Traditionelles Jugendturnier

Am 20. September 2025 fand zum Abschluss der Sommersaison unser traditionelles Jugendturnier statt. Rd. 18 Jugendliche hatten sich angemeldet. Unsere Trainer Kevin und Gianni übernahmen die Betreuung.

Zuerst gab es ein „Warm Up“ mit Gianni auf dem Platz 3 für alle Teilnehmer/innen. Nach dieser Einheit teilten Kevin und Gianni die Teams ein. Bis zur Mittagspause wurden intensive Matches ausgetragen. Marion sorgte in der Mittagspause mit Hot Dogs für die Verpflegung. Nach kurzer Zeit drängte es alle wieder auf die Plätze.

Ab Ende September geht es nun ab in die verschiedenen Hallen. Für das Wintertraining haben sich erneut erfreulich viele Jugendliche angemeldet. Das zeigt, dass die Jugendarbeit in der Tennisabteilung unseres Vereins wirklich gut angenommen wird. Ein herzlicher Dank gilt Kevin und Gianni für die Organisation des Turniers.

Tenniscamp 2025 – Ein gelungener Start in die Sommerferien

Auch in diesem Jahr fand direkt zu Beginn der Sommerferien unser traditionelles Tenniscamp statt – auch dieses Jahr organisiert von Isabelle Böttcher und Kevin Hirt. Mit insgesamt 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, von absoluten Anfängerinnen und Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Spielerinnen und Spielern, war das Camp wieder ein echtes Highlight für alle Tennisbegeisterten.

Unterstützt wurden die beiden von fünf engagierten Trainerinnen und Trainern, die den Kindern in Kleingruppen jede Menge Tenniswissen und -praxis vermittelten. Die Thementage sorgten dabei für eine tolle Abwechslung: Am Montag stand die Vorhand im Fokus, am Dienstag wurde an der Rückhand gefeilt, am Mittwoch drehte sich alles um Aufschlag und Volleys, bevor es am Donnerstag spannende Spielformen zu entdecken gab. Der große Turniertag am Freitag war wie immer ein krönender Abschluss – hier konnten alle zeigen, was sie in der Woche gelernt hatten.

Auch das Wetter spielte größtenteils mit, sodass das Training ohne größere Komplikationen reibungslos ablaufen konnte. Besonders schön: Der traditionelle Alb-Ausflug am Donnerstag konnte ebenfalls wie geplant durchgeführt werden und brachte eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag.

Für die notwendige Energie sorgte das gemeinsame Mittagessen, das wie jedes Jahr ein fester Bestandteil des Camps war. Nach einer kurzen Pause konnten die Kinder gestärkt in den zweiten Teil des Trainingstages starten.

Das Tenniscamp war für alle Beteiligten wieder ein voller Erfolg. Es war deutlich zu spüren, wie viel Spaß und Freude die Kinder hatten – und wie gut es tat, so viel Tennis am Stück zu spielen. Dieses große Event ist jedes Jahr aufs Neue ein schöner Auftakt in die Sommerferien und ein Highlight im Vereinskalender.

Endspielsamstag und Sommerfest wieder ein voller Erfolg

Liebe Tennis- und SVK-Familie,

wie bereits vielfach angekündigt, war der 2. August ein besonderer Tag für unsere Tennis-Familie.

Nach unseren 4 wöchigen Vereinsmeisterschaften mit über 100 Teilnehmern war es endlich soweit und in 20 Finals wurden die neuen Vereinsmeister/innen ausgespielt und in vielen Fällen erkämpft!

Gekrönt durch die anschließende Siegerehrung 🏆 konnten wir mit den frischgebackenen Vereinsmeistern/innen ausgelassen unser legendäres Sommerfest feiern!

Der Auftritt unserer Cheerleader, mehrere gesangliche Leckerbissen, die obligatorischen Reden sowie natürlich unser legendärer DJ brachten die Stimmung zum kochen!

Unser großen Dank geht an dieser Stelle an die vielen Unterstützer und natürlich an unsere Sponsoren, die dieses besondere Fest erst möglich gemacht haben!

