Spielfreie B1 punktet in der A-Jugend-Kreisliga gegen Spitzenteam JSG Rheinstetten 2:2 (2:0) – Im Schongang war an diesem Sonntag vor fast 100 Zuschauern an der Alb nichts zu holen

Am Sonntag Vormittag trat unsere von Verletzungen gebeutelte und deshalb mit zwei B2-Spielern verstärkte B1 bei herrlichem Spätsommerwetter gegen den noch verlustpunktfreien Tabellenzweiten der A-Jugend-Kreisliga, die JSG Rheinstetten, zur Standortbestimmung an.

Die körperlich natürlich überlegenen Gäste machten in der Anfangsphase viel Druck, trafen aber auf einen Kontrahenten, der sich ganz gut zu wehren wusste und bei Ballbesitz durchaus Ideen hatte. So wurde bald offensichtlich, dass für den Kreisliga-Zweiten zumindest im Schongang an der Alb wohl kaum etwas zu holen sein dürfte. Da beide Abwehrreihen gut standen, spielte sich das Match lange ausschließlich zwischen den Strafräumen ab. Den ersten Torschuss verzeichneten schließlich die Gäste, unser Keeper klärte den Ball mit dem Fuß zur Ecke. Kurz darauf dann auch eine Torannäherung der Hausherren, der Versuch ging rechts vorbei. Bemerkenswert war, mit welcher Sicherheit das Spiel mittlerweile aus einer soliden Abwehrreihe heraus organisiert wurde, die noch nie in dieser Formation auf dem Platz gestanden hatte. Mitte der ersten Halbzeit überraschte unsere junge Mannschaft dann zunehmend mit technisch feinem Spiel, häufig auf der rechten Seite, und immer wieder auch mit Vorstößen, die zwar noch nicht die ganz große Gefahr brachten, aber doch ganz gute Ansätze erkennen ließen. So näherte man sich dem Pausenpfiff mit dem Gefühl leichter Überlegenheit und sollte in den letzten drei Minuten auf spektakuläre Weise bestätigt werden. Zunächst wurde unser umtriebiger Mittelstürmer von der rechten Seite aus herrlich bedient, konnte alleine Richtung Tor marschieren, umkurvte abgezockt den Schlussmann und schob ins leere Gehäuse ein (42.). Die JSG war sichtlich geschockt, der SVK hingegen agierte wie aufgedreht und das erfolgreiche Offensivduo nutzte die Gunst des Augenblicks. Dem nächsten Angriff über rechts folgte erneut das punktgenaue Zuspiel in die Mitte, der Adressat fackelte nicht lange und verwandelte direkt (44.).


„Spielfreie B1 punktet in der A-Jugend-Kreisliga gegen Spitzenteam JSG Rheinstetten 2:2 (2:0) – Im Schongang war an diesem Sonntag vor fast 100 Zuschauern an der Alb nichts zu holen“ weiterlesen

SVK C2 Junioren gewinnen 3:0 gegen die C2 von Germania Neureut und punkten für den Klassenerhalt

Die Trainer Villacampa (Neureut) und Taugner (Beiertheim) verzichteten heute auf den Einsatz von Verbandsligaspielern. Beide Teams drückte vor dem Anpfiff ausfallbedingt der Schuh, so fehlten dem Heimteam drei Stammspieler sowie Neureut mindestens zwei Stammspieler, einer davon der Torwart. Umso höher ist die Leistung der ersatzgeschwächten Neureuter zu bewerten. In einem beidseitig sehr fairen Spiel sahen etliche Zuschauer eine ordentliche Begegnung. Spannend blieb es bis zum 3:0 kurz vor Ende der Partie als ein Abstimmungsproblem in der Neureuter Hintermannschaft die endgültige Entscheidung brachte.
Beide Mannschaften kennen sich gut aus den Vorjahresduellen mit dem Ligarivalen KSV. Da einige Spieler im Sommer nach Neureut wechselten, wusste man was zu erwarten sein wird. Die Neureuter versuchten durch ihr gepflegtes Kurzpassspiel zum Erfolg zu kommen, jedoch wurde es vor dem Beiertheimer Kasten selten sehr gefährlich. Die Beiertheimer Mannschaft steigerte im Vergleich zum Pokalerfolg unter der Woche ihr Laufpensum und zeigte hier und da ihr spielerisches Können. Trotzdem blieben Torchancen Mangelware. Erst eine schöne Flanke über rechts bescherte dem Heimteam das 1:0, ehe nach einer Unachtsamkeit bei einem Eckball kurz vor der Pause das vorentscheidende 2:0 viel.

