1.Platz in der Gruppenanmeldung bei der Badische Meile

Am 05.05.18 sind unsere jungen Sportler des SVK-Beiertheim bei der Badischen Meile an den Start gegangen.

Die Sonne hat uns alle verwöhnt, und die Stimmung war während der gesamten Meile sehr angenehm. Die Läufer sind wie immer nach Geschlecht und Altersklassen gemeinsam an den Start, und konnten sich auf ihren Strecken beweisen. Einige haben auch den Weg auf das Treppchen gefunden.

Wir waren in der Gruppenmeldung so stark, dass wir unseren ersten Platz, von letztem Jahr, verteidigen konnten.

Ohne das Engagement der Helfer und der Eltern wäre es für uns bestimmt nicht so reibungslos gelaufen.

Einen großen Dank an alle.

 

Eure Michaela Erb und das Team vor Ort!!!

Wichtiger Sieg der B1 Junioren in Mingolsheim!!!

Bei hochsommerlichen Temperaturen musste unsere B1 am vergangenen Samstag in Mingolsheim gegen die SG Kronau/Ming./Langenbrücken antreten. Die Gastgeber, die bereits abgestiegen waren, präsentierten sich aber keineswegs wie ein solcher, sondern lieferten ein gutes Spiel ab. Unsere Mannschaft, durch Urlaub und Verletzungen doch stark dezimiert, tat sich äußerst schwer und man merkte ihr deutlich an, um was es hier ging.

Trotz der großen Hitze erspielten sich beide Mannschaften einige gute Möglichkeiten, doch ein Tor wollte keinem gelingen. Als schon alle mit einem 0:0 zur Pause rechneten, wurde unser Kapitän Arif im Strafraum von den Beinen geholt und es gab den fälligen Strafstoß, den man dann auch verwandeln konnte und mit 1:0 in Führung ging. Nach der Pause verstärkten die Gastgeber nochmals ihre Bemühungen und drängten auf den Ausgleich. Auch ihr Spielstiel änderte sich, umso länger die Partie dauerte. Einige rüde Foulspiele wurden mit Zeitstrafen belegt, was wir aber nicht für uns nutzen konnten. Erst ein gut abgeschlossener Konter kurz vor Ende des Spiels, brachte uns das wichtige 2:0 und die äußerst wichtig benötigten drei Punkte. „Wichtiger Sieg der B1 Junioren in Mingolsheim!!!“ weiterlesen

Mission Aufstieg is possible – Mi, 6. Juni 2018 um 18:30 Uhr

2ter der Kreisklasse A2 v. 2ter der Kreisklasse A1

Relegationsheimspiel zum Aufstieg in die Kreisliga 

Wer macht nach einer anstrengenden Saison mit Höhen und Tiefen das Rennen um den Aufstieg in die Kreisliga?

Die Antwort erfahren wir alle am Mittwoch auf dem Rasen.

Komm‘ auch du unterstütze „Zekis Buben“ lautstark. Olé

-rt-

Erfolgreiche Bewirtung bei der Langen Laufnacht 2018 durch die Leichtathleten

Zum dritten Mal fand die Lange Laufnacht der LG Region Karlsruhe statt. Als Stammverein waren wir, wie auch im letzten Jahr, für die Bewirtung von über 1.000 Leuten verantwortlich. Die Abteilung möchte sich ganz herzlich bei den fleißigen Helfern bedanken. Ein sehr großer Dank geht auch an unseren 1. Vorstand, Monika Reinbold und ihren Mann Werner. Beide haben uns tatkräftig unterstützt. „Erfolgreiche Bewirtung bei der Langen Laufnacht 2018 durch die Leichtathleten“ weiterlesen

Der Kreisliga-Meister kommt aus Beiertheim

Die Schülermannschaft des SVK-Beiertheim hat das unmögliche geschafft, sie sind Meister der Kreisliga geworden!  Zu Beginn der Saison war man noch überrascht, dass der Verband den SVK in die Kreisliga hochsetzte und rechnete sich nicht viele Chancen ein. So war anfangs das Ziel, möglichst viel Spielpraxis zu sammeln und den einen oder anderen Überraschungssieg zu holen. „Der Kreisliga-Meister kommt aus Beiertheim“ weiterlesen

Lust auf Mixed-Mannschaft?

Auch in diesem Jahr wollen Alexandra Mollnar-Koch und ich wieder in der Mixed-Runde mitmachen und diese für den SVK Beiertheim organisieren. Wenn du Lust hast, daran teilzunehmen, solltest du weiterlesen und dich bis spätestens 5. Juni zurückmelden.