Mit sportlichen Grüßen

Euer Leitungsteam Tennis

Robert Bung, Saskia Melcher, Torsten Japha und Ulrich Janischka

Endspielsamstag und unser Sommerfest am 02.08.2025.

Liebe Tennisfamilie,

seit zwei Wochen laufen nun die Vereinsmeisterschaften und langsam geht‘s an den Endspielsamstag. Insgesamt haben sich 114 Mitglieder mit 203 Meldungen eingetragen. Der Turnierleitung gilt ein ganz dickes DANKESCHÖN für die Ausarbeitung der Turnierpläne. Das war eine tolle Superleistung!

Allen aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir schöne und verletzungsfreie Spiele.

Die Vereinsmeisterschaften werden mit ihrem Höhepunkt enden, unserem traditionellen

Endspielsamstag und unserem Sommerfest am 02.08.2025.

Es gibt:

  • Endspiele in allen Wettbewerben
  • Brezeln und Butter
  • Kaffee und Kuchenbuffet
  • Begrüßung
  • Ansprache des Abteilungsleiters
  • Kurzansprache der Sportwarte
  • Ehrungen der Mannschaften
  • Siegerehrungen
  • Trostpreise
  • Give-aways
  • Auftritte der Red flames cheerleaders
  • Bewirtung durch Kostas
  • Musikalische Darbietung der Tennisfamilie
  • Disco mit DJ Simon und DJ Tom
  • Cocktailbar

Unser Sommerfest kann nur gelingen, wenn Ihr alle mit dabei seid. Gerne dürft Ihr eure Familie und Freund*innen mitbringen.

Ein großer Unsicherheitsfaktor für unsere Planungen ist immer die Teilnehmerzahl am Abendessen. Solltet Ihr vorhaben am Abendessen teilzunehmen, meldet euch hierzu bitte an und tragt euch bitte in der SVK-Tennis-APP ein und nennt die Personenzahl. Bitte nur im Notfall, wenn Ihr dazu nicht in der Lage seid, schickt Eberhard Natter eine Mail mit der Personenzahl: e.natter@sv-karlsruhe-beiertheim.de. Bitte tut das bis Dienstag, 29.07.25!

Unser Fest ist ein Familienfest für die ganze Tennisabteilung und deren Freunde und deshalb brauchen wir auch den Einsatz von vielen, damit dieses Fest gelingt. Hilfswillige können sich in die APP oder auch in die ausgehängte Liste an der Pinwand an der oberen Hütte eintragen. Es werden Helfer*innen für Freitag, 17:00 Uhr, Samstag, 10:00 Uhr und Sonntag, 12:00 Uhr gesucht. Bitte tragt euch zahlreich ein! Gemeinsam macht es sogar Spaß, das Fest vorzubereiten. Auch Grete sucht noch Mithilfe in der Küche während des Endspielsamstags. Beim Fest selber bitten wir euch alle mitzuhelfen.

Des Weiteren brauchen wir dringend Kuchenspenden für unser Kuchenbuffet. Gerne würden wir selbst gemachte Kuchen probieren, aber man kann auch gekaufte Kuchen spenden. Auch hierzu findet Ihr in der APP eine Liste oder könnt euch in die Liste an der Pinwand an der oberen Hütte eintragen.

Und noch ein offenes Wort in Sachen Finanzen:

Unser Fest muss auch einigermaßen finanziell gelingen. Wir wollen keine Essensmärkchen ausgeben und ständig Geld kassieren, sondern ein Fest feiern und Gastlichkeit leben. Aber: Das Gesamtfest hat auf der Ausgabenseite einen mittleren vierstelligen Betrag und es sollte auch auf der Spendenseite einen vierstelligen Ertrag geben. Damit Ihr einen Anhaltspunkt habt: Das Abendessen kostet ca. 28,00 € pro Person. Und die Getränke kommen noch hinzu. Also sollte man pro Person plus/minus 50,- € rechnen.

Deshalb haben wir die herzliche Bitte: Füllt die aufgestellten Spendenkässchen oder überweist euren Beitrag auf das Konto bei der Sparkasse Karlsruhe,  IBAN: DE50 6605 0101 0011 2099 47 (Verwendungszweck: Tennis Endspielsamstag). Gebt reichlich (lieber Geraschel als Geklimper). Und wenn Ihr Gäste mitbringt, sollten diese möglichst einen kostendeckenden Beitrag leisten.

