Wettkampfsaison 2019 – Johanna Sturm
In den letzten Wochen habe ich an mehreren Wettkämpfen teilgenommen. Mit drei neuen persönlichen Bestleistungen und meinem ersten Start über die 300 Meter Hürden habe ich einen sehr erfolgreichen Start in meine Wettkampfsaison, nach dem tollen Trainingslager in Feldkirchen, gehabt. Mein erster Start in der Freiluftsaison 2019 war in Emmendingen über 300 Meter, die ich mit einer neuen Bestleistung von 46,24 Sekunden, beenden konnte. In Pforzheim startete ich beim Dreitäler Meeting am 19. Mai über 800 Meter und könnte auch hier eine neue Bestzeit von 2:37,57 Minuten und somit auch den ersten Platz erreichen.

Beim Sportfest an Himmelfahrt am 30.05 in Bönnigheim startete ich das erste Mal über die 300 Meter Hürden in der U16 und kam mit einer, für meinen ersten Start in dieser Disziplin, guten Zeit von 50,36 Sekunden ins Ziel.
Mit diesen Ergebnissen und meist sehr schönem Wetter blicke ich auf sehr erfolgreiche und zufriedenstellende Wettkämpfe zurück. Deshalb möchte ich auch meinen Trainern Olaf Klein und Lena Wink danken, ohne die und vor allem ohne deren Training das Ganze gar nicht möglich wäre.
Vielen Dank,
Johanna Sturm
Vereinsmeisterschaft 2019
Liebe Tennisfreundinnen, liebe Tennisfreunde,
die diesjährigen Vereinsmeisterschaften sind ausgeschrieben. Ihr könnt euch in der alten Tennishütte durch Eintragung in die Info-Mappe anmelden. Die Vereinsmeisterschaften sind für alle Vereinsmitglieder gedacht. Deshalb nur Mut! In der Anlage findet Ihr die ausführliche Ausschreibung.
Bitte helft mit durch deutliches Eintragen in die Info-Mappe und später in die Spielpläne, durch rechtzeitige Anmeldung und pünktliche Bezahlung zu einem reibungslosen und stressarmen Ablauf.
Höhepunkt der Vereinsmeisterschaften soll der Endspielsamstag sein. Am 27.07. ab 11:00 Uhr gibt‘s die Endspiele, dabei Bratwürste, Kaffee, Kuchen und Abendessen. Abends soll’s auch Musik geben und wieder Feuer. Manche haben sich zur Begrüßung des Morgengrauens verabredet. Ich hoffe, Ihr habt genug Kondition.
Haltet euch den Abend frei und falls es euch möglich ist, helft mit bei der Vorbereitung, z. B. auch mit Kuchenspenden. Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Nun aber erst einmal anmelden, danach bezahlen, dann gewinnen und dann abfeiern!
Tino Gerber
Hermann-Müller-Würtz-Str. 56
76189 Karlsruhe
Telefon: 0721-817273
mobil (Grete): 01575-2747219
Mail: constantin.gerber@gmx.de
Spaßiger Nachmittag für Karlsruher Firmenteams
„Spaßiger Nachmittag für Karlsruher Firmenteams“ weiterlesen
Badische Meile 2019
Trotz Regen und anfänglich kühlen Temperaturen haben fast alle angemeldeten Sportler aus unserer Leichtathletik Gruppe U12 / U14 teilgenommen.
Vana Sommer konnte sich bei den U10 beim 1.111,1 m Lauf den 3. Platz mit 04:51,3 min sichern. Immerhin sind in dieser Altersklasse 101 Kinder am Start gewesen
Kjell Hamacher konnte sich bei den U16 den 1. Platz sichern, mit 08:51,8 min auf der 2.222,2m Strecke
Alle unsere Läufer konnten sich im vorderen Feld platzieren.
Bei den weibliche Jugend U 14 belegte Sorelle Sheyhing den 5.Platz mit 09:23,0 min den 5. Platz. Sarah Lang mit 09:34,3 min den 8. Platz, und Diana Steckaute mit 10:21,2min den 12. Platz.