Die Runde findet statt in der Zeit von Mitte August bis Mitte September. Gespielt wird samstags um 13:00 Uhr. In der Mixed Runde besteht ein Spieltag immer aus drei Herren-Einzeln, drei Damen-Einzeln und drei Mixed-Doppeln. Bei einer Vierer-Mannschaft sind es je zwei Spiele. Die Spiele werden in die LK-Wertung einbezogen, es gelten die gleichen Regelungen wie bei der normalen Runde.

Gespielt wird in unterschiedlichen Besetzungen, so dass jeder dran kommt. Auch wer nur an wenigen Terminen im Sommer Zeit hat, kann mitmachen. Mitmachen kann jeder, der/die Mitglied bei uns ist. Eine Meldung in einer der Damen- oder Herren-Mannschaften ist nicht erforderlich aber auch kein Hindernisgrund. Auch Neueinsteiger in Medenspielen sind herzlich willkommen. Erstmals dürfen in dieser Saison auch Teilnehmer des Gentlemen-Evening-Cups und des Lady-Morning-Cups teilnehmen.

Wer Interesse hat, meldet sich möglichst umgehend, spätestens

bis 05.06.2018 bei Constantin  Gerber.   constantin.gerber@gmx.de

Für die Meldung brauche ich:

Nachname:

Vorname:

Geburtsjahr:

Leistungsklasse:

Telefondaten:

Nationalität:

ID-Nummer:

Sinnvoll wären auch noch die Termine, an denen du im August/September nicht spielen kannst. Solltest du noch keine ID-Nummer haben, wird diese vom Verein nach deiner Anmeldung beantragt.

Nach eurer Rückmeldung werden Horst Fröhlig, Frank Preischl, Alexandra Mollnar-Koch und ich entscheiden, welche Mannschaften gemeldet werden.

Mannschaftsbesprechung mit Termin-Absprache ist am Dienstag, 31.07.2018 um 19:00 Uhr in bzw. vor der Tennishütte.

Für Rückfragen stehe ich gerne per Mail, besser aber per Telefon zur Verfügung: 0721-817273

Constantin Gerber

GLÜCKWUNSCH AN DIE D3 ZUM SENSATIONELLEN GEWINN DER MEISTERSCHAFT +++ Trainer Fabian Konnerth übernimmt die D1 / U13 Junioren zur neuen Saison

„Wir hatten keine Chance und diese haben wir genutzt“, so lautet saisonrückblickend das Statement des Trainers Fabian Konnerth. Wer glaubt eine D3 sei nichts für Fußballromantiker, der hat sich getäuscht. Die D3 des SV Karlsruhe-Beiertheim ist eine vielfältige Mannschaft, welche einen gepflegten Fußball spielt. Wer den Trainer kennt weiß, das dieser immer Wert auf Passkombinationen und Zusammenspiel legt. Das war nicht in jeder Saisonphase einfach. Die hohe Trainingsbeteiligung erforderte Disziplin und ein gutes Management. Die Qual der Wahl folgte dann immer an den Spieltagen. Was uns besonders freut, dass der ein oder andere auch immer gerne bei der D1 aushalf. In einer Staffel mit überwiegend Zweierteams musste man sich strecken. Das tat die Mannschaft durch 13 Siege in 17 Spielen, davon 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Eine Niederlage vor zwei Wochen im Derby tat besonders weh. Denn sie war unnötig. 0:1 hieß es am Ende gegen unseren Nachbarn den PSK.
72:17 Tore bei noch einem ausstehenden Spiel. Das ist irre. Nur ein Gegentor ließ die Defensive im Schnitt zu, dabei im Angriff 4,2 Tore pro Spiel markiert. Bei der Rotation und Flexibilität einer Dreiermannschaft eine richtig gute Quote. Und was bleibt zum Schluss? Die Erinnerung einer tollen Saison mit einem krönenden Abschluss. Für die Jungs wertvoll. Denn erstmals hieß es du bist ein Stück weit weniger gut für ein höheres Team. Dass die Jungs trotzdem Teamzusammenhalt zeigten, die Freude am Fußball vorlebten und alles in ihren Möglichkeiten gaben, daran hat jeder Einzelne, der Trainer den größten, aber auch die Eltern ihren Anteil. Sie sorgen für Trost, Lob und die Ruhe und Gelassenheit im Hintergrund.
Und zum Abschluss folgt nochmal ein Topspiel. Gegen Graben 2, den Tabellenzweiten. Vier Punkte Vorsprung, da ist unserer D3 nichts mehr zu entlocken. Außer einem hoffentlich befreiten tollen Abschlussspiel. Danach geht es für manche auf die C Junioren Plattform oder noch ein Jahr D Junioren Kleinfeldfußball.
In diesem Sinne, tolle Arbeit Fabian mit den Jungs, go on und macht alle weiter so.
-rt-