmittelbar vor dem Pausenpfiff von einem Freistoßtor aus halbrechter Position regelrecht verzückt wurden. Über die Mauer gehoben schlug der Ball in den rechten Winkel ein, ein Schuss wie aus dem Bilderbuch. Der Schiri gab zwei Minuten Nachspielzeit, die Heimmannschaft war nun ziemlich von der Rolle, der SVK, wie aufgedreht, nutzte dies und markierte auch noch den dritten Treffer.
3:0-Pausenführung gegen Neureut, war da was? Diesmal waren die Vorzeichen andere. Die Spielgemeinschaft war verletzungs- und krankheitsbedingt dezimiert und mit Spielern des jüngeren Jahrgangs ergänzt angetreten, die Gäste konnten – wann gab es das zuletzt – personell aus dem Vollen schöpfen. Mit der sicheren Führung im Rücken und der größeren Routine spielten die Grünen das Ding sicher zu Ende, Tore fielen keine mehr.
Das nächste Spiel in der Landesliga findet am 27. April zuhause gegen den wiedererstarkten SV Büchenbronn statt.
– jba –
C2 gewinnt per Freistoß kurz vor dem Ende im 50:50 Spiel und zieht mit dem Tabellenführer gleich
C2 SVK v. SVL: 1-0 (0-0)
In der ersten Hälfte waren die Spielanteile und Chancenqualität top, in HZ zwei sind wir zu tief gestanden und wir haben zu viel aus dem Halbfeld im Eins gegen Eins zugelassen. Dann, um Entlastung zu haben, spielten wir zu viele hohe Bälle beim Konterspiel.
„Das hat uns nicht so gut gefallen. Im Freistoß war das Glück auf unserer Seite“, so das Trainerteam Taugner/ Giese/ Lehmann nach dem Schlusspfiff ??
„Hätten den Sack schneller zumachen müssen. Was wir an Chancen haben liegen lassen ?. Die Zuschauer sahen ein intensives und gutes C Junioren Spiel auf Kreisliga Level.
Wir fanden unseren Sieg nicht unverdient, wir haben einfach mehr investiert.“
Schneider weg ?⚽️
Peter Schneider ist von seinem Amt als Abteilungsleiter Fußball zurückgetreten.
Bis zu den Neuwahlen übernimmt Vize Klaus Gerstner die Aufgabe.
Getrennte Wege ⚽️?
Nach zweieinhalbjähriger Tätigkeit wird Spielertrainer „Zeki“ Yilmaz (rechts im Bild) den SVK Beiertheim nach dem Ende dieser Runde nun doch verlassen. Der Coach selbst ist offen für einen neuen Club ab der Saison 2019/20.
Die 2,5te zum Auslaufen in Neureut
Freitag war es also soweit. Das letzte Saisonspiel, als ohnehin schon feststehender Meister, stand an. Der Ein und Andere hatte da wohl schon besseres zu tun, oder schonte sich für den Verbandspokal. Wie auch immer traten wir mit also mit Stefan, Lothar, Max, Alex, Stibi und Robin an. Auch Neureut nicht ganz in Bestbesetzung erwiderte mit Rößler, Knobloch, Meder, Fütterer, Vogel und Stiel. „Die 2,5te zum Auslaufen in Neureut“ weiterlesen
Heren 2: Der Letzte macht das Licht aus, oder nicht?
Nach 2 Kantersiegen in Söllingen und Neureut, die bisher unerwähnt blieben, stand am Donnerstag das letzte Spiel der Runde gegen Malsch an. Im Grunde ein Spiel um die goldene Ananas. Malsch konnte bestenfalls noch von 4 auf 3 vorrücken, bei uns stand Platz 2 ja schon lange fest. Der Gegner in nahezu Bestbesetzung, wir wie gewohnt komplett, ging es also in die Doppel. „Heren 2: Der Letzte macht das Licht aus, oder nicht?“ weiterlesen