Die jüngeren E- Junioren beenden ihre Staffelrunde erfolgreich

Zum dritten Mal in Folge und weiterhin ohne Niederlage als E- Jugend in der Staffelrunde, erkämpften und erspielten sich die Jungs vom Trainerteam Patrick Schätzle, Alex Epting und Neu-Coach Jochen Anderer unter großem Beifall und Jubel am vergangenen Dienstag in einem umkämpften Spiel gegen die Spvgg Durlach – Aue, die Staffelmeisterschaft in Rückrundengruppe 13. In einer starken Gruppe, die sich ausschließlich aus Staffelsiegern der Vorrunde zusammensetzte, ließ die Truppe nichts anbrennen und behauptete sich souverän gegen die Teams aus Blankenloch 2, Hochstetten, Langensteinbach 2, Daxlanden 2, Siemens 2, KSV 3 und der Spvgg aus Durlach- Aue 3. In fast allen Spielen konnte man die vorgegebene taktische Marschroute umsetzen und mit starker läuferischer Leistung bei schnellem Umschaltspiel überzeugen. Hinzu kam eine spielerisch klare Linie und hoher kämpferischer Einsatz in allen Mannschaftsteilen, der aber nie zu hart oder unfair war. Toll zu sehen, wie sich unsere Spieler in der vergangenen Runde entwickelt und welche Fortschritte sie erzielen konnten. „Die jüngeren E- Junioren beenden ihre Staffelrunde erfolgreich“ weiterlesen

D1 im Pokalviertelfinale an der U12 KSC gescheitert

Nach dem schwachen Spiel am vergangenen Wochenende gegen den PSK und der 1:2 Niederlage, sah man gegen den KSC ein völlig anderes Auftreten des 2005-er Teams. Der KSC zeigte Respekt, dementsprechend ausgeglichen war die erste Halbzeit. Mit dem Pausenpfiff flatterte eine hohe Flanke in den Strafraum und mit dem Hinterkopf nickte der Gast zum 0:1 ein. Schade, denn zu diesem Zeitpunkt war die Führung völlig unerwartet und unser Goalie war  mit der Hand noch dran.

Nach dem Pausenwechsel gab es viele Rotationen, jedoch arbeitete das Mittelfeld sehr diszipliniert mit und es gelang immer wieder den KSC zu hohen Bällen zu zwingen und vom Tor fern zu halten. Selbst hatte man weniger Torgelegenheiten bei Kontersituationen, aber das Entscheidende war es, dem KSC keine grossen Überzahlmöglichkeiten in der Beiertheimer Defensive zu geben. „D1 im Pokalviertelfinale an der U12 KSC gescheitert“ weiterlesen

Pokalaus für D2 trotz toller Leistung

Am Mittwoch mussten sich die Jungs der D2  des SVK im Kreispokal in einem guten Spiel der D1 von Siemens geschlagen geben. War das Spiel zur Pause noch ausgeglichen, so nutzte Siemens eine Verwirrung nach einem Eckstoß zur Führung. Danach ließen die Kräfte nach den vielen Spielen doch nach und Siemens erhöhte mit zwei sehenswerten Aktionen zum Endstand von 5:2. 
Glückwunsch an Siemens und weiterhin viel Erfolg.

Verstärkung gesucht

Nachdem in der Ersten der Abstig mit einer großartigen Rückrunde abgewendet wurde, die Zweite und Vierte den Aufstieg je nur knapp verpasst haben, sucht die SG SVK/PSK Verstärkung um 2018/2019 wieder Anzugreifen.

Wer Lust hat darf sich gerne bei mir melden !

KONTAKT Sportwart !