Bei der männlichen Jugend U14 konnte Moritz Auracher mit 09:07,9min sich den 6. Platz, gefolgt von Mathis Hoheisel, der mit 09:12,6min den 7. Platz belegte.Ferdinand Mac Carty erreichte den 9. Platz mit 09:25,2min, direkt gefolgt von Alexander Denecke, der den 10 Platz mit 09:37,0 min belegte.
Bei den weiblichen Schüler U12 konnte sich Emilia Wacker mit 04:54,4min den 12. Platz von 69 Teilnehmer sichern.
Jugendlauf: 2.222,2m ; Schülerlauf: 1.111,1m
Ein großes Dankeschön vor allem an Ute aus der Bälle-SportAbteilung und ihren Helfern. Es war wieder alles super durchorganisiert und die Eltern haben uns kräftig unterstützt.
Vielen Dank an euch alle!!!!
Michaela Erb
Interner Hallenwettkampf der U12 und U14 am 10.04.19
Am 10.04.2019 fand unser INTERNER – HALLEN – WETTKAMPF der U12/U14 statt.
Im 4 Kampf mit den Einzeldisziplinen 10 Sekunden Hütchen Sprint, Zonen – Weit – Wurf, Medizinball – Stoßen, Zonen – Weitsprung konnten sich die Sportler messen.
Als Gruppenwertung ging die Hürden Sprint Staffel in die Wertetabelle der einzelnen Athleten über. Bei den W12, M12 und U14 wurden getrennt bewertet.
Allgemein ist aufgefallen wie Leistungsnah und zugleich auch – stark sich alle platzieren konnten.
Ein großes Dankeschön an unsere helfenden Eltern, ohne die so ein Wettkampf nicht zu stämmen wäre.
Auch ein Dankeschön an unsere Kids, da der Ablauf, trotz großer Teilnehmerzahl, reibungslos und wie immer super harmonisch ablief.
So macht Sport spaß!!!!!!!!!
Herzlichst Euer Trainerteam : Michaela, Mia Erb und Robert.
B1 müht sich zum Titelgewinn +++ Meister der LL Saison 2018/19
Am vergangenen Samstag trat unsere B1 beim FC Germania Forst an, um den letzten Schritt zum Meistertitel in der Landesliga Mittelbaden zu machen. Bei ausgezeichnetem Fußballwetter dominierte der Favorit das Geschehen von Beginn an, schnürte die noch nicht geretteten Hausherren in ihrer Hälfte regelrecht ein. Forst verlegte sich zunächst allerdings auch ausschließlich aufs Verteidigen, gelegentliche Möglichkeiten für Entlastungsangriffe wurden gar nicht ernsthaft ausgespielt. So entstand bald der Eindruck, dass es die Remiskönige der Liga definitiv auf ein 0:0 angelegt hatten – wenn es denn so war ein kühner Plan gegen eine Offensive, die bis dato in 17 Spielen 55 Tore erzielt hatte. Doch die von einer starken Innenverteidigung organisierte Abwehr stand tatsächlich sehr sicher und machte die anfangs guten Gelegenheiten der Beiertheimer allesamt zunichte. Je länger sich das einseitige Geschehen hinzog, desto ratloser schienen die schwarzgrünen Angreifer, verloren sich immer häufiger in eigensinnigen Aktionen. Nach sage und schreibe 25 Minuten näherten sich die Germanen infolge einer Ecke, die auch nur durch eine Unaufmerksamkeit in der SVK-Hintermannschaft zustande gekommen war, erstmals dem Beiertheimer Tor; der harmlose Abschluss war kein Problem für unseren Schlussmann. Zwei herzliche Einladungen zum Torerfolg durch weitere ungewohnte Patzer in der Gäste-Defensive wurden von den offensichtlich zu überraschten Angreifern gar nicht erst angenommen. So ging es torlos in die Kabinen.
„B1 müht sich zum Titelgewinn +++ Meister der LL Saison 2018/19“ weiterlesen