C1 Junioren schreiben Geschichte +++ Platz 4 in der Verbandsliga ist sensationell

Im letzten Spiel der abgelaufenen Saison waren unsere C1 Junioren zu Gast bei der SpVgg. Neckarelz. Das Hinspiel gewannen wir mit 1:0. Man konnte von Beginn an erkennen, dass sich alle Spieler fest auf drei Punkte eingestellt hatten. Der SVK Beiertheim stand in der Defensive hervorragend und ließ in der ersten Halbzeit kaum gefährliche Aktionen zu. Im Mittelfeld stand man sicher und startete vereinzelt schnelle Vorstöße in Richtung Tor der Spielvereinigung, allerdings ohne Erfolg.


Es war ein kampfbetontes, temporeiches und taktisch qualitatives Spiel. Tore: Fehlanzeige!
Zur Beginn der zweiten Hälfte (38. Min.) erwischten wir einen Blitzstart. J. Boziaris bekam mustergültig den Ball in den Lauf zugespielt und versenkte aus 25 Metern aus halbrechter Position unhaltbar für den gegnerischen Torspieler zum 0:1 ins lange Eck. Der Gastgeber erhöhte den Druck und glich durch M. Faulhaber in der 54. Minute zum 1:1 aus. Danach entwickelte sich ein emotionales und für den Referee F. Gottmann schweres Spiel. Denn durch kleinere weniger spielentscheidende Szenen fielen seitens des Schiedsrichter Fehlentscheidungen, die dazu führten das die Partie hitziger wurde. „C1 Junioren schreiben Geschichte +++ Platz 4 in der Verbandsliga ist sensationell“ weiterlesen

B1 sichert Klassenerhalt mit spektakulärem Remis

Am vergangenen Samstag stand der letzte Spieltag der B-Jugend-Landesliga an, und für unser Team ging es zuhause gegen den Tabellenvierten VfB Bretten um nicht weniger als den Klassenerhalt. Zwar war die Ausgangslage des SVK nach furioser Aufholjagd in den vergangenen Wochen mit die beste der fünf noch gefährdeten Mannschaften, doch hatte man im Laufe der Saison viele Überraschungen erlebt und wollte sich weder auf die Ergebnisse auf den anderen Plätzen verlassen, noch auf ein Entgegenkommen des Staffelleiters im Falle von drei Verbandsliga-Absteigern in die Landesliga Mittelbaden angewiesen sein – letzteres würde zumindest formal fünf(!) Landesliga-Absteiger bedeuten.

Bei drückender Hitze entwickelte sich ohne Abtastphase ein rasanter Schlagabtausch, bei welchem der Gastgeber einen Start nach Maß erwischte. Nachdem in der ersten Spielminute eine hochkarätige Chance noch ungenutzt blieb, wurde unser Mittelstürmer fünf Minuten später an der Strafraumgrenze herrlich freigespielt, der ging noch zwei Schritte und schloss souverän ab. Auch danach ging es auf und ab, ins Tor trafen schließlich aber wieder die Beiertheimer. Bretten, kollektiv einen Schritt zu hoch, wurde per Konter aus dem Bilderbuch überlistet; nach achtzehn Minuten stand es 2:0. Die Gäste blieben weiterhin brandgefährlich, mit großem kämpferischem Einsatz und etwas Glück konnte man einen Gegentreffer aber lange verhindern. Nach einer halben Stunde brachen dann 120 verrückte Sekunden an. Zunächst erzielte das Auswärtsteam nach einem Eckball aus kurzer Distanz den Anschlusstreffer. Unsere Jungs zeigten die richtige Reaktion und stellten unmittelbar nach dem Anstoß nach schwindelerregender Kombination den alten Abstand wieder her. Bretten schlug ebenso eiskalt zurück; wiederum unmittelbar nach dem Anstoß tauchten die Blauen vor unserem Tor auf, und nachdem unser Keeper einen Schuss aus kurzer Distanz noch mit gutem Reflex abwehren konnte, verkürzten sie per Abstauber. Auch danach blieben die Visiere offen. Das bessere Ende der folgenden wechselseitigen Sturmläufe hatte wieder der SVK; nach erneutem Konter aus dem Lehrbuch stand es zwei Minuten vor dem Pausenpfiff 4:2. Und die Kontrahenten ließen nicht locker. Bretten suchte erneut den sofortigen Anschluss und stand wieder zu hoch, die Grünen bestraften dies in der Nachspielzeit gnadenlos mit dem nächsten Konter zum 5:2-Pausenstand. „B1 sichert Klassenerhalt mit spektakulärem Remis“ weiterlesen

