Reanimationstraining mit dem TeamLebensretterKa am 27.10.25 beim SVK

Ein Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Diesen Zustand zu verbessern hat sich das TeamLebensretterKa zur Aufgabe gemacht. Wenn man Bescheid weiß, ist es auch als Laie nicht schwierig an dieser Aufgabe als Ersthelfer mitzuwirken. Das Mittel dazu ist die Teilnehme an einem Reanimationstraining, das vom TeamLebensretterKa kostenlos durchgeführt wird.

Der SVK ist hierfür super aufgestellt, denn Frau Dr. med. Denise Kramer ist nicht nur im TeamLebensretterKa aktiv, sondern auch Übungsleiterin beim SVK. Daher war sie für uns Kursteilnehmer einfach Denise. Unterstützt wurde Denise von der Fachärztin Anna Charap-Dübbers für uns Anna. Das einstündige Training am 27.10.25 fand für 11 Teilnehmer in einem angenehmen Setting in unserer schicken roten Gymnastikhalle statt.

Erst gab es etwas Theorie und eine Vorführung in erster Linie zum Thema Herzdruckmassage. Anschließend durften wir dann selbst an den Reanimationspuppen üben und dabei auch unterstützend einen Defibrillator einsetzen. Man spürte die große Routine von Denise und Anna. Schnell wurde uns klar worauf zu achten ist und worauf nicht. Durch die effiziente Kombination aus der kompakten Einführung und dem anschließenden Training, kann ich mir jetzt tatsächlich vorstellen, dass ich das Gelernte im Falle eines Falles auch tatsächlich umgesetzt bekomme.

Aus eigenem Erleben weiß ich, wie wichtig diese Kenntnisse sein können. Vielen Dank an den SVK und das TeamLebensretterKa. Dieses super motivierte Team arbeitet ehrenamtlich. Die Trainingsausrüstung wurde vom Klinikum Karlsruhe gespendet. Eine kurze unkomplizierte Kette von engagierten Menschen, die mit ihrem Einsatz richtig was bewirken. Ich nehme die Emailkontaktadresse teamlebensretter@klinikum-karlsruhe.de mit in meine Sportgruppe, denn Denise hat mir versichert, dass sie mit Ihrem Training auch in unsere sportlichen Übungsgruppen kommen würde.

Neue Öffnungszeiten

Liebe Mitglieder und Freunde des SV Karlsruhe-Beiertheim,

wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir unsere Öffnungszeiten erweitern konnten.

Aktuelle Öffnungszeiten:

  • Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr
  • Freitag: 09.00 – 11.00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten werden folgen und auf unserer Homepage veröffentlicht.

Sportliche Grüße

Das Team der Geschäftsstelle

Neue Geschäftsstellenleitung

Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können, dass die Geschäftsstelle seit Anfang Oktober wieder vollständig besetzt ist. Wir begrüßen als hauptamtliche Mitarbeitende: 

 

  • Monika Schimassek zurück aus der Elternzeit. Im Frühjahr 2024 ist Monika Mutter ihrer Tochter Aura geworden und nahm anschließend bis Anfang September 2025 Elternzeit. Nun hat sie in Teilzeit (50 %) ihren Dienst wieder aufgenommen und wird vorzugsweise am Vormittag in der Geschäftsstelle anzutreffen sein.  Monika ist seit Juli 2017 in unserem Verein als Geschäftsstellenleiterin tätig. Sie war in den vergangenen Jahren aufgrund ihrer Fachkompetenz eine große Stütze für den Vorstand und eine wichtige Ansprechpartnerin für die Mitglieder. Wir wünschen Monika einen guten Wiedereinstieg in die Arbeit.
  • Victor Langohr als neuen Mitarbeiter (Vollzeit) in der Geschäftsstelle. Victor (Jahrgang 1998) hat im April 2024 einen Bachelor im Sportbusiness Management erworben. Anschließend war er als Clubmanager in einer Golfanlage tätig. Am 1. Oktober 2025 hat er seine Tätigkeit in unserem Verein aufgenommen.  Victor ist ein begeisterter Sportler und hat bereits einige Sportarten ausgeübt (Fußball, Handball, Tennis, Ski und Golf). Daher passt er hervorragend zu einem Mehrspartenverein wie dem SV Karlsruhe-Beiertheim. Wir wünschen ihm in seiner neuen Funktion viel Erfolg.

 Das neue hauptamtliche Team wird in bewährter Weise durch Antje Hein (Mitgliederverwaltung) und Christine Krohn (Buchhaltung) ergänzt. Beide sind im Rahmen von Minijobs in der Geschäftsstelle tätig.  

 Wir versprechen uns von dem neuen Geschäftsstellenteam wichtige Impulse für unserem Verein. Da aufgrund der langen Vakanz in der Geschäftsstelle vieles aufgearbeitet werden muss, bitten wir Euch um Geduld. Das neue Team wird auf jeden Fall erweiterte Öffnungszeiten der Geschäftsstelle festlegen, um den Mitgliedern einen besseren Zugang zu ermöglichen. Die Information über die neuen Zeiten wird zeitnah auf der Homepage veröffentlicht. 

 

Wichtige Termine

  • Am Samstag, den 18. Oktober von 10:00 bis 11:30 findet ein sogenanntes Frühstückstreffen bei Butterbrezeln und Kaffee im Seminarraum der Geschäftsstelle statt. Thema ist die Prävention und Intervention bei Gewaltvorfällen jeglicher Art sowie die praktische Umsetzung unseres Ehrenkodex. Wir wollen über die Schaffung einer vereinseigenen Strategie nachdenken. Jeder, der gerne einmal konzeptionell mitarbeiten will, ist eingeladen.
  • Am Wochenende 10. bis 12. Juli soll nächstes Jahr ein Vereinsfest stattfinden. Bereits am Montag, den 20. Oktober um 19:00 treffen sich Vereinsmitglieder unter dem Motto: Mitmachen, Mitdenken, Mitvorbereiten, Mitplanen, Mitarbeiten zur ersten Planung. Es wäre schön, wenn aus jeder Abteilung jemand mit dabei wäre.
  • Am 25. Oktober und am 22. November jeweils von 10:00 bis 15:00 findet ein weiterer Anfängerkurs KRAV MAGA Selbstverteidigung mit Markus und Jessica statt. Vereinsmitglieder zahlen 40,00 €, Gäste 80,00 €. Sei dabei und lerne effektive Selbstverteidigung. Weitere Infos: Link KRAV MAGA
  • Am Montag, den 27. Oktober von 11:00 bis 12:00 bietet Denise Kramer einen kostenlosen Reanimationskurs (Herzdruckmassage, Verwendung des Defibrillators) an. Anmeldung gerne an c.gerber@sv-karlsruhe-beiertheim.de.
  • 2026 bieten wir am 14. März wieder einen ausführlichen zertifizierten Erste-Hilfe-Kurs an. Er dauert von 8:00 bis 16:00. Ausschreibung: Erste-Hilfe-Kurs