Die Saison geht los

Da wir über einen ausgezeichneten Bouleplatz mit Flutlicht verfügen, trifft sich die Abteilung das ganze Jahr über zum geselligen Spielen. Immer am Dienstag und am Donnerstag und manchmal auch spontan am Wochenende, wenn das Wetter passt.

Doch jetzt beginnt wie im jeden Jahr im April die offizielle Boulesaison.

In der Ligaregion Mittelbaden treten wir mit 2 Mannschaften an:

In der Kreisliga Staffel 1 und in der Landesliga.

Zudem spielt noch ein Team bei der Hardtliga. Hier nehmen 23 Vereine teil. Insgesamt 26 Mannschaften sind in 3 Staffeln (Nord, Mitte und Süd) aufgeteilt. In Hin- und Rückspielen werden von April bis August die jeweils 2 besten Teams ermittelt. Diese treffen sich dann im September zum Finale um den Meister der Hardtliga zu ermitteln.

 

Aber es gibt nicht nur Ligaspiele, sondern auch den Pokal. Bei der Ligaregion nehmen 2 Teams teil und beim Pokal des Landes Baden-Württemberg macht eine Mannschaft mit.

 

Vorschau: Asterix, Obelix und doch lieber Mineralix

Am Wochenende steht für die 2te das letzte Saisonspiel in Friedrichstal an. Nach geglücktem Klassenerhalt in der 1ten, liegt der Fokus der 2ten aber rein auf der Relegation am 21.04 in Weingarten. Dort geht es um den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Zuerst wird der ASV Grünwettersbach um ca. 13 Uhr auf die Mannen der SG SVK/PSK treffen. Danach könnten die Gastgeber aus Weingarten auf uns warten. „Vorschau: Asterix, Obelix und doch lieber Mineralix“ weiterlesen

Die C1 Junioren des SV Karlsruhe-Beierheim entführen einen Dreier beim FV Lauda

Aktuell belegt das Team Platz 3 der VL vor dem Nöttingen-Spiel am WE sowie dem Topheimspiel v. KSC 2 am Di, 17.4. um 18:00 Uhr.

Aufsteiger SVK Beiertheim entführt einen Dreier beim FV Lauda. Die Schützlinge von Coach Serdar Kuytu und Teammanager Andy Jung stehen mit nun 27 Zählern auf Platz 3.
In Lauda bog das Team einen 2:1 Rückstand zur Halbzeitpause in den zweiten 35 Minuten noch in einen 4:2 Sieg um.

Torschützen: Ardijan Gashi (2), sowie die ehemaligen KSC-Spieler Selim Güler (1) und Jannis Boziaris (1)

B1 BESTEHT GEGEN DEN TABELLENFÜHRER +++ Das Duell beste gegen zweitbeste Defensive endete 0:0

Am vergangenen Samstag empfing unsere B1 bei bestem Fußballwetter den Landesliga-Spitzenreiter FC Olympia Kirrlach. Vor stattlicher Kulisse wollte man sich gegenüber den zuletzt gezeigten Leistungen steigern und dem Favoriten wie im Hinspiel nach Möglichkeit etwas Zählbares abtrotzen.

Und die Heimelf begann vielversprechend. Nichts zu sehen von der Nervosität der vergangenen Wochen, stattdessen von Beginn an eine gute Raumaufteilung und mutiges Spiel nach vorne. Der Gegner wurde in der ersten Viertelstunde meist bereits an der Mittellinie abgefangen, dem Kirrlacher Gehäuse kam man mehrfach recht nahe, der letzte Ball wollte aber noch nicht gelingen. Danach wurden die Gäste dann etwas stärker und verzeichneten dann auch die erste der wenigen Großchancen der Partie; nachdem unsere Defensive in der rechten Strafraumhälfte mehrfach nicht entscheidend klären konnte, kam der Ball aus kurzer Distanz aufs Tor, unser Keeper aber mit gutem Reflex. Eine weitere kleine Unsicherheit leisteten sich die Grünen noch, dann wurden sie wieder stärker und hatten kurz darauf ihrerseits ihre größte Chance aus dem Spiel heraus: nach rasantem Vortrag durch die Mitte wurde unser Stürmer links vor dem Tor herrlich freigespielt, der Abschluss saß aber nicht. Wenig später konnte unsere Offensive nur regelwidrig aufgehalten werden, der Freistoß aus vielversprechender Position wurde aber ebenso nicht genutzt. In der Folge erspielten sich beide Teams noch zwei Eckbälle, aus welchen keines Kapital schlagen konnte; unverwundbar wirkte die Abwehr der Gäste aber auch hierbei keineswegs. Da dann auch die Kirrlacher eine gute Freistoßchance ungenutzt ließen, ging es ohne Tore in die Pause.

„B1 BESTEHT GEGEN DEN TABELLENFÜHRER +++ Das Duell beste gegen zweitbeste Defensive endete 0:0“ weiterlesen