Mit 40 Punkten die Meisterschaft gesichert

Am vergangenen Samstag stand für die 1. Damenmannschaft des SVK eine der kürzeren Auswärtsfahrten nach Offenburg an. Die Karlsruherinnen hatten erneut Startschwierigkeiten, in das gewohnte Spiel zu finden. Nach einer Auszeit beim 18:20 Rückstand konnten die Mädels des SVK dank einer Aufschlagserie von Mittelblockerin Lea Lumpp den ersten Satz mit 21:25 für sich entscheiden. Im zweiten Satz war es auch wieder Lea, die den SVK am Aufschlag hielt. Durch zusätzliche Blocks und gute Feldabwehr sicherten sich die Gäste den 2. Satz mit 15:25. Nach einem holprigen, unruhigen Start im eigenen Side-Out-Spiel zwangen die Offenburgerinnen das Trainerteam aus Karlsruhe im dritten Satz zur ersten Auszeit beim Spielstand von 6:2. Das junge Team aus Offenburg machte es dem SVK durch starke Abwehr-Aktionen schwer, den Ball im gegnerischen Feld unter zu bekommen. Durch zusätzliche Eigenfehler lag der Tabellenführer zwischendurch 6 Punkte zurück. Die Mädels des SVK fanden jedoch teilweise wieder zur gewohnten Form, stellten die Eigenfehler zum Großteil ab und erhöhten den Aufschlagdruck. Somit ergatterte sich der SVK mit einem 21:25 den 14. Sieg im 15. Spiel.

Jedoch blieb der 3:0 Erfolg des SVK nicht das Highlight des Wochenendes. „Mit 40 Punkten die Meisterschaft gesichert“ weiterlesen

Abteilungsversammlung am Dienstag, 29. März 2022, 19.00 Uhr

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

die Corona-Pandemie hat sich ganz erheblich auf das Vereinsleben ausgewirkt. Es gab eine Fülle von Einschränkungen – mit Folgen für die Medenrunde, die Schnupperkurse und die Vereinsmeisterschaften. Trotz allem ist es uns gelungen, das Vereinsleben in der Tennisabteilung aufrechtzuerhalten. Das Tenniswochenende im vergangenen September war ein tolles Fest.

Die jährliche Abteilungsversammlung der Tennisabteilung konnte in den Jahren 2020 und 2021 nicht einberufen werden. Die Abteilungsleitung ist derzeit kommissarisch im Amt. Horst Fröhlig hat sich aus persönlichen Gründen entschlossen, nicht mehr für das Amt des Abteilungsleiters zu kandidieren. Wir benötigen daher eine neue Abteilungsleitung und weitere Unterstützer in der Vereinsarbeit.

Der voraussichtliche Wegfall der Corona-Beschränkungen am 20. März 2022 erlaubt es, dass wir uns noch vor dem Beginn der Tennissaison zu einer Abteilungsversammlung treffen. Zur Erörterung aller Themen lade ich Euch ein auf

Dienstag, 29. März 2022, 19.00 Uhr

Clubhausgaststätte im Nebenraum

 Ich habe folgende Tagesordnung vorgesehen:

    1. Begrüßung
    2. Bericht des Abteilungsleiters
    3. Wahl der neuen Abteilungsleitung
    4. Wahlen der Delegierten
    5. Vertretung der Abteilung im Vorstand des Gesamtvereins
    6. Zukunft der Jugendarbeit
    7. Gewinnung und Bindung von Neumitgliedern
    8. Bildung von jüngeren Mannschaften (Herren, Herren 30)
    9. Sonstige Projekte (Renovierung der alten Tennishütte, „Lounge“, mobile Ballwand)
    10. Nutzung von ebusy und elektronische Belegungsanzeige
    11. Verschiedenes

Angesichts dieser wichtigen Themen sollte es für alle Mannschaften selbstverständlich sein, zumindest mit einigen Mitgliedern pro Mannschaft in der Abteilungsversammlung vertreten zu sein. Wir laden aber auch dieFreizeitspieler und die Neumitglieder herzlich ein, an der Abteilungsversammlung teilzunehmen und die Arbeit in der Tennisabteilung kennenzulernen. Immer noch ist die Arbeit in der Abteilung auf zu wenige Köpfe verteilt. Auch eine punktuelle Mitwirkung ist herzlich willkommen.

Anträge zur Tagesordnung bitte ich zwei Wochen vor der Versammlung bei mir (eberhardnatter@kabelbw.de) einzureichen.

Mit herzlichen Grüßen

Eberhard Natter

28 von 30 – 18 ausstehend

Nach dem spannenden 3:1 Sieg gegen den USC Konstanz am 16.01.22 sind die Damen 1 des SVK mit 28 Punkten weiterhin ungeschlagen. Als Tabellenführer der Dritten Liga Süd will das Team auch die Saison beenden, das ist mittlerweile als Saisonziel ausgesprochen worden. Die Herausforderung liegt unter anderem darin, auch nach einem Wochenende voller Erholung, im Rhythmus zu bleiben, denn 18 Punkte sind für den SVK1 noch auszuspielen. „28 von 30 – 18 ausstehend“ weiterlesen

Damen 1 sichert sich 3 weitere Punkte

Am Samstag den 20.11.21 hatten die SVK 3.Liga Mädels den VFR-Umkirch zu Besuch. Die Erwartungen an das Spiel waren sehr hoch, da der VFR- Umkirch in einem knappen Spiel in der Vorbereitung schon einmal besiegt wurde und die Siegesserie fortgesetzt werden sollte. Allerdings hatten die Freiburgerinnen zuvor einen der Meisterschaftsfavoriten, den USC Konstanz, in einem spannenden 5-Satzspiel geschlagen. Deshalb hieß es vor allem in der Woche zuvor, konzentriert und fokussiert zu trainieren.

Trotz all der guten Vorsätze verlief der Start in das Spiel eher holprig. Vor allem im ersten Satz schlichen sich viele Eigen- und Abstimmungsfehler ein, die es den Karlsruherinnen schwer machten, ins Spiel zu finden. Den Punkteverlust am Anfang des Satzes konnte das Team bis zum Ende nicht aufholen, weshalb man den ersten Satz mit 19:25 an die Gäste abgeben musste.

Die Satzpause wurde dann vor allem zum Kräftesammeln für den Neustart genutzt. Mit der neu gewonnenen Energie wurde dann in den zweiten Satz gestartet, in dem die Abstimmungsfehler deutlich abnahmen. Auch die Lösungen im Angriff gegen den hohen Block der Freiburgerinnen zeigten Wirkung und ermöglichten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Eine Aufschlagsserie am Ende erbrachten den SVK-Mädels dann den ersten Satzgewinn mit 25:21 und dadurch den Ausgleich.

Somit war auch im dritten Satz das Ziel, Druck im Aufschlag zu erzeugen, um somit die Unsicherheiten in der Annahme der Freiburgerinnen für sich zu nutzen. Dies gelang nur teilweise, wodurch es keiner der beiden Mannschaften gelang, sich abzusetzen. Sowohl der VFR- Umkirch als auch der SVK-Beiertheim zeigten starke Abwehraktionen gegen den gegnerischen Angriff, was in langen und kräftezehrenden Ballwechseln resultierte. Diese konnten die Karlsruherinnen oft für sich entscheiden und somit an Selbstbewusstsein gewinnen. Damit gelang es ihnen dann auch, den 3. Satz mit 25:22 für sich zu entscheiden.

Wie auch in den Wochen zuvor unterlag der 4. Satz ganz dem Motto: Durchziehsamstag. Die Karlsruherinnen setzten all ihre Energie in den letzten Satz, um 3 Punkte auf ihr Konto schreiben zu können. Allerdings gaben sich die Freiburgerinnen nicht so einfach geschlagen. Sie blieben sowohl im Angriff als auch im Block aggressiv, was die SVK-Mädels dazu zwang, weiterhin fokussiert zu spielen. Dieser Satz war auch wieder von einem starken Aufschlags- und Angriffsspiel geprägt. Außerdem konnten sie wieder auf ein stabiles Annahme- und Abwehrspiel setzen. Das gute Zusammenspiel aller Elemente zwang die Gäste aus Umkirch, sich mit 25:19 geschlagen zu geben.

Somit bleiben die Karlsruherinnen weiter ungeschlagen und können bis jetzt auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken.

 

Danke an Michael Oexner für die tollen Fotos!