Sportbericht: Badische Meile 2025 – Ein voller Erfolg für die Nachwuchsläufer des SVK Beiertheimer

Am 10. Mai 2025 war es endlich soweit: Die Badische Meile lockte junge Sportler aus der Region ins Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen nahmen die Nachwuchsläufer der Jahrgänge ihre Füße in die Hand und es ging los. Der Lauf führte die Athleten durch die malerische Günther-Klotz-Anlage, die an diesem Tag zur perfekten Kulisse für einen spannenden Wettkampf wurde.

Die jungen Sportler*innen des SVK’s
Hinten v.l.n.r.: Emilie Bertsch, Flora Jacob, Lorena Özterzi, Nora Schermann, Luise Hoffmann, Arto Hentschel, Elio Sarli
Vorne: Lara Alkuti, Nora Zinsstag

Auch unsere talentierten Athleten des SVK Beiertheimer waren mit von der Partie und zeigten beeindruckende Leistungen. Die Jugendlichen, Schüler und Minis des Vereins gaben alles und lieferten herausragende Ergebnisse ab. Die Sportlerinnen und Sportler zeigten nicht nur Durchhaltevermögen, sondern auch Teamgeist, während sie sich von ihren Trainern, Eltern und Fans anfeuern ließen.

Die Badische Meile 2025 war somit ein voller Erfolg – nicht nur aufgrund der tollen Leistungen unserer SVK-Athleten, sondern auch durch das großartige Wetter und die fantastische Stimmung. Ein unvergessliches Highlight für die Nachwuchsläufer des SVK Beiertheimer und ein Event, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Hier die Leistungen im Einzelnen:

Nora Zinsstag 2.
Lorena Özterzi 4.
Luise Hoffmann 6.
Flora Jacob 7.
Elio Adriano Sarli 8.
Nora Schermann 13.
Emilie Bertsch 14.
Lara Alkuti 17. (Schülerlauf)
Arto Hentschel 18.
Adrian Kara 20.
Mark Kravtsov 24.
Merlin Bach 29.

Erfolgreiche Bewirtung bei der 34. Badischen Meile

Am 10. und 11. Mai war es wieder so weit: Im Rahmen der 34. Badischen Meile übernahmen die Leichtathleten in Kooperation mit den Greifs – bestehend aus den Bereichen Football, Flag Football und Cheerleading – die Bewirtung auf dem Gelände des SVK.

Mit viel Engagement und Teamgeist sorgten die Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer dafür, dass sich Teilnehmende und Besucher rundum wohlfühlen konnten. Das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen – von selbstgebackenem Kuchen über frische Wraps und Hot Dogs bis hin zu kühlen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Einsatz zahlte sich nicht nur in guter Stimmung und positiver Resonanz aus: Auch finanziell war die Veranstaltung ein voller Erfolg und brachte wichtige Einnahmen für die Abteilungskassen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfenden, die mit ihrem Einsatz dieses gelungene Event möglich gemacht haben. Es war ein tolles Wochenende voller Sport, Gemeinschaft und Genuss – ganz im Sinne unseres Vereinslebens!

Tabellenführer!

Die Mannschaft der Bouleabteilung in der Landesliga ist nach einem gutem ersten Spieltag am 06.04.2025, der mit einem Sieg und einer Niederlage endete, nach dem 3. Spieltag mittlerweile Tabellenführer!
Am 2. und 3. Spieltag wurden jeweils beide Begegnungen, z.T. auch deutlich, gewonnen, so dass wir nun den 4. Spieltag als Tabellenführer angehen können.

Auch die Hardtligamannschaft hat in der Staffel Ost nach einem durchwachsenem Start in die Saison ihr erstes Spiel gegen die BSG Stutensee 2 gewonnen und steht nunmehr auf dem 3. Tabellenplatz.

Die Herren und die Jugend punkten

Unsere Herren 50/1-Mannschaft erreichte am Wochenende einen unerwarteten 6 : 3-Sieg über die Mannschaft des hoch eingeschätzten TC Hochstetten. Das Match zwischen Stefan Hagenlocher und seinem Gegner war eines der besten, die ich jemals auf unserer Anlage gesehen habe. Die Herren 50/2 siegten auswärts knapp mit 5 : 4; die Herren 1 verloren knapp mit 4 : 5. Unsere Herren 30 haben auswärts mit 5 : 4 den lang ersehnten Premierensieg im dritten Jahr der Mannschaftsgründung eingefahren.

Besonders  schön sind die Erfolge unserer Jugend: Die U 18 fegte den Gegner mit 6 : 0 vom Platz. Die U 15 Mixed gewann mit 5 : 1 und die U 12 ebenfalls mit 5 : 1. Weiter so!

Unsere Damen hatten dagegen Pech: Mit jeweils 4 : 5 verloren die Damen 40/1 und die Damen 1. Dabei kämpfen die Damen 1 von 9.30 bis kurz vor 18 Uhr um die Punkte. Für die junge Mannschaft war das ein Kraftakt. Respekt, liebe Mädels.

Viele Grüße

Eberhard

Unsere Damen sind Spitze – aber die Herren auch !

Was für ein toller Saisonauftakt bei den Medenspielen!

Unsere Damen 40-Oberliga-Mannschaft feierte am Samstag mit 8 : 1 einen souveränen Sieg über den TC BW Weiher. Bereits nach den Einzeln führten unsere Damen mit 6 : 0. Lediglich ein Doppel ging dann noch verloren. Damit sind die Damen 40 vorerst Tabellenführerinnen.

Kurz zuvor hatte bereits unsere Damen 50/2 in Spielgemeinschaft mit dem TC Grünwinkel mit 4 : 2 den ersten Sieg der Saison eingefahren. Unsere offene Damen-Mannschaft empfing mit dem TC Bischweier am Sonntag sehr starke Gegnerinnen und musste trotz manch enger Spiele mit 1 : 8 eine deutliche Niederlage hinnehmen.

Am Sonntag Abend zogen die Herren 40 nach. Die Begegnung mit der SG DJK/Daxlanden musste am Samstag wegen Gewitters beim Stand von 4 : 4 abgebrochen werden. Unserem Dreier-Doppel gelang dann am Sonntag im fortgesetzten Match ein knapper Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/innen und ein „Kopf hoch“ an die nicht so erfolgreichen Spielerinnen.

Multifunktionssportanlage & Spendenaktionen

Liebe Sportfreunde,

seit einiger Zeit trainieren wir bereits mit viel Begeisterung auf unserer neuen Multifunktionssportanlage – ein echter Gewinn für den SV Karlsruhe-Beiertheim!

Dank eurer Unterstützung haben wir über Betterplace und unseren Parzellenverkauf bereits 9.767,75 € gesammelt – ein starkes Zeichen, aber da geht noch mehr!

💪 Jetzt seid ihr am Ball! Jeder Euro hilft, unser sportliches Zuhause weiter auszubauen.
➡️ Spendet jetzt auf Betterplace oder sichert euch eure virtuelle Parzelle – und werdet Teil unseres Erfolgs!

Parzellenverkauf: https://svk.projekt-kunstrasen.de/

Betterplace
: https://www.betterplace.org/de/projects/141231-moderne-multifunktionssportanlage-mit-100m-laufbahn-und-kleinspielfeld

Mit sportlichen Grüßen,
SV Karlsruhe-Beiertheim