B1 mit spätem aber verdientem Heimsieg – 1:0 v. JSG Neuereut/Kirchfeld

Vor dem Spiel gegen die JSG Neureut/Kirchfeld musste die B1 erneut verletzungsbedingte Rückschläge hinnehmen, da sich weitere Stammspieler krank oder verletzt meldeten. Trotzdem konnte man ein gutes Team auf das Feld schicken und die machten es auch sehr ordentlich. Gegen einen Gegner der seine Stärken in der Defensive hat, kam man trotzdem immer wieder zu guten Möglichkeiten, die man dann aber leichtfertig oder überhastet vergab. So entwickelten sich im Mittelfeld immer wieder zahlreiche Zweikämpfe von denen keiner so richtig profitieren konnte. Kurz vor Ende der Partie konnte man dann doch noch eine Möglichkeit für sich nutzen und das Spiel verdienter Maßen für sich zu entscheiden. Aufgrund der größeren Spielanteile und der Mehrzahl an Möglichkeiten, geht das Ergebnis in Ordnung.

Am kommenden Mittwoch um 14 Uhr muss man beim Verbandsligaabsteiger SV Büchenbronn antreten. Bei einem Sieg, könnte man sich in der Spitzengruppe festsetzen.

-mb-

E1 Junioren verspielen in einer starken Gruppe beim cleveren FC Busenbach den Sieg

Nach dem Sieg der Vorwoche reisten wir zum nächsten Rundenspiel nach Busenbach. Bei bestem Fußballwetter strotzten unsere Jungs nur so vor Selbstvertrauen und daher konnten sie es kaum erwarten sich mit dem Gegner zu messen.

Taktisch eingestellt und ausreichend aufgewärmt ging es dann um 11 Uhr endlich los. Vom Anspielpunkt aus verlor man leichtfertig den Ball und der Gastgeber nutzte dies gleich zur Führung aus. Geschockt vom Treffer schlichen sich immer wieder Fehler im Aufbauspiel unserer Mannschaft ein und somit erspielte sich die Heimmannschaft Chance um Chance.

Genau wie das erste Tor fiel, erzielten wir dann auch völlig unerwartet den Ausgleich. Emil zielte nach einem mustergültigen Pass aus dem Mittelfeld genau richtig und traf unhaltbar. Wer nun geglaubt hatte, das Blatt würde sich nun wenden, sah sich getäuscht. Jeder auch so kleine Fehler nutzten die Gastgeber gnadenlos aus und so folgten noch drei weitere Gegentreffer. Unerwartet ging man somit mit 1:4 in die Pause.

Nach einer deutlichen Ansprache und mit Umstellungen im Mannschaftsgefüge ging man dann in die 2. Halbzeit. Nach einigen guten Einschussmöglichkeiten fiel dann in der 30. Spielminute durch Lano unser 2. Treffer. Kurz darauf nutzte wiederum der FC Busenbach einen Ballverlust im Mittelfeld und stellte somit den alten Abstand von 3 Toren wieder her. Unermüdlich rannte nun der SVK auf das gegnerische Tor an und wurde schon bald durch Wise belohnt. Da noch 18 Minuten zu spielen waren keimte neue Hoffnung auf. Man setzte den Gegner jetzt mächtig unter Druck und erspielte sich zahlreiche Chancen. Leider konnten diese nicht in Zählbares umgesetzt werden. Das Trainergespann und die Fans des FC Busenbachs ersehnten immer mehr den Schlusspfiff herbei. Bei einer besseren Chancenauswertung hätte das Spiel auch noch zu unseren Gunsten entschieden werden können.

Fazit: In dieser starken E-Jugend Gruppe werden Fehler hart bestraft.

Es gewann das Team, die ihre Chancen cleverer nutze.

Nächste Woche erwarten wir die nächste hohe Hürde. Zum Heimspiel erwarten wir die U10 des KSC. Anstoß wird um 10.30 Uhr sein. Es wäre toll wenn wir euch als Fans begrüßen dürften.

In Busenbach spielten folgende Spieler:

Robin, Berg, Levin, Nico, Lano, Luca, Emil, Wise und Raffael

-jw-

Trotz geschlossener Teamleistung vom SV Nordwest entführen die E2 Junioren des SVK in einem offenen Spiel die 3 Punkte

Pünktlich und nach kurzer Anreise trafen wir uns auf dem SV Nordwest. Wie immer wurden wir vom Betreuerstab der Gastgeber recht herzlich begrüßt. Nach den ersten drei erzielten Punkten wollten wir den nächsten Sieg folgen lassen. Bestens eingestellt und hoch motiviert gingen wir sofort in den Angriffsmodus über. So folgte auch schon in der 3. Minute der erste Torschuss. Nach einem schnell vorgetragenem Angriff erfolgte kurz darauf auch der Führungstreffer. Ediz und Leonardo überspielten mit einem Doppelpass die gesamte Abwehr und ließen dem Tormann keine Chance. Mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel ließ Efe eine Minute später das zweite Tor folgen. Durch ein unglückliches Eigentor in der 14. Spielminute konnte der Gastgeber jedoch verkürzen. Leonardo hätte im Anschluss darauf seinen zweiten Treffer notieren können jedoch konnte der Torhüter seinen platzierten Schuss entschärfen.
Drei Minuten später eroberte Adam im Mittelfeld den Ball und zog an allen Gegenspielern vorbei und ließ dem Tormann keine Chance. Das 1:3 war jedoch nicht der Pausenstand denn der SV Nordwest konnte noch einmal verkürzen.
Nach einer kleinen Pausenansprache der Trainer ging es dann mit dem Stand von 2:3 weiter.
Beide Mannschaften konnten das Spiel offen gestalten und erarbeiteten sich einige Torchancen. Mitte der zweiten Hälfte konnte noch einmal der SVK Anhang jubeln. Nach einem Eckball konnten die Spieler des SV Nordwest den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären und so konnte Bartuan den Siegtreffer zum 2:4 erzielen.
Dem Gastgeber gebührt unser voller Respekt, da sie zu keiner Zeit das Spiel verloren gaben.
Das Gästeteam verdiente sich den Sieg aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Am 6.10.18 um 9.30 Uhr erwarten wir nun den FC Vikt. Jöhlingen als Gast.
Wir würden uns über zahlreiche SVK Fans freuen.