Bärenstarke E-Junioren gewinnen Spitzenspiel in Aue mit 4:2 +++ toller Abschluss für den scheidenden Trainer Christian Fulda +++ Danke für deine Verdienste Christian

Wir danken Durlach – Aue für den Spielbericht sowie das zur Verfügung gestellte Foto.

Christian Fulda beendet nach langjähriger Tätigkeit seine Übungsleitertätigkeit beim SVK. Er übergibt das Ruder seinen Co-Trainerkollegen und sie werden seine Arbeit fortführen.

„Immer gut organisiert, strukturiert und auf die fussballerische Weiterentwicklung seiner Spieler bedacht, so arbeitet Christian. Es ist sehr schade dass er aufhört, bleibt jedoch als Vater zweier Söhne sicher dem Verein auch bei dem ein oder anderen Arbeitsdienst erhalten.  Wir wünschen dir und deiner Familie weiterhin alles Gute und du bist uns immer ein willkommener Gast, Trainerkollege, Helfer, Vater uvm. Dafür Danke Christian.“

– Die Jugendleitung –

Spielbericht Durlach-Aue

 

Relegetation +++ Beiertheim erfährt eine sehr bittere Lehrstunde +++ Glückwunsch & Respekt an Mühlburg für die Leistung

Es war angerichtet. Vor annähernd 500 Zuschauern und gutem Wetter gab es bei guten Platzverhältnissen fast keine besseren Bedingungen. Gute Stimmung rund um den Rasen, ein Knistern lag in der Luft. Es wurde ein schwarzer Tag in der Fussbalhistorie des SVK. Die Leistungen aus Mühlburg muss man neidlos anerkennen. Glückwunsch.

Von Beginn an nahm Mühlburg das Heft in die Hand, presste die Beiertheimer vor allem beim Spielaufbau und nach Fehlern noch mehr in die eigene Hälfte. Kaum konnte sich der SVK nach einem Distanzschuss in der Anfangsviertelstunde befreien, so gelang ein Fehlpass des SVK Goalie zum Gegenspieler. Das Umschalten des Gastes mit einem präzisen Gassenball führte zum 0:1. Aus diesem Missgeschick konnte sich Beiertheim nicht mehr befreien. Situativ war das ein oder andere noch drin, jedoch zu deutlich war die Mühlburger Überlegenheit. In Sachen Tempo, Athletik, Spielverlagerung gelang es den Mühlburgern immer wieder gekonnt über die Außenbahnen den SVK zu umspielen. Die massive SVK Abwehr wurde zum Teil so sehr unter Dauerdruck gestellt, sodass es zur Halbzeit 0:5 stand. Davon waren waren einige Tore der beiden Ex SVKler Beppo Kerb, der groß und souverän trotz einiger harten Fouls an ihn, aufspielte und von Malki Maliha. „Relegetation +++ Beiertheim erfährt eine sehr bittere Lehrstunde +++ Glückwunsch & Respekt an Mühlburg für die Leistung“ weiterlesen

Vereinsmeisterschaften 2018

Liebe Vereinsmitglieder,

es ist Juni und die Ausschreibung der Vereinsmeisterschaften wird veröffentlicht.

Die Vereinsmeisterschaften finden dieses Jahr vom 07.07. – 28.07. statt.

