Die AH Startelf erstrahlt im Sonnenuntergang beim FSV Offenbach. Später zog man in einem intensiven und guten Spiel wie bereits in der Vorwoche in Hatzenbühl den Kürzeren. Man munkelt der Kunstrasen täte dem Jungen Kader nicht ganz so gut, obwohl man ein Freund des gepflegten Passspiels ist ?
Saisonende mit knapper Niederlage für die Damen 5
Am vergangenen Sonntag fand das letzte Spiel der Saison für die Damen 5 des SVK Beiertheim zu Gast bei den Damen 4 der VSG Ettlingen/Rüppur statt.
In den ersten zwei Sätzen gewann der SVK souverän durch ruhige Spielweise, gute Absprachen und gezielte Angriffe (25:9; 25:14).
„Saisonende mit knapper Niederlage für die Damen 5“ weiterlesen
SV KA verliert erstes Spiel zu Hause
Am vergangenen Samstag fand das letzte Heimspiel des SV KA der laufenden Drittliga-Saison statt. Der Gegner war die Mannschaft des Tabellenvierten VfR Umkirch. Nachdem der SV KA letzte Woche leider keine Bestleistung abrufen konnte, sollte auch dieses Spiel keine leichte Aufgabe werden. „SV KA verliert erstes Spiel zu Hause“ weiterlesen
Kleiner Erfolg für Damen 5 am Heimspieltag
Am vergangenen Samstag stand für die Damen 5 des SV Ka-Beiertheim der letzte Heimspieltag der Saison an. Aufgrund von Spielermangel bekamen die Mädels Unterstützung aus der Damen 6 Mannschaft.
Der erste Satz gegen die SG Mittelbaden Volleys startete gleich mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen und zog sich auch bis zum Ende hin, wobei der Satz an den SVK ging (29:27).
Engagierter Trainer gesucht!

Der SV Karlsruhe-Beirtheim sucht im C Junioren Bereich engagierte Trainer mit einer Lizenzausbildung. Ziele sind der Aufbau eines 2er Teams im Breitenfussball sowie die Durchführung eines qualifizierten Trainings und die Vermittlung von unseren Werten an die Jugendspieler. Bist du ein eigenständiger und teamorientierter Trainer, so bewirb dich kurz und aussagekräftig per Mail.
Jugendleitung: Reinhard Taugner / Andy Jung
B2 bleibt an der Spitzengruppe dran – die ersten sechs Teams können noch Meister werden
Am Samstagnachmittag traf die B2 des SVK Beiertheim auf die Mannschaft der Post Südstadt Karlsruhe zum ersten offiziellen (Nachhol-) Spiel im Jahr 2019. Der erste Versuch die Partie am 04.10.2018 zu beenden wurde bei einem Spielstand von 1:4 für die Beiertheimer wegen der Lichtverhältnisse (Kein Flutlicht auf dem PSK!) seitens dem Spielleiter abgebrochen.

Erfreulich für die Jungs: Es ging eine Woche früher los. Weniger erfreulich: Das Spiel begann und das Team in Grün war die erste Halbzeit noch im Winterschlaf. Es fehlte an Emotionen und Einsatz! Die Heimmannschaft in Blau ging in der 26. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff (40. Min) glich der SVK zum 1:1 aus. Es wurde an den o. g. fehlenden Attributen in der Pausenbesprechung gearbeitet. Neu motiviert wurde die zweite Hälfte engagiert angegangen. Der Ball wurde mit Tempo nach vorne gespielt und der Gast kam zu Abschlüssen. Wieder führten eigene Fehler dazu, das in der 47. Minute der PSK mit 2:1 wieder in Führung ging, aber in der 55. Minute erzielte der SVK den Ausgleich (2:2). Nun blieb das Spiel spannend! Drei Minuten später (58. Min.) erneut ein Tor für die Beiertheimer (2:3). Dieses Tor schien ein kleiner Weckruf für die Grünen zu sein, denn sie waren danach wieder die bessere Mannschaft. In der 73. Minute klingelte es dann wiederum in dem Maschen (2:4) von der Post. Es bannte sich ein Schlagabtausch an, in dem der PSK in der 75. Minute den Anschlusstreffer zum 3:4 schoss. Ein Abbild der ersten Hälfte: Fast pünktlich zu Abpfiff machte der SVK Beiertheim mit dem 3:5 (80. Min.) den Deckel drauf.

Das viertägige Trainingslager in Edenkoben (01.03-04.03.19), der schwer bespielbare Platz auf dem Gelände der PSK und dazu noch mit den derzeitigen schwankenden Wetterverhältnissen kann man mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Wichtig ist das die Mannschaft selber erkannt hat, das man mehr machen muss.
-sku-