Es spielten: Djuro, Adam, Lou, Ediz, Matti, Moritz, Felix, Batuhan, Leonardo, Efe, Rohilat, und Samir

-jw-

1.Spieltag im Bezirkspokal der Damen 5

Am vergangenen Samstag konnten die Damen 5  beim Bezirkspokal in Karlsruhe/Rüppurr weitere Spielerfahrung als Mannschaft sammeln, um sich optimal auf die kommende Saison vorbereiten zu können. Im ersten Spiel gegen den TSG Blankenloch aus der höheren Bezirksliga konnte die Mannschaft einige schöne Aktionen zeigen, musste sich aber mit einem 0:2 geschlagen geben. „1.Spieltag im Bezirkspokal der Damen 5“ weiterlesen

Herren 2: Saisonauftakt und Abschiedsspiel in Einem!

Am heutigen Abend ging es zum Saisonauftakt in der PSD Arena gegen Aue II, die im letzten Jahr unsere 3. Mannschaft beschäftigten. Die Kugel sollte heute im Mittelpunkt stehen, wie es so oft im Tischtennis der Fall ist. Aber auch war Till unser Tillomat 2.0 zum letzten Mal anwesend, wenn dieses Mal nur als Zuschauer, da er nun nach Hannover in den TT- Ruhestand bei seiner Oma gehen wird. „Herren 2: Saisonauftakt und Abschiedsspiel in Einem!“ weiterlesen

B1 erreicht Achtelfinale des Kreispokals

Am Mittwoch Abend empfing unsere B1 in der zweiten Runde des Kreispokals den Ligakonkurrenten FC Germania Friedrichstal. Bei sehr guten Witterungsbedingungen musste unser Trainerteam auf einige Spieler verzichten, die verletzungsbedingt oder wegen schulischer Aktivitäten fehlten.

Die Gäste begannen engagiert und verzeichneten den ersten Torschuss, mussten aber fast im Gegenzug schon den frühen Rückstand hinnehmen. Die umformierten Grünen hatten sich fast ungehindert bis in den Strafraum kombinieren können und gleich den ersten Versuch im Netz untergebracht. Die Friedrichstaler wirkten in der Folge wie gelähmt und ließen die Hausherren agieren; diese zeigten viel Spielfreude und Zug zum Tor und hatten die Partie zehn Minuten später praktisch entschieden – nach einer knappen Viertelstunde stand es 4:0. Nachdem bis dahin fast alles gelungen war, schlichen sich nun aber Unkonzentriertheiten ein, Abspielfehler häuften sich und die Linie ging ziemlich verloren. So fand man sich plötzlich immer wieder im Verteidigungsmodus und konnte nach vorne nur noch sporadisch Akzente setzen. Da es dem Auswärtsteam zunächst nicht gelang, daraus Kapital zu schlagen, ging man schließlich ohne weitere Treffer in die Halbzeitpause.

Auch nach Wiederanpfiff zeigten unsere Jungs ihre Fähigkeiten nur ansatzweise, erfreuten die Anhänger dann aber mit einem überfallartigen Angriff über die rechte Seite; der im Strafraum scharf quer gespielte Ball fand im von links anrauschenden Angreifer einen Abnehmer, der das Spielgerät voll erwischte und in die Maschen jagte. Danach gestattete man dem längst geschlagenen Gegner aber auch sein Erfolgserlebnis: nach einem Rückpass wurde ein Aufbauversuch unseres Schlussmanns vom Gegner abgefangen, der Ball kam postwendend zurück und landete im Kasten. Danach waren die Männer von der Alb auf Wiedergutmachung aus, und wenn auch nicht alles gelang, erzielte man zumindest zwei sehr sehenswerte weitere Tore. Zunächst zeigte unser Mittelstürmer seine Klasse mit einem ansatzlosen Schuss aus der Drehung nach Direktabnahme, danach überlistete unser rechter Offensivmann den gegnerischen Keeper mit einem gekonnten Heber aus 15 Meter Entfernung. Es ehrt die Germanen, dass sie dennoch nicht aufsteckten und mit einem blitzsauberen Konter zum Unmut des grünen Betreuerteams den Schlusspunkt setzten.

So erreichte man jederzeit ungefährdet das Achtelfinale, den eigenen hohen Ansprüchen wurde die Leistung aber nur phasenweise gerecht. Weiter geht es am Samstag mit einem Heimspiel gegen die Neureuter Spielgemeinschaft, mit der man aus der Vorsaison noch zwei Hühnchen zu rupfen hat.

– jba –