Fazit Reinhard Taugner: „Gut möglich das Neureut heute etwas zu hoch verloren hat. Ich denke unser Sieg war verdient. Irgendwie tun wir uns im Moment schwer, obwohl wir gewinnen. Heute hat sicher auch die körperliche Überlegenheit gewonnen. Neureut hat individuelle Klasse, kann gut Fußball spielen und hatte heute in den Zweikämpfen oder im Ball Abschirmen das Nachsehen. Mannschaftstaktfisch haben wir heute vieles richtig gemacht. So ließen wir uns zum Teil im Mittelfeld nicht so häufig wie in den Partien davor hinten rein drücken. Jetzt gilt es positiv die englische Woche zu gestalten, dann weiß man wo man wirklich steht.“

-rt-

Heren 3: mal wieder Ettlingen

Am Donnerstag Abend ging es für die 3. Mannschaft nach Ettlingen, die mal wieder mit ihrer Mannschaft auch gut 1 oder 2 Klassen höher spielen könnten. Wir traten, wie die Gegner natürlich auch, komplett an Doppel 2 und 3 hatten nur leider nicht viel zu melden und mussten beide in 3 Sätzen gegen starke
Gegner die Platte räumen. Stibi und ich mal mit mehr, mal mit weniger Schwierigkeiten, konnten unser Doppel in 4 gewinnen. „Heren 3: mal wieder Ettlingen“ weiterlesen

Grün-Weißes Wochenende bisher – B2, B3 und C1 siegen im Gleichschritt

Während unsere B2 Junioren von Serdar Kuytu und Andy Jung beim ungeschlagenen Tabellenführer in Ettlingen mit 3:1 gewinnen, siegen unsere B3 Junioren mit 4:1 bei Stutensee 2.
Entscheidend bei der B2 waren die beiden Tore von Ardijan Gashi (Bild 2) in Min. 2 + 18 sowie von Ali Simab (Bild 3) der mit dem 3:1 kurz vor Schluss den „Deckel drauf machte“. Nun ist man bei einem Spiel Rückstand dem Tabellenführer auf Tuchfühlung.


Währenddessen gewann unsere C1 Verbandsligaelf um Trainer Murat Akgöz beim traditionsreichen SV Waldhof C2 mit 3:1 und kann sich mit 6 Punkten etwas aus dem Tabellenkeller befreien. Der Anschluss ans Mittelfeld ist hergestellt. Nach dem Pokalsieg unter der Woche und einer lockeren Einstellung von dem ein oder anderen im lezten Training haben die Jungs (Bild 1) die Antwort auf dem Platz gegeben und überzeugt. Jeder Punkt für den Klassenerhalt zählt. Weiter so.


-rt-

Herren 2: vs Rüppurr 2

Zum heutigen wichtigen Spiel gegen Rüppurr erspielten Phil und Stefan locker den ersten Punkt im Doppel. Ein lockeres 3:0 brachte uns in Führung. Rainer und Alex spielten gegen Noppensalat Dieter Penka und meinen Ex–Kollegen Andi Klumpp aus früheren Daxlander Zeiten. Ein spannendes Doppel ging leider knapp in fünf 5 hart umkämpften Sätzen verloren. Es ging weiter mit Lothar und Banani. Das  Doppel ging leider in vier Sätzen an Rüppurr. „Herren 2: vs Rüppurr 2“ weiterlesen