Durchwachsener Saisonstart

Die offizielle Saison starte in diesem Jahr mit 2 Heimspielen. Am Dienstag 04. April mussten wir uns Ligapokal 2:3 dem Oberligisten BC Mühlacker geschlagen geben. Genau so erging es und dann am Donnerstag 06. April gegen unsere Boulefreundinnen und Boulefreunde vom FV Grünwinkel zum Saisonstart der Hardtliga . Auch hier verloren wir knapp 2:3.

Die Bouleabteilung ist mit ihrer Mannschaft in der Landesliga am 06.04.2025 in Steinegg mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet.
Im ersten Spiel mussten wir uns der 2. Mannschaft des BC Rastatt 1:4 geschlagen geben. Das deutliche Ergebnis spiegelt jedoch nicht wieder, wie umkämpft und eng die Spiele dieser Begegnung waren.
Das zweite Spiel gegen die 1. Mannschaft des TV Oberhausen lief dafür umso besser und wurde mit 4:1 gewonnen. Die Spiele dieser Begegnung wurden zum Teil sehr deutlich gewonnen.
Nach dem ersten Spieltag steht der SVK auf einem guten 5. Platz.
Der nächste Spieltag findet am 26.04.2025 in Rheinsheim gegen die Mannschaften von BC Mühlacker 2 und BC Karlsruhe 3 statt.

Allez les Boules!

Die Wahrheit liegt auf dem Platz!

Wer glaubt, dass es im Leben auf die berühmten 20cm ankommt, hat noch nicht Boule gespielt! Da kommt es auf jeden Millimeter an, rund um die Frage: Wer ist näher an der Zielkugel? Wer macht den Punkt?

Diese Frage sorgt für Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde des Fluges einer Kugel: Trifft sie die gegnerische Kugel und haut sie weg, oder hat man den Boden richtig gelesen und die Kugel macht das, was man von ihr erwartet, nämlich sich einfach näher an die Zielkugel legen als die gegnerische Kugel?

Das sind die Herausforderungen, vor denen man steht, wenn man den Wurfkreis betritt und seinen Wurf plant: Wie bringe ich die Kugel dazu, das zu machen, was den Gegner ärgert und mir die Punkte sichert? Diese Achterbahn „Die Wahrheit liegt auf dem Platz!“ weiterlesen

Vereinsmeisterschaft 2024


Unsere Vereinsmeisterschaft haben wir in diesem Jahr vom Sommer auf den  Oktober verschoben.

Am 06.10.2024 wurden bei schönstem Wetter auf unserem schönen Bouleplatz spannende Spiele ausgetragen. Nach 5 geselligen Runden hatten sich mit jeweils 4 Siegen Klaus, Holger und Susanne, sowie mit 3 Siegen Jörg für das Finale qualifiziert. In den Pausen sorgte unser Mitbringbuffet für die nötige Stärkung.

Die Auslosung ermöglichte die Paarungen Klaus und Susanne gegen Jörg und Holger. In einem spannenden Finale gewannen verdient Jörg und Holger.

Glückwunsch an unsere Vereinsmeister 2024
Jörg und Holger!

Gelungenes Finale

Auszug aus der Homepage der Hardtliga:
Es war ein lebhafter Tag auf dem Gelände der SVK Beiertheim an diesem 29.09.2024. Während auf zwei Sportplätzen die U13 und U17 Jugend American Football spielte, war auch die Hardtliga zu Gast bei den Boulefreunden aus Beiertheim und spielte das diesjährige Hardtligafinale aus. Nach einer Begrüßung durch Ligaleiter Mathias Schnurer und der Vertreterin der Gastgeber, Susanne Kann, begann das Turnier pünktlich um 10 Uhr.

Es hatten sich die sechs Staffelsieger der diesjährigen Hardtliga-Saison versammelt und wie auch schon in den letzten Jahren, sollte es ein spannendes Turnier werden. Wie auch in den letzten Jahren wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden, allerdings nur mit Doubletten und ohne Tripletten gespielt.

Nach zwei gewonnenen Spielen zum Auftakt lag WB Altlußheim vorne, gefolgt von der TC Heddesheim und TG Eggenstein, die wegen des besseren Kugelverhältnisses vor den Verfolgern lagen.

In Runde drei konnte dann Heddesheim den Altlußheimern die erste Niederlage beifügen und verhalf so Eggenstein zur Tabellenführung, die sich zur selben Zeit mit 3-0 gegen TV Maximiliansau durchgesetzt hatten.

Für die nun auf Platz zwei der Tabelle abgerutschten Boulefreunde aus Atlußheim folgte eine weitere knappe Niederlage gegen Maximiliansau, während sich Eggenstein gegen den 1. BC Karlsruhe 2 knapp durchsetzen konnte. „Gelungenes Finale“ weiterlesen

Die Abteilung Boule trauert

um ihren Mannschaftskameraden

ROLAND NILLES

der mit 70 Jahren unerwartet am 12. Juli verstorben ist.

Roland spielte seit dem Jahr 2015 in unserer Abteilung Boule. Wir verlieren einen aktiven und hoch geschätzten Spieler und Freund. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Unsere Gedanken und mitfühlenden Wünsche sind in diesen schweren Stunden bei seinen Freunden und der Familie.