So, nun hoffen wir auf weiterhin schöne Spiele und auf schönes Wetter am Endspielsamstag, auf schöne Endspiele, auf euer aktives Mitwirken und auf eure Geldspenden.

Mit sportlichen Grüßen

Tino und Team

Constantin Gerber
0721-817273
c.gerber@sv-karlsruhe-beiertheim.de

Erfolgreiche Jugendarbeit 2025

Eine ereignisreiche und erfolgreiche Medenrunde liegt hinter uns – eine Runde voller spannender Begegnungen, sportlicher Entwicklung und neuer Erfahrungen. Für einige Kinder und Jugendliche war es die erste Saison im Trikot unseres Vereins, andere konnten auf bereits gesammelte Erfahrungen zurückgreifen und ihre Fortschritte unter Beweis stellen.

Die Jugendabteilung unseres Vereins hat sich in dieser Saison besonders positiv entwickelt. Wir konnten erneut zahlreiche Mannschaften für die Medenrunde melden. Ein besonderer Meilenstein war die erstmalige Kooperation mit der Spielvereinigung Durlach-Aue im Jugendbereich – ein Schritt, der neue Impulse setzte und die Grundlage für zukünftige Zusammenarbeit legt.

Ob Anfänger oder fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler: Alle Kinder und Jugendlichen haben über den gesamten Sommer hinweg motiviert trainiert – bei Sonne, Wind und Wetter. Diese Trainingsbereitschaft und Begeisterung spiegelte sich auch in den Spielen wider. Der Verein war in allen Altersklassen vertreten – teils sogar mehrfach – und konnte viele schöne sportliche Erfolge feiern.

Wir danken allen Eltern, die uns tatkräftig unterstützt und vor allem Vertrauen geschenkt haben. Jeder einzelne Beitrag – ob groß oder klein – hilft dabei, unsere Tennisabteilung weiterhin so lebendig und zukunftsfähig zu gestalten.

Euer Jugendteam (Kevin Hirt und Esther Bruchhausen) und Eure Abteilungsleitung (bisher: Eberhard Natter und neu: Robert Bung)

Übergabe des Schecks für das Herzprojekt Karlsruhe e.V.

Am 18.07.2025 übergab eine kleine Delegation der Tennisabteilung den „Scheck“, der sich aus dem Erlös des Herz-Riesling-Cups ergeben hatte. An Christi Himmelfahrt hatten sich über 40 Spieler/innen zu einem Charity-Turnier zugunsten des Herzprojekts Karlsruhe e.V. auf unserer Anlage getroffen. Es handelt sich hierbei um einen Verein, der einmal wöchentlich in der Unterführung am Kühlen Krug bedürftige Menschen kostenlos mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorg.

Die Mitglieder des Herzprojekts waren sehr begeistert, als wir ihnen mitteilten, dass unser „Scheck“ 1.800,00 Euro umfasse. Das ist wirklich ein großartiger Erfolg unseres Turniers. Der Dank gilt den Organisatoren/innen des Turniers und allen Teilnehmern/innen. Wir hatten einen netten Tag – und das mit einem so schönen Ergebnis. Wir hoffen auf eine baldige Neuauflage des Turniers.

Zweites Schnupperkurstreffen

Am 13.07.2025 fand unser 2. Schnupperkurstreffen statt. Es trafen sich ca. 25 Teilnehmer/innen aus den Schnupper- und Aufbaukursen, um in wechselnder Besetzung Doppel zu spielen.

Man konnte feststellen: Alle Spieler/innen haben sich spielerisch weiterentwickelt. Es kamen schon richtig gute Ballwechsel zustande.

Verschiedene Kuchenspender/innen sorgten für den Snack zwischendurch. Marion kümmerte sich um den Mittagsimbiss. Die organisatorische Betreuung übernahmen Ulrich (vom neuen Abteilungsteam) und Eberhard. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.

Wir wünschen allen Schnupperkurs- und Aufbaukursteilnehmern/innen weiterhin viel Erfolg beim Training.“

Viele Grüße

Eberhard