Di Damen 3 erzielten einen weiteren überzeugenden 3:0-Sieg gegen den Heidelberg TVam „Damen 3 gewinnt gegen Heidelberg TV“ weiterlesen
Flag Football Try Out
Am 16.02 ab 20 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, Flag Football bei uns im Training kennenzulernen. Ihr braucht dazu nichts weiter als angemessene Sportklamotten, genügend Wasser und Motivation auf einen neuen, schnellen und athletischen Sport.
Das Training findet auf dem Hartplatz des SVK Beiertheim statt. Einen genauen Link zum Standort findet ihr unten.
Bitte meldet Euch vorher per DM hier bei Instagram oder über unsere Emailadresse senior5on5@greifs.de an.
Wir freuen uns!
Hartplatz SVK Beiertheim:
Gesetzte Markierung
https://maps.app.goo.gl/UXaCqaX7eQde9suW6?g_st=ic
Winter-Trainings-Camp
Vom 27. bis 30. Dezember 2022 fand das erste Jugend-Winter-Trainings-Camp der Tennisabteilung des SVK Beiertheim in der Tennishalle Mühlburg statt. Sieben Jugendliche nahmen unter der Leitung von Kristina Mesaros und Filip Ledenski an dem Camp teil. Alle hatten viel Spaß: mit Tennistraining, Gymnastik, und Tischkicker.
Der Dank gilt Kristina und Filip, die das Trainings-Camp organisiert und geleitet haben. Wir hoffen, dass wir auch im kommenden Winter ein Trainings-Camp für die Jugendlichen anbieten können.
Eberhard Natter
Damen 3 erfolglos gegen VSG Ettlingen/Rüppurr
Am Samstag, den 28.01.2023, waren die Spielerinnen der Damen 3 des SV Karlsruhe-Beiertheim bei ihren Dauer-Gegnerinnen von der VSG Ettlingen/Rüppurr zu Gast. „Damen 3 erfolglos gegen VSG Ettlingen/Rüppurr“ weiterlesen
Neue Kurse im Februar und April
Anfang Februar beginnen unsere neuen Zumba– und Qi Gong-Kurse. In beiden Kursen sind noch Plätze frei.
Hier geht’s direkt zu unserer Übersichtsseite
Weitere Infos:
Turnen | Gesundheit/Fitness | Spiele |
Leider keine Punkte für D3
Am letzten Sonntag, den 22.01.2023 waren die Spielerinnen der Damen 3 zu Gast beim TV Brötzingen und starteten in ihr erstes Spiel im neuen Jahr. „Leider keine Punkte für D3“ weiterlesen
Nächster Heimsieg für Damen 1
In ihrem 15. Spiel zeigen die Aufsteigerinnen eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Saisonstart. Nach dem ersten 3-Punkte Sieg in der Rückrunde vor zwei Wochen daheim gegen Bad Soden, gewinnt der SV Karlsruhe-Beiertheim erneut 3:0 (25:16, 25:19, 22:25) diesmal gegen den TV Waldgirmes. Das Spiel war durch ein stellenweise inkonstantes Spiel der Karlsruherinnen und Aufschlagfehler von Waldgirmes gekennzeichnet, bei dem Karlsruhe die meiste Zeit die Führung behielt.
Im ersten Satz erkämpfte sich Karlsruhe mit starken Aufschlägen und guter Annahme gleich zu Beginn einen weiten Vorsprung. Bereits zur zweiten technischen Auszeit lagen diese bereits mit zehn Punkten vorne und spielten fokussiert ihr eigenes Spiel mit wenigen Eigenfehlern. Probleme in der Annahme von Waldgirmes nahmen dem Zuspiel Variabilität, wodurch der Karlsruher Block oft richtig stand. Mit 25:16 gewann Karlsruhe den ersten Satz.
Waldgirmes fand mit dem zweiten Satz besser ins Spiel und erzielte besonders viele Punkte über die Universalspielerin Janna Schweigmann auf Diagonal. Nach dem 7:8-Rückstand erhöhte Karlsruhe wieder die Konzentration. Mit mehr Druck im Angriff machte Karlsruhe mehrere Punkte in Folge und setzte sich mit 16:10 wieder ab. Der TV Waldgirmes kämpfte sich gegen Satzende nochmal mit guten Aufschlägen ran, aber trotzdem ging der zweite Satz mit 25:19 an die Heimmannschaft.
Der dritte Satz begann wieder ausgeglichen, doch Karlsruhe setzte sich erneut zur Satzmitte besonders mit starken Blockpunkten 21:14 ab. Gegen Ende ließ der SVK erneut etwas nach und Probleme in der Annahme führten dazu, dass die Gäste bei 21:21 ausgleichen konnten. Mit Verbesserung in der Annahme und weniger Eigenfehlern holte sich Karlsruhe die letzten Punkte und gewann den dritten Satz 25:22.
MVP wurde vom SVK die Außenangreiferin Alexandra Bura-Dollhofer und vom TV Waldgirmes die Zuspielerin Anna Schreiber.
Karlsruhe zeigte die erhoffte Steigerung in der Rückrunde und konnte sich nach dem 3:1-Sieg in der Hinrunde erneut über die drei Punkte freuen. Damit steht der SV Karlsruhe-Beiertheim weiterhin auf dem 11. Tabellenrang, aber schaffte es, den Abstand zu dem Ligakonkurrenten TV Lohhof zu vergrößern. Am kommenden Wochenende geht es für die Karlsruherinnen zu den Roten Raben Vilsbiburg II, die sich aktuell auf dem dritten Platz aufhalten.
Ein großes Dankeschön an die Red Flames Cheerleader für die tolle Unterstützung und beeindruckende Show in der 10-Minuten Pause!