Anmeldeschluss ist Freitag, der 06.07.18, 14:00 Uhr.

Abschluss ist der Endspielsamstag, 28.07.18 ab 11:00 Uhr.

Ich möchte alle Spieler – ob jung oder alt, ob männlich oder weiblich, ob Medenrundenspieler oder Anfänger – herzlich dazu einladen.

Es soll Spaß machen und man soll neue Mitspielerinnen und Mitspieler kennen lernen können – nicht nur als Gegner, sondern auch als Partner bei den Doppel- und Mixed-Wettbewerben. Habt Mut und meldet euch an durch Eintragung in die Infomappe in der Alten Hütte.

Die Vereinsmeisterschaften haben dieses Jahr zwei Neuerungen:
1. In der ersten Turnierwoche gibt es fünf Turnierkassenstunden:

von montags bis freitags jeweils in der Zeit von 18:00 – 19:00 Uhr  der neuen Hütte.

Bitte nutzt diese Zeiten zum Bezahlen. Es ist nervig, Leuten wegen Ihrer Startgebühr hinterherrennen zu müssen. Selbstverständlich können auch andere die Zahlung für euch erledigen.

2. Das Turnier endet diesmal an einem Samstag!

Viele wollten diese Veränderung, da man dann noch den Sonntag zum Ausspannen hat. Außerdem könnte man ja dann am Samstag nach der Siegerehrung noch etwas in die Nacht hinein feiern. Es werden schon einige Events für den Samstag vorbereitet. Lasst euch überraschen. Mehr demnächst. Haltet euch aber den Termin und den ganzen Abend frei.

Jetzt heißt es aber erst mal: Anmelden!

Falls Ihr noch Fragen habt, stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Constantin (Tino) Gerber

Hermann-Müller-Würtz-Str. 56

76189 Karlsruhe

Telefon: (0721) 817273

Mail: constantin.gerber@gmx.de

Ausschreibung hier klicken

 

28.07.18 bis 29.07.18 Sommer – Trainingslager der U10/U12

Wir starten dieses Jahr, bereits zum zweiten Mal, unser Sommer- Trainingslager der U10 und U12.

Beginn ist am Samstag den 28.07.18 um 14:00 Uhr.

14: 00 Uhr bis 17:30:   

  • Intensivtrainingstag mit Vorbereitung auf den folgenden  Wettkampftag.

18:00 Uhr:

  • gemeinsames Grillen mit den Eltern
  • (Familienstaffel Aufstellung)
  • Zelte Aufbau
  • Übernachtung ( Athleten)

Sonntag 29.07.18

  •  10:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr Wettkampf

Disziplinen:

In der Gruppenwertung ( Altersübergreifend)

Hürden- Sprint- Staffel

In der Einzelwertung U 10 / U12

50m Sprint ( manueller Stoppung)

Weitwurf

Weitsprung

Hochsprung

Zum Abschluss findet ganz traditionell eine Familienstaffel statt.

Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit den Wertungen.

Die ersten 3 Platzierungen (U10/U12) werden mit Wanderpokale gekürt.

Es können nur gemeldete Teilnehmer berücksichtigt werden bzw. teilnehmen.

Bei Fragen könne sie mich gerne kontaktieren.

Michaela Erb : m.erb@sv-karlsruhe-beiertheim.de

10.05.18 Waldbronner Schüler – Sportfest

An Christi Himmelfahrt, waren wir beim Waldbronner Schülersportfest auf dem Leichtathletikwettkampf vertreten. Auch wenn das Wetter mit seinem Dauerregen uns nicht wirklich belohnt hat, verlor keiner unserer Leichtathleten den Kampfgeist. Ganz im Gegenteil. Wir konnten beim Teammehrkampf der Altersklasse U10 den 1. Platz mit 11 Punkten und einer Urkunde belegen.

„10.05.18 Waldbronner Schüler – Sportfest“ weiterlesen