A-Junioren feiern Arbeitssieg gegen Bergdörfer

Nach der Niederlage bei der SG Daxlanden wollten unsere A-Junioren im Heimspiel gegen die Karlsruher Bergdörfer wieder zurück in die Erfolgsspur finden, bevor man am kommenden Mittwoch zum Klassenprimus nach Pfinztal muss. Bei frühsommerlichen Temperaturen mussten die Beiertheimer einmal mehr mit einem dezimierten Kader antreten und konnten zu Beginn nur auf 11 Spieler zurückgreifen. Doch wie schon in den vergangenen Spielen wollte man sich dadurch keineswegs irritieren lassen und das maximale, nämlich drei Punkte, holen.
Die Partie am Europaeck kam nur schwer in die Gänge. Die Anfangsphase, in der die Gäste mehr vom Spiel hatten, war geprägt von Ungenauigkeiten und Ballverlusten. Strafraumszenen waren Mangelware, einzig die Gäste hatten zwei Halbchancen. Die neuentdeckte Stärke der Beiertheimer in den letzten Wochen ist allerdings die Effektivität und so konnte man auch dieses Mal mit der ersten echten Torchance in Führung gehen. In der 20. Spielminute versenkte Hasan eine Freistoßflanke von Tim zur 1:0-Führung. Die Gastgeber waren nun besser in der Partie und bekamen das Spiel besser in den Griff, weil sie nun auch Fußball spielten. In der 42. Minute sorgte Okan für die scheinbar beruhigende 2:0-Führung, die allerdings nur kurz Bestand haben sollte, denn mit dem Pausenpfiff verkürzten die Gäste auf 1:2. „A-Junioren feiern Arbeitssieg gegen Bergdörfer“ weiterlesen

E1 erringt sensationellen 2. Platz beim hochkarätig besetzten Sandhasencup 2018

Mit einer Top-Leistung überzeugten die E-Junioren am 1. Mai beim Sandhasencup in Dudenhofen und erreichten in einem hochkarätig besetzten und mit Nachwuchsleistungszentren gespickten Teilnehmerfeld den zweiten Platz. Das Finale konnte der 1. FC Saarbrücken im Elfmeterschießen mit 5:4 (0:0) für sich entscheiden.
Seit zehn Jahren tritt jeweils am Trag der Arbeit die E1 des SVK Beiertheim beim stark besetzten Sandhasencup der JFV Ganerb in Dudenhofen an. Bei einem Turnier mit zwanzig traditionsreichen Vereinen wie der TSG Hoffenheim, dem KSC, den Offenbacher Kickers, Elversberg, Heidenheim, den Stuttgarter Kickers und Saarbrücken anzutreten, ist ein besonderes Erlebnis und ein echtes Highlight für die Spieler. Eine hervorragende Turnierorganisation, gutes Wetter sowie spannende und faire Spiele sorgten für beste Stimmung, auch wenn es ein langer Tag war.
Die Vorrunde konnte Beiertheim ohne Gegentor als Gruppenerster vor dem SV 07 Elversberg, 08 Haßloch, dem 1. FC Heidenheim und der ersten Mannschaft des Gastgebers, der JFV Ganerb, abschließen. Im Viertelfinale setzte man sich gegen den SV Viktoria Griesheim mit 3:2 durch. Auch das Halbfinale gegen Neckarsulm konnten die Jungs in grün mit 3:1 für sich entscheiden.

„E1 erringt sensationellen 2. Platz beim hochkarätig besetzten Sandhasencup 2018“ weiterlesen

C2 Junioren – zu Hause eine Macht

Mit Ruhe und Gelassenheit in den Endspurt der Saison

Die C2 Junioren des SV Karlsruhe-Beiertheim haben in der Kreisliga schon lange Fuss gefasst. Die letzten Wochen wurde überwiegend  freitags gespielt, was dem Team anscheinend ergebnistechnisch sehr entgegen kam. Man gewann die Spiele bis auf eine Ausnahme. Die 0:2 Niedrlage in Langensteinbach.  Als junger Jahrgang in dieser Saisonphase oben mitzuspielen ist eine absolut reife Leistung. Der erfahrene Trainer Murat Akgöz sieht Verbesserungspotential. „Wir spielen nicht immer schön. Und gegen Blankenloch haben wir wie bereits in Langensteinbach zu viele Chancen vergeben. Nur diesmal haben wir 3:0 gewonnen“

Die Effektivität scheint bei dem jungen Team nicht in jedem Spiel vorhanden zu sein. Bei den restlichen vier Saisonspielen wobei drei davon Heimspiele sind, sollte das Team auf seine Heimstärke bauen und weiterhin zeigen, was in ihm steckt.

zB am Mi, 16. Mai 2018 um 19:00 Uhr gegen den FC Friedrichstal

Gute Besserung an Levin!

